|  |
 |
| Artikel-Nr.: CIDE9-32756042 Herst.-Nr.: FH8065301615010 EAN/GTIN: k.A. |
| |
|
|  |  |
 | Intel® 64 In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen. Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.
Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.
Execute-Disable-Bit Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird. Weitere Informationen: Speicher | Speicherkanäle | Zweikanalig |  | Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 8 GB |  | Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR3L-SDRAM |  | Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt | 1333 MHz | Sonstige Funktionen | RAM-Speicher maximal | 8 GB |  |  | 8192 MB | Prozessor Besonderheiten | Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |  | Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |  | Intel® 64 | Ja |  | Intel® Identity Protection Technologieversion | 0,00 |  | Intel® Small Business Advantage (SBA) Version | 0,00 |  | Intel® Stable Image Platform Program (SIPP) Version | 0,00 |  | Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |  | Konfliktloser-Prozessor | Ja | Logistikdaten | Warentarifnummer (HS) | 8542310001 | Merkmale | Execute Disable Bit | Ja |  | Marktsegment | Desktop |  | Nutzungsbedingungen | Embedded Broad Market Commercial Temp, PC/Client/Tablet |  | Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 4 |  | PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |  | PCI Express Konfigurationen | 1x4 |  | CPU Konfiguration (max) | 1 |  | Eingebettete Optionen verfügbar | Ja |  | Graphics | 22 nm |  | Physical Address Extension (PAE) | 36 Bit |  | PCI Express CEM Revision | 2.0 |  | Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN) | 3A991 |  | Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS) | NA | Technische Details | Prozessor Cache | 2048 KB |  | Produkttyp | System on Chip |  | Unterstützte Arbeitsspeicher | DDR3L-SDRAM |  | Startdatum | Q4'13 |  | Status | Launched |  | Maximaler Speicher | 8 GB |  | Markenname Prozessor | Intel Celeron |  | Letzte Änderung | 63903513 |  | Produktfamilie | Intel Celeron Processor | Betriebsbedingungen | Tjunction | 105 °C | Prozessor | Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |  | Anzahl Prozessorkerne | 4 |  | Prozessorsockel | BGA 1170 |  | Prozessor Lithografie | 22 nm |  | Prozessorhersteller | Intel |  | Prozessor | J1900 |  | Grundfrequenz des Prozessors | 2 GHz |  | Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |  | Komponente für | PC |  | Prozessor-Serien | Intel Celeron Processor J1000 series for Desktop |  | Prozessor-Threads | 4 |  | Prozessor Boost-Frequenz | 2.42 GHz |  | Prozessor-Cache | 2 MB |  | Prozessor Cache Typ | L2 |  | Thermal Design Power (TDP) | 10 W |  | Stepping | C0 |  | Prozessor Codename | Bay Trail |  | Prozessor-Code | SR1UT |  | ARK Prozessorerkennung | 78867 | Gewicht und Abmessungen | Prozessor-Paketgröße | 25mm x 27mm mm | Grafik | Eingebaute Grafikadapter | Ja |  | Eingebautes Grafikkartenmodell | Intel® HD Graphics |  | On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 688 MHz |  | Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 854 MHz |  | Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 2 |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: cpu intel, Prozessor, CPU, AMD, Intel, Dual-Core, Athlon, Quad Prozessor, opteron, celeron, sempron, pentium, xeon, turion, pentium 4 |
|  |  |
| |