Übersicht | "2/2 Wegeventil"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 512,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 155,28* pro Stück |
| |
2/2-Wege NC Sitzventil, 0,9-3,5 bar, 24 V, 6 W, 97.120.00.00 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Funktion: 2/2 Wege NC, Druckbereich: -0,9 bis 3,5 bar, Nennweite: 3,5 mm, Anschluss: Flansch, Kv-Wert: 5 l/min., Nennleistung: 6 W, Nennspannung: 24 VDC |
Kendrion Kuhnke 97.120.00.00 |
€ 110,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 545,45* pro Stück |
| |
2/2-Wege NC Sitzventil, 0,9-3,5 bar, 24 V, 6 W, 97.120.04.00 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Funktion: 2/2 Wege NC, Druckbereich: -0,9 bis 3,5 bar, Nennweite: 3,5 mm, Anschluss: Push-in für 6 mm Schlauch, Kv-Wert: 5 l/min., Nennleistung: 6 W, Nennspannung: 24 VDC |
Kendrion Kuhnke 97.120.04.00 |
€ 124,85* pro Stück |
| |
|
Kendrion Kuhnke 63.132.20 24VDC |
€ 74,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 143,43* pro Stück |
| |
|
Kendrion Kuhnke 63.132.20 12VDC |
€ 40,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 201,93* pro Stück |
| |
|
Kendrion Kuhnke 63.032.30 12VDC |
€ 60,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 201,52* pro Stück |
| |
|
Kendrion Kuhnke 63.032.30 24VDC |
€ 60,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 511,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 62,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 200,32* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema 2/2 Wegeventil | |  | 2/2 Wegeventile mit zwei Anschlüssen und zwei Schaltstellungen
Mit diesem einfachen Wegeventil kann eine pneumatische Leitung geöffnet und gesperrt werden. Das Gerät bietet diese beiden Funktionen mit elektromagnetischer oder pneumatischer Betätigung an. Die 2/2 Wegeventile sind auch mit anderen Betätigungsformen und mit zahlreichen Anschlüssen erhältlich.
Die 2/2 Wegeventile im Überblick
Das 2/2 Wegeventil ist ein pneumatisches Ventil, das den Luftstrom im System beeinflusst. Es kann die Druckluft
- sperren, öffnen oder deren Richtung ändern.
Für diese Funktionen stehen dem 2/2 Wegeventil zwei Anschlüsse und zwei Schaltstellungen zur Verfügung. Die beiden Anschlüsse sind je ein Einlass für die Druckluft und ein Auslass. Das Medium strömt auf einer Seite in das Ventil ein und auf der entgegengesetzten Seite wieder aus. Im 2/2 Wegeventil kann dieser Durchlass geöffnet oder gesperrt werden. Diese beiden Funktionen sind die Schaltstellungen. Es bedient das einfachste Prinzip der Wegeventile. Im professionellen Bereich wird rs eingesetzt um Druckluftverbraucher zu bedienen, für die lediglich ein Ein- und ein Ausschaltvorgang nötig sind.
Auswahl nach Filtermöglichkeiten
Die 2/2 Wegeventile lassen sich durch einige Filter nach den Anforderungen vor Ort auswählen:
- Anschlüsse für den Ein- und Ausgang am Ventil,
- Nenndruck und
- Betätigung.
Mit der Filterung nach den Anschlüssen kann bereits eine Vorauswahl getroffen werden. Die Anschlussgrößen entsprechen der ankommenden und abgehenden Druckluftleitung vor Ort. Die Betätigung ist die Variante der Steuerung. Die meisten 2/2 Wegeventile werden elektromagnetisch durch ein oder zwei Elektromagnete bedient. Die pneumatische Betätigung erfolgt über Druckbeaufschlagung. Weitere Betätigungsvarianten sind mechanisch oder manuell. Per Muskelkraft kann das entsprechende 2/2 Wegeventil über einen Knopf, ein Pedal oder Hebel bedient werden. Die mechanische Variante erfolgt über Federn, Rollen oder Stößel. Der Nenndruck des Wegeventils sollte zum vorhandenen beziehungsweise gewünschten Druckniveau passen. Die 2/2 Ventile sind mit einem Nenndruck von 0,2 bar bis hin zu 250 bar erhältlich.
Alternative pneumatische Wegeventile
Die Wegeventile sind mit mehreren Anschlüssen erhältlich und bieten meist zwei Schaltstellungen. Im Ventil bewirkt die eingehende Druckluft eine Absperrung oder Freigabe des Durchganges. Je nach Wegeventil-Variante sind logische Funktionen, wie UND oder ODER, umsetzbar. Die Wegeventile unterscheiden sich in der Anzahl ihrer Anschlüsse.
|
|