Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: allzweckdübel tox, allzweckdübel fischer
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Allzweckdübel

  Allzweckdübel  (588 Angebote unter 18 361 138 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Allzweckdübel“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Allzweckdübel"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Universaldübel mit Schraube (8/100), 1 Stück (5 Angebote) 
Universaldübel mit Schraube, (8/100), 1 Stck Universaldübel S12 mit Schraube, 8/100 mm, inkl. Unterlegscheibe, 1 StckTechnische Daten: Gewicht [kg]: 0,2
Moravia
233427
€ 2,99*
pro Stück
 
 Stück
Universaldübel TP0 5,5x16,5mm weiß Thorsman 100Stck/Packung (2 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Universaldübel TP0 5,5x16,5mm weiß Thorsman 100Stck/Packung Dübel TP0 5,5x16,5mm weiß: Duebel: Ein Sortiment farbcodierte Friktionsdübel für alle Montagefälle. Anwendungen...
Schneider Electric
1000009
€ 4,92*
pro 100 Stück
 
 Packung
fischer
77892
€ 0,2186*
pro Stück
 
 Stück
Universaldübel mit Schraube 14/110 mm für Rammschutzprodukte zum Aufdübeln (4 Angebote) 
Universaldübel mit Schraube 14/110 mm für Rammschutz zum Aufdübeln
Moravia
109.18.268
€ 4,94*
pro Stück
 
 Stück
Allzweckdübel AZ 10 (1 Angebot) 
In Vollbaustoffen verspreizt sich der CELO Allzweckdübel AZ gegen die Bohrlochwand, in Lochbaustoffen, Gipskartonwänden etc. verknotet er sich. Dadurch ist er für fast alle Baustoffe geeignet. Eine...
CELO Befestigungssysteme
910AZ
€ 7,84*
pro 50 Stück
 
 Box
fischer
62756
€ 0,0779*
pro Stück
 
 Stück
fischer
90486
€ 4,74*
pro Stück
 
 Stück
fischer
564792
€ 0,635*
pro Stück
 
 Stück
Universaldübel 10x50 Polyethylen lichtgrau (2 Angebote) 
Auch als Hohlraumdübel geeignet, mit Kragen gegen Durchrutschen. 3 angesetzte Flossen nehmen das Drehmoment auf. Erforderliche Mindestschraubenlänge = Dübellänge + Bauteildicke + 1 x Schrauben-Ø. A...
OBO BETTERMANN
2347586
€ 0,2207*
pro Stück
 
 Stück
fischer
18902
€ 11,51*
pro 100 Stück
 
 Packung
Langer Normaldübel FL 10-90 (7 Angebote) 
Der extralange Spreizbereich des CELO Normaldübel FL ermöglicht die problemlose Befestigung in Lochsteinen, alten und porösen Baustoffen, wie z.B. in alten Gebäuden. Der Kopfbereich ohne Kragen ist...
CELO Befestigungssysteme
91090FL
€ 0,2281*
pro Stück
 
 Stück
Universaldübel TP1 5,5x22mm gelb Thorsman 100Stck/Packung, 1001007 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Universaldübel TP1 5,5x22mm gelb Thorsman 100Stck/Packung Dübel TP1 5,5x22mm gelb: Duebel: Ein Sortiment farbcodierte Friktionsdübel für alle Montagefälle. Anwendungen: Fü...
Schneider Electric
1001007
€ 4,56*
pro 100 Stück
 
 Packung
fischer
77871
€ 0,2186*
pro Stück
 
 Packung
Allzweckdübel AZ 12 (1 Angebot) 
In Vollbaustoffen verspreizt sich der CELO Allzweckdübel AZ gegen die Bohrlochwand, in Lochbaustoffen, Gipskartonwänden etc. verknotet er sich. Dadurch ist er für fast alle Baustoffe geeignet. Eine...
CELO Befestigungssysteme
912AZ
€ 0,2476*
pro Stück
 
 Stück
fischer
90488
€ 5,39*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   40   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Allzweckdübel
^

Universaldübel - Leichter Allzweckdübel

Der Universaldübel ist ein Kunststoff-Spreizdübel zur Montage leichter Lasten. Er eignet sich für Vollbaustoffe und Trockenbauwände. Der Universaldübel dient der schnellen Befestigung von Bilderrahmen und leichten Regalen. Er ist ein Allround-Talent ohne Spezialisierung für ein Verankerungsmaterial.

Wirklich universell für alle Zwecke?

Der Universal-, Allzweck- und Mehrzweckdübel ist ein Verbindungselement für Schrauben und Gewindestangen. Er besteht vollständig aus Kunststoff. Der Universaldübel ist den verschiedensten Größen und Längen, mit oder ohne Kragen erhältlich. Er kann nicht für alle Zwecke oder universell eingesetzt werden. Der Universaldübel ist nicht für Schwerlasten geeignet und sollte regelhaft in Porenbeton keine Verwendung finden. Seine Einsatzmöglichkeiten sind breit gestreut, jedoch eignet sich der Universaldübel vorwiegend für leichte Lasten. Der Dübel ist für Holz- und Spanplattenschrauben ausgelegt. Er kann entsprechende Lasten wie Bilder, Gardinenschienen oder kleinere Schränke tragen. Für professionelle Anwendungen, hohe Ansprüche an die Lebensdauer der Befestigung oder betrieblichen Brandbestimmungen sollten Spezialdübel verwendet werden.

Wie wird der Universaldübel verankert?

Der Universaldübel benötigt ein senkrecht in den Verankerungsgrund reichendes Bohrloch. Üblicherweise entspricht das Bohrloch dem Gewindedurchmesser der Schraube. Das Bohrloch sollte komplett vom Bohrstaub und sämtlichen losen Materialien gereinigt werden. Der Universaldübel wird in das Bohrloch gesteckt und mit einem Hammer vorsichtig eingeschlagen bis er komplett darin sitzt. In das vorbereitete Loch kann die Schraube eingedreht werden. Sie presst und verdreht das Dübelmaterial in den Verankerungsgrund. Der so gespreizte Dübel hält die Schraube durch den Reibschluss fest. In Hohlmauerwerk zieht sich der Dübel zusammen, bei Leichtbauwänden verknotet sich das Material.

Tipps für die Dübelmontage

Das Bohrloch sollte nicht zu nah am Rand liegen, um Risse oder Ausbrüche zu vermeiden. Als Faustformel für das Mindestmaß gilt die doppelte Dübellänge. Beim Bohren in Trockenbauwände oder poröse Steine sollte das Gerät Drehbohren. Für stabile Vollmaterialien ist die Schlagbohrfunktion empfehlenswert. Das Bohrloch sollte etwas länger sein als der Dübel. Zwischen den einzelnen Dübeln muss ein Mindestabstand eingehalten werden. Er gewährt die beste Verankerung jedes Universaldübels. Der Mindestabstand wird vom Hersteller auf der Verpackung angegeben.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.