|  |
 |
| Artikel-Nr.: C1003-7045819 Herst.-Nr.: ACS8032MDAC-400 EAN/GTIN: 0636430079080 |
| |
|
|  |  |
 | Die Avocent ACS 8000 Advanced Console Server bieten aktualisierte und verbesserte Funktionen, mit denen IT-Administratoren skalierbare und hochleistungsfähige Lösungen bereitgestellt werden. Der Konsolenserver bietet eine Plattform mit Dual-ARM-Core-Prozessor, Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und zwei Gigabit-Glasfaser-Anschlüsse für Redundanz. Zusätzlich gibt es einen Sensoranschluss zum Anschließen unterschiedlicher Sensoren für die Überwachung und Protokollierung auf dem Gerät. Über die seriellen Anschlüsse erfolgt die automatische Pin-Out-Erfassung, und der Advanced Console Server ACS 8000 stellt außerdem zuverlässige Softwarefunktionen bereit, die den Anforderungen der anspruchsvollsten Anwendungen für die Rechenzentrumsverwaltung gerecht werden. Zu diesen Funktionen gehört u. a. die automatische Erkennung zur einfachen Identifizierung von Servern, Routern, Switches oder Stromverwaltungsgeräten, die an einen beliebigen seriellen Port angeschlossen sind. Dadurch wird eine Zeitersparnis bei der erstmaligen Konfiguration und Installation erreicht. Um die aktuellen Richtlinien in Bezug auf den Netzwerkzugriff im Rechenzentrum einzuhalten, bietet der Advanced Console Server Avocent ACS 8000 benutzerdefinierbare Zugriffsebenen für eine sichere Verwaltung. Die Konsolenserver sind eine Komplettlösung für die sichere Fernsteuerung mit Funktionen für moderne Konsolenserver, z. B. verbesserte Sicherheit, Datenprotokollierung und Ereignisüberwachung. Zusätzlich unterstützt der Advanced Console Server Avocent ACS 8000 Konsolenserver Netzwerkstandards der nächsten Generation wie IPv6. Avocent ACS Advanced Console Server ACS8032MDAC-400 - Konsolenserver - 32 Anschlüsse - 1GbE, RS-232 - 1U Weitere Informationen: Allgemein | Breite | 43.82 cm |  | Tiefe | 24.13 cm |  | Höhe | 4.45 cm |  | Gewicht | 3.4 kg |  | Gerätetyp | Konsolenserver |  | Integrierte Peripheriegeräte | Modem |  | Höhe (Rack-Einheiten) | 1U | Netzwerk | Formfaktor | Extern |  | Leistungsmerkmale | NAT Support, Syslog-Unterstützung, Paketfilterung, IPv6-Unterstützung, Temperatursensor, SNMP-Trap, E-Mail-Benachrichtigung |  | Anschlusstechnik | Kabelgebunden |  | Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, RS-232 |  | Netzwerk/Transportprotokoll | IPSec, NFS |  | Anz. Anschlüsse | 32 |  | Remoteverwaltungsprotokoll | SNMP, Telnet, HTTP, HTTPS, TFTP, SSH, CLI |  | Authentifizierungsmethode | Kerberos, SecurID, Secure Shell (SSH), RADIUS, PAP, CHAP, X.509-Zertifikate, TACACS+, Secure Shell v.2 (SSH2), LDAP, Active Directory, Extensible Authentication Protocol (EAP), DSView | Verschiedenes | Kennzeichnung | FCC Klasse A zertifiziert, UL, VCCI, cUL, EN 60950, ICES-003, CB, KCC, RCM, CU | Stromversorgung | Stromversorgungsgerät | Internes Netzteil |  | Erforderliche Netzspannung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) |  | Leistungsaufnahme im Betrieb | 28 Watt |  | Installierte Anzahl | 2 |  | Max. unterstützte Anzahl | 2 |  | Redundante Stromversorgung | Ja | Software / Systemanforderungen | Bereitgestelltes Betriebssystem | Linux | Umgebungsbedingungen | Min Betriebstemperatur | -10 °C |  | Max. Betriebstemperatur | 60 °C |  | Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 20 - 80% (nicht kondensierend) | Kommunikationsformen | Protokolle und Spezifikationen | ITU V.92 |  | Unterstützte Flash-Speicherkarten | SD-Speicherkarte | Erweiterung/Konnektivität | Schnittstellen | 32 x RS-232 - RJ-45 ¦ 2 x 1000Base-T - RJ-45 ¦ 1 x Konsole - RJ-45 ¦ 2 x - SFP (mini-GBIC) ¦ 8 x USB 2.0 - Type A ¦ 1 x Sensor - RJ-45 ¦ 4 x Sensor | Prozessor / Arbeitsspeicher / Speicherkapazität | Max. unterstützte Anzahl | 1 |  | RAM | 1 GB DDR3L SDRAM |  | Flash-Speicher | 16 GB |  | Installierte Prozessoren | 1 x ARM Cortex-A9 MPCore |
|
|  |  |
 | |  |  |
| |