 |  |  |  | Übersicht | "Backup Kondensator"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
SuperCap-Elko, 0,22 F, 5,5 V, 11,5x5,2 mm, KR-5R5H224-R (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5H224-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 2,84* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,22 F, 5,5 V, 11,5x12,7 mm, KR-5R5V224-R (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5V224-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 1,71* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,33 F, 5,5 V, 11,5x12,7 mm, KR-5R5V334-R (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5V334-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 1,85* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,22 F, 5,5 V, 13,5x6,5 mm, KR-5R5C224-R (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5C224-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 2,25* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,47 F, 5,5 V, 11,5x12,7 mm, KR-5R5V474-R (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5V474-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 4,46* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,33 F, 5,5 V, 11,5x5,2 mm, KR-5R5H334-R (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5H334-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 2,24* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,68 F, 5,5 V, 21,5x8,85 mm, KW-5R5C684-R (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KW-5R5C684-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einzigartiges Bauteil mit ultrahoher Kapazität, die auf der Konstruktion eines elektri... |
|
€ 8,70* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 0,47 F, 5,5 V, 13,5x6,5 mm, KR-5R5C474-R (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5C474-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 2,13* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 1 F, 5,5 V, 19x6,7 mm, KR-5R5H105-R (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5H105-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 3,65* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 1 F, 5,5 V, 19x19,7 mm, KR-5R5V105-R (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5V105-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 4,09* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 1,5 F, 5,5 V, 19x6,7 mm, KR-5R5H155-R (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5H155-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 3,17* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 1 F, 5,5 V, 21,5x7,1 mm, KR-5R5C105-R (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5C105-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 2,98* pro Stück |
| |
SuperCap-Elko, 1,5 F, 5,5 V, 21,5x7,1 mm, KR-5R5C155-R (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Superkondensator, KR-5R5C155-R, EATON Bei diesem Superkondensator handelt es sich um einen hochzuverlässigen, leistungsstarken Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität, de... |
|
€ 4,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 42,24* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Backup Kondensator | |  | Der Backup-Kondensator zum Erhalt von Speicherinhalten
Ein sogenannter Backup-Kondensator dient der Sicherung von Speicherinhalten über meistens kürzere Zeiträume. Er kann beispielsweise dafür eingesetzt werden, um die Zeit eines Batteriewechsels bei tragbaren Geräten zu überbrücken, damit die im Speicher befindlichen Konfigurationsdaten während des Batteriewechsels nicht verloren gehen. Ein Backup-Kondensator kann in gewissen Rahmen auch Akkus ersetzen, wenn diese dazu dienen, eine Applikation während eines Stromausfalls kurzzeitig mit Strom zu versorgen. Backup-Kondensatoren besitzen aus diesem Grunde auch relativ hohe Kapazitätswerte. Allerdings besitzen sie auch nur sehr geringe maximale Betriebsspannungen, was beim Einsatz als vorübergehende Stromversorgung für Speicherbausteine in der Regel aber kein großes Problem darstellt. Gleiches gilt auch dann, wenn Backup-Kondensatoren in batteriebetriebenen Geräten zum Einsatz kommen. Backup-Kondensatoren füllen häufig eine Lücke zwischen herkömmlichen Elektrolytkondensatoren und Batterien bzw. Akkus sinnvoll aus.
Der Aufbau von Backup-Kondensatoren in Bezug auf die Energiedichte
Backup-Kondensatoren sind Kondensatoren, bei denen die Kapazitäten durch die Eigenschaften der enthaltenen Elektroden optimiert werden konnten. Organische Elektrolyte und Separatoren begünstigen die Werte für die Energiedichte bzw. Leistungsdichte. Dadurch können Backup-Kondensatoren innerhalb kürzester Zeit vollständig aufgeladen werden. Ebenso schnell erfolgt die Abgabe der gespeicherten Energie bei Bedarf. Dadurch bieten sie erhebliche Vorteile gegenüber anderen Energiespeichern wie beispielsweise Batterien oder Akkus. Außerdem überstehen diese Kondensatoren ein Vielfaches der bei Akkus möglichen Ladezyklen. Außerdem arbeiten diese Kondensatoren in einem wesentlich weiteren Temperaturbereich zuverlässig, anders, als dies bei Batterien oder Akkus der Fall ist.
Einsatzgebiete von Backup-Kondensatoren
Die Haupteinsatzgebiete von Kondensatoren dieser Bauart bestehen in der Sicherung von Speicherinhalten während Stromausfällen oder Batteriewechsel bei tragbaren Geräten. Hier erfolgt in der Regel nur eine äußerst geringe Stromaufnahme durch den Verbraucher, sodass zeitliche Überbrückungen auch von längeren Zeiträumen in der Regel kein Problem darstellen.
Gehäuseformen und Kapazitäten
Backup-Kondensatoren gibt es in unterschiedlichen Gehäuseformen. Die sind beispielsweise Bauteile für die Printmontage direkt auf Leiterplatten. Sie ähneln Elektrolytkondensatoren für die konventionelle Leiterplattenmontage. Diese Bauteile besitzen axial oder radial herausgeführte Anschlussdrähte und werden stehend oder liegend auf der Platine eingesetzt. Andere Bauformen, die meistens für höhere Leistungen ausgelegt worden sind, besitzen auch Gehäuse mit Steckanschlüssen. Diese Kondensatoren besitzen auch sehr hohe Kapazitätswerte im Bereich von bis zu mehreren hundert Farad.
Betriebsspannungen dieser Kondensatorart
Die Betriebsspannungen für Backup-Kondensatoren liegen weit unter denen von anderen Kondensatorarten. Während Elektrolytkondensatoren beispielsweise Spannungen bis zu mehreren hundert Volt "vertragen" können, liegen die maximalen Betriebsspannungen für Backup-Kondensatoren mit etwa 2,5 bis 5,5 Volt weit darunter. Diese maximalen Betriebsspannungen sollten auch keinesfalls überschritten werden, da diese Kondensatorart auf Überspannungen sehr empfindlich reagiert. Nur geringfügige Überschreitungen dieser Betriebsspannungen führen zu irreparablen Schäden an den Bauteilen. Gleiches gilt auch dann, wenn die Polarität der Betriebsspannung nicht stimmt.
|
|
|  | |  |