Übersicht | "Einstechthermometer"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Greisinger Temperaturmessgerät, GMH2710-E, 602036 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Temperatur-Messgerät, GMH2710-E, Greisinger Temperatur-Messgerät inkl. Einstechfühler Features * Einfache Bedienung * Batterielaufzeit >6000 Stunden * Gerät und Fühler sin... |
|
€ 215,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 161,60* pro Stück |
| |
Greisinger Temperaturmessgerät, GMH2710-G, 602040 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Temperatur-Messgerät, GMH2710-G, Greisinger Temperatur-Messgerät inkl. Mini-Teflon-Einstechfühler Features * Einfache Bedienung * Batterielaufzeit >6000 Stunden * Gerät un... |
|
€ 264,08* pro Stück |
| |
Greisinger Thermometer, G1720, 609829 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Digital-Thermometer, G1720, Greisinger Präzises Universalthermometer mit fest verbundenem Einstechfühler, Ø 3 mm Features * Modernes und funktionales Gehäuse * 3 zeilige A... |
|
€ 115,13* pro Stück |
| |
Greisinger Temperaturmessgerät, GMH2710-K, 602038 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Temperatur-Messgerät, GMH2710-K, Greisinger Temperatur-Messgerät inkl. Teflon-Einstechfühler Features * Einfache Bedienung * Batterielaufzeit >6000 Stunden * Gerät und Füh... |
|
€ 249,23* pro Stück |
| |
Senseca Alarm-Thermometer, ECO 130.2, 486732 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Sekundenschnelles 2 Kanal-Alarm-Thermometer, ECO 130.2, Senseca Dieses Produkt ist dank seiner hohen Auflösung und Genauigkeit ideal für Einstich- und Oberflächenmessungen... |
|
€ 96,66* pro Stück |
| |
Greisinger Thermometer, G1730, 609832 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Digital-Thermometer, G1730, Greisinger Präzises Universalthermometer mit fest verbundenem Einstechfühler, Ø 1,5 mm Features * Modernes und funktionales Gehäuse * 3 zeilige... |
|
€ 158,90* pro Stück |
| |
Senseca Temperaturmessgerät, ECO 130, 486708 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Thermoelement Sekunden-Thermometer, ECO 130, Senseca Dieses Produkt ist dank seiner hohen Auflösung und Genauigkeit ideal für Einstich- und Oberflächenmessungen. Dieses Pr... |
|
€ 65,57* pro Stück |
| |
Testo Einstech-Thermometer, 0560 1110 (7 Angebote) Abbildung kann abweichen. Temperaturmesssonden Typ Testo 0560. Tauch-/Einstech-Thermometer in Miniaturausführung, zum Erfassen der Temperatur in der Luft, in weichen oder pulvrigen Stoffen und Flüs... |
|
€ 29,51* pro Stück |
| |
Testo Thermometer, 0560 7351, testo 735-1 (10 Angebote) Abbildung kann abweichen. Temperaturmessgerät, 0560 7351, Testo Das Temperaturmessgerät testo 735-1 löst fast jede Messaufgabe. Denn mit der umfangreichen optionalen Fühlerauswahl misst es zuverläs... |
|
€ 347,89* pro Stück |
| |
Testo Thermometer, 0560 9055, testo 905-T1 (12 Angebote) Abbildung kann abweichen. Lieferumfang: Einstech-Thermometer testo 905-T1 mit großem Messbereich inklusive Befestigungs-Clip und Batterien., Einstech-Thermometer, 0560 9055, Testo Mit dem Einstech-... |
|
€ 73,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 161,23* pro Satz |
| |
|
|
€ 36,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,33* pro Stück |
| |
Testo Einstech-Thermometer, 0563 1063, testo 106 Set (9 Angebote) Abbildung kann abweichen. Einstechthermometer, 0563 1063, Testo Das 0563 1063 ist ein Lebensmittelthermometer mit einer Schutzhülle, die sicherstellt, dass Ihr Thermometer der EN 13485 entspricht, ... |
|
€ 59,67* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Einstechthermometer | |  | Einstichthermometer - für einfache Kerntemperaturmessungen
Einstichthermometer ermöglichen es, die Temperatur von festen Massen und Flüssigkeiten im Inneren zu ermitteln. Diese Kerntemperatur gibt Aufschluss über Lagerqualität, Kühlung oder Garstatus.
Verwendungsspezifisches Ausstattungsmerkmal
Von besonderer Bedeutung ist der messbare Temperaturbereich. Dieser sagt aus, welches Spektrum Sie mit dem Einstichthermometer abdecken können. Ob in Kühlhäusern, bei leicht gekühlten Waren oder Gargut im Backofen - in allen Bereichen, in denen das Thermometer mit Lebensmitteln und empfindlichen Produkten in Berührung kommt, ist auf leicht zu reinigende Edelstahlfühler und Messnadeln zurückzugreifen. Diese bieten keine Angriffsfläche für Bakterien und Mikroorganismen.
Das Einstichthermometer für Küchenprofis
Wird das Einstichthermometer hauptsächlich als Back- und Ofenthermometer eingesetzt, sind hohe Maximaltemperaturen erforderlich. Vor allem bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen sind vorgegebene Kerntemperaturen für eine ausreichende Lebensmittelhygiene von entscheidender Bedeutung. 70 °C als Durchgar-Kerntemperatur über einen ausreichend langen Zeitraum vernichtet Bakterien und Mikroorganismen in ausreichendem Maß.
Im gastronomischen Bereich ist es günstig, auf Kombithermometer zurückzugreifen. Diese ermitteln gleich mehrere wichtige Faktoren. Von der Kerntemperatur, über die Backofentemperatur bis hin zur verbleibenden Garzeit zeigen Profigeräte eine breite Sparte an Werten. Auch Alarmfunktionen, die vor Über- oder Unterschreitungen der Temperatur und den dazugehörigen Zeitintervallen warnen, sind nützliche Ausstattungsmerkmale.
Lebensmittelprüfung für ausreichende Hygiene
Soll ermittelt werden, ob die Kühlkette aufrecht erhalten wurde und ob frische und richtig transportierte Güter geliefert wurden, sollte je nach Produktsparte ein Thermometer gewählt werden, das die nötigen Temperaturbereiche abdeckt und eine schnelle Messung ermöglicht. Folgende Temperaturen sind bindend:
- Tiefkühlware: 18 °C
- Gefrorene Lebensmittel: -12 °C
- Frischfleisch: 4 °C
- Milchprodukte: 8 °C
- Fisch und Fischerzeugnisse: 2 °C
- Eiprodukte: 4 °C
- Obst und Gemüse: je nach Sorte
Beim Wareneingang und bei der eigenen Lagerung sollten Sie unbedingt eine Temperaturkontrolle durchführen.
Einstecken oder einstechen
Während als Backofen- oder Bratenthermometer vorrangig Einsteckthermometer zum Einsatz kommen, werden zur Kontrolle und zum Einsatz im Handel eher Einstechthermometer genutzt werden. Bei Einsteckthermometern bleibt das gesamte Thermometer im Messgut, somit wird ein Ablesen durch die Scheibe des geschlossenen Ofens für den Koch möglich, was ein Hitzeentweichen und somit erhöhte Energiekosten verhindert. Bei Einstichthermometern wird für den Zeitraum der Messung der Messfühler eingestochen und nach der Messung wieder entfernt. Achten Sie auf eine möglichst große Reichweite durch eine ausreichende Kabellänge.
|
|