|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1002-9602110 Herst.-Nr.: 4XB7A93076 EAN/GTIN: 0889488727919 |
| |
|
|  |  |
 | Das Lenovo Solidigm P5336 ist für hohe Speicheranforderungen ausgelegt und bietet eine Kapazität von 61,44 TB. Mit einer durchschnittlichen Latenzzeit von 8 µs und internen Datenraten von bis zu 3,4 GB/s gewährleistet dieses Solid-State-Laufwerk den Zugriff auf Daten und eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen. Seine robuste Bauweise hält Betriebstemperaturen von 0 °C bis 70 °C und Lagerbedingungen von -55 °C bis 95 °C stand und gewährleistet Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen. Mit Funktionen wie durchgängigem Datenpfadschutz und Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall legt das P5336 den Schwerpunkt auf Datenintegrität. Darüber hinaus sorgt die thermische Überwachung für optimale Betriebsbedingungen, während die Hot-Swap-Fähigkeit die Flexibilität beim Speichermanagement erhöht. Das Laufwerk ist ideal für leseintensive Workloads geeignet und verfügt über eine SSD-Lebensdauer von 65,2 PB, was eine langfristige Leistung und Effizienz gewährleistet. Solidigm P5336 - SSD - Read Intensive - verschlüsselt - 61.44 TB - Hot-Swap - 2.5" (6.4 cm) - U.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) - TCG Opal Encryption 2.01 Weitere Informationen: Allgemein | Formfaktor | 2.5" (6.4 cm) |  | Breite | 70 mm |  | Tiefe | 100 mm |  | Höhe | 15 mm |  | Gewicht | 146 g |  | Gerätetyp | Solid State Drive - Hot-Swap |  | Kapazität | 61.44 TB |  | Merkmale | End-to-End-Datenpfadschutz, Datenschutz bei Stromausfall, Thermal Monitoring, S.M.A.R.T. |  | Schnittstelle | U.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) |  | NAND-Flash-Speichertyp | 3D Quad-Level Cell (QLC) |  | Hardwareverschlüsselung | Ja | Herstellergarantie | Service und Support | Begrenzte Garantie - Austausch - 1 Jahr | Verschiedenes | Kennzeichnung | FCC Title 47, CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22:02, EN 55024:1998, EN 55022:2006, EN 60950-1 Second Edition, UL/CSA EN-60950-1 2nd Edition, Directive 2006/95/EC, C-Tick AS/NZS3584, BSMI CNS 13438, KCC Article 11.1, ROHS Directive 2011/65/EU, WEEE Directive 2002/96/EC | Stromversorgung | Energieverbrauch | 16 Watt (Lesen) ¦ 24 Watt (Schreiben) | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | 0 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 70 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5 - 90% (nicht kondensierend) |  | Min. Lagertemperatur | -55 °C |  | Max. Lagertemperatur | 95 °C |  | Schocktoleranz (in Betrieb) | 1000 g @ 0,5 ms |  | Schocktoleranz (nicht in Betrieb) | 1000 g @ 0,5 ms |  | Vibrationstoleranz (in Betrieb) | 2.17 gRMS @ 5-700 Hz |  | Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb) | 3.13 gRMS @ 5-800 Hz | Leistung | Mittlere Wartezeit | 8 µs |  | Interner Datendurchsatz | 3.4 GBps (lesen)/ 3 GBps (Schreiben) |  | 4 KB Random Read | 1005000 IOPS |  | 4 KB Random Write | 33500 IOPS |  | SSD-Leistung | 65.2 PB |  | Laufwerkaufzeichnungen pro Tag | 0.58 |  | Laufwerkklasse | Read Intensive | Zuverlässigkeit | Korrigierbare Datenfehler | 1 pro 10^17 |  | MTBF | 2,000,000 Stunden | Erweiterung und Konnektivität | Schnittstellen | 1 x U.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) |  | Kompatibles Schaltfeld | 2.5" (6.4 cm) |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |