Übersicht | "Container-Rührwerke"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1 348,63* pro Stück |
| |
Container-Rührwerk CR 6, mit elektronischem Antrieb (1 Angebot) Container-Rührwerk CR 6, mit elektronischem Antrieb Elektroanschluss 400 V Schutzart IP 55 für drucklose 1000-Liter-Einwegcontainer (IBC) Befestigungstraverse mit Schnellspanner und Tragegriffen Rü... |
|
€ 2 470,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 935,73* pro Stück |
| |
Druckluftrührwerk CP 3000, Ex-Version (1 Angebot) Druckluftrührwerk CP 3000, Ex-Version Druckluftmotor mit 400 bis 3000 upm und max. 7 bar Leitungsdruck Motorleistung: 0,5 bis 1,0 KW Druckluftanschluss: R 1/2” inkl. Filter und Druckminderer mit Ma... |
|
€ 2 953,04* pro Stück |
| |
Druckluftrührwerk CP 400, Ex-Version (1 Angebot) Druckluftrührwerk CP 400, Ex-Version Druckluftmotor mit 400 bis 3000 upm und max. 7 bar Leitungsdruck Motorleistung: 0,5 bis 1,0 KW Druckluftanschluss: R 1/2” inkl. Filter und Druckminderer mit Man... |
|
€ 3 776,44* pro Stück |
| |
Getrieberührwerk CR 200, mit elektronischem Antrieb (1 Angebot) Getrieberührwerk CR 200, mit elektronischem Antrieb für Flüssigkeiten mit sehr hoher Viskosität für drucklose 1000-Liter-Einwegcontainer (IBC) Elektroanschluss: 400V nicht ex-geschützt Schutzart: I... |
|
€ 3 245,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 539,19* pro Stück |
| |
Getrieberührwerk CR 300, mit elektronischem Antrieb (1 Angebot) Getrieberührwerk CR 300, mit elektronischem Antrieb für Flüssigkeiten mit sehr hoher Viskosität für Flüssigkeiten mit sehr hoher Viskosität Elektroanschluss: 400V Schutzart: IP54 nicht ex-geschützt... |
|
€ 3 333,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 3 592,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 481,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 4 198,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 484,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 981,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 285,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 857,25* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Container-Rührwerke | |  | Container-Rührwerke für IBCs und Fässer
Flüssige Stoffe in IBCs und Fässern lassen sich mit dem Container-Rührwerk gleichmäßig und selbstständig durchmengen. Das Rührwerk ist die professionelle Alternative zum Vermischen per Hand oder manuellem Rührgerät. Typische Einsatzbereiche sind die Lebensmittel-, Kosmetik-, Getränke- und Parfümindustrie. Auch in chemischen Betrieben und für Lacke ist das Container-Rührwerk als Rührgerät geeignet.
Container-Rührwerke im Detail
Das Container-Rührwerk ist ein Mischer für den Einsatz in IBCs oder Fässern. Es arbeitet direkt im Behälter, ein Umfüllen ist nicht nötig. Das Rührwerk
- vermischt die flüssigen Medien mit Zusatzstoffen,
- rührt nach Transport oder längerer Standzeit auf,
- homogenisiert,
- löst auf und dickt ein.
Das Rührwerk ist an einer Traverse oder einem Stativ befestigt. Es gelangt durch die standardisierten Containeröffnungen in den Innenraum. Der Rührpropeller ist meist in sich platzsparend gefaltet. In Kontakt mit dem Medium und den ersten Rührbewegungen öffnet sich das Rührwerk. Es ist in mehreren Propellergrößen, Drehzahlen und mit verschiedenen Motorleistungen erhältlich. Es kann mit einem Flach-, Kegelrad-, Schnecken- oder Stirnradgetriebe ausgestattet sein. Es ist optional mit Ex-Schutz erhältlich. Ein Becher-Rührwerk ermöglicht das Vermengen ohne zusätzlichen Lufteinzug. Mit einem Aufhängebügel lässt sich das Rührwerk per Kran oder Stapler bewegen.
An Traverse oder Stativ
Das Container-Rührwerk kann an einem Stativ oder einer Traverse befestigt werden. Die Traverse findet an den Seiten des Container-Schutzgitters oder der Fasswand einen stabilen Halt. Sie ist in der Spannweite flexibel und kann individuell auf die Großbehälter eingestellt werden. Die Rührwerk-Traverse eignet sich für wechselnde Behältergrößen und ist mobil. Bei häufiger Verwendung und ähnlichen Anforderungen kann das Rührwerk-Stativ empfehlenswert sein. Es arbeitet stationär vor Ort. Das Stativ ist freistehend, an Wand und Boden fixiert oder fahrbar. Als kompakte Spezialvariante kann es in Laboren eingesetzt werden.
Für welche Medien ist das Rührwerk geeignet?
Das Rührwerk ist ausschließlich für flüssige Medien geeignet, wie sie im Intermediate Bulk Container (IBC) aufbewahrt werden. Einige Rührwerke sind auf konzentrierte Laugen und Säuren spezialisiert. Die Geräte können auch höhere Viskositäten bearbeiten. Dies erfordert eine entsprechende Leistungsstärke des Motors und Drehzahlbereich.
|
|