|  |
 |
| Artikel-Nr.: CIDE7-24353331 Herst.-Nr.: PBT9500-RBK10EU EAN/GTIN: 4016138960686 |
| |
|
|  |  |
 | Über DPM Verfahren können Anwender ihre Barcodes direkt auf einem Objekt aufbringen, das heißt es werden keine Papieretiketten benötigt. Um einen Barcode direkt auf einem Objekt aufzubringen gibt es verschiedene Techniken: Laser / Ätzung, Nadelprägung und Tintenstrahldruck. Jede dieser Methoden hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Kosten und Lesbarkeit.
Speziell für die Erfassung von direkt markierten Codes wurde die Area Imager Serie, PowerScan™ PBT9500-DPM, entwickelt.
Damit die Erfassung von DPM-Codes einfach und intuitiv erfolgt haben wir die PowerScan PBT9500-DPM Evo Imager Reihe mit neuester Optik und Software ausgestattet. Abhängig davon welche DPM-Technologie, und welches Material verwendet wurde, wie hoch die Codeauflösung ist und wie die Oberfläche strukturiert ist, reicht der typische Leseabstand von Kontakt bis zu 4-5 cm. Auch die Erfassung von Barcodes auf Etiketten ist mit dem Scanner möglich. Die Imager basieren auf einer hoch auflösenden Optik. Diese ermöglicht die Erfassung von sehr kleinen, hoch auflösenden Codes in einem Distanzbereich von fast 0 bis zu 15 cm.
Der PowerScan PBT9500 ist mit Standard Bluetooth® 3.0 Funk ausgestattet. Mithilfe von Software Befehlen kann er auf Funk Klasse 1 mit Reichweiten von 90 m oder 40 m konfiguriert werden.
Das neue Beleuchtungssystem basiert auf einem ruhigen, weißen Licht, das auch in scan-intensiven Anwendungen die Augen der Anwender kaum belastet oder irritiert.
Über die Motionix™ Technologie werden die natürlichen Abläufe des Benutzers erfasst und der Scanner reagiert darauf indem er automatisch in den passenden Scanmodus schaltet.
Die Lade-/Übertragungsstation BC9180 kombiniert in einem Modell zwei verschiedene Ethernet-Anschlüsse: Standard Ethernet und Industrie Ethernet Protokolle wie Ethernet IP und Modbus. Weitere Informationen: Energie | Energiequelle | Akku |  | Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |  | Anzahl unterstützter Akkus/Batterien | 1 |  | Akku-/Batteriekapazität | 2150 mAh |  | Anzahl der Lesen pro Ladung | 30000 |  | Batteriereichweite | 10 h |  | Ladezeit | 4 h | Betriebsbedingungen | Betriebstemperatur | -20 - 50 °C |  | Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 °C |  | Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 0 - 95 % | Gewicht und Abmessungen | Gewicht | 380 g |  | Breite | 74 mm |  | Tiefe | 110 mm |  | Höhe | 212 mm | Leistungen | Produktfarbe | Schwarz, Gelb |  | Internationale Schutzart (IP-Code) | IP65 | Anschlüsse und Schnittstellen | Übertragungstechnik | Verkabelt & Kabellos |  | Standard-Schnittstellen | USB, RS-232 |  | Kabellose Reichweite | 90 m |  | Bluetooth-Version | 3.0+HS |  | Funkfrequenz | 2400 - 2480 MHz | Verpackungsdaten | Mitgelieferte Kabel | AC, USB |  | Ladestation | Ja | Scannen | Typ | Tragbares Barcodelesegerät |  | Scanner-Typ | 1D/2D |  | Sensor-Typ | Fotodiode |  | 2D (Matrix | Aztec Code, Datenmatrix, MaxiCode, Micro QR Code, QR Code |  | Lichtlevels (direkt Sonnenlicht) | 0 - 100000 Lux |  | Wellenlänge | 680 nm |  | Neigungslesewinkel | 0 - 360 ° |  | Steigungslesewinkel | 0 - 40 ° |  | Gierlesewinkel | 0 - 40 ° |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | |  |  |
| |