Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Einzelfarbmuster

  Einzelfarbmuster  (1 Angebot unter 17 368 941 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Einzelfarbmuster“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Einzelfarbmuster"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Farbkarten-Satz aus 5 Farben (2 Angebote) 
Satz aus 5 Farbkarten Kartengröße 120mm x 64mm Farbkartensatz beinhaltet: weissaluminium RAL9006 Anthrazit ähnlich RAL7016 Schwarz ähnlich RAL9005 Weiß ähnlich RAL9010 Mondsteineisenglimmer im Poly...
Bachmann
917.029
ab € 16,83*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Einzelfarbmuster
^

Farbtonkarten für eine objektive Farbauswahl

Farben bestimmen seit je her die Stimmung von Menschen, auch Ihrer Kunden, Bewohner oder Gäste. Nicht umsonst beschäftigen sich so viele Berufsfelder mit dem Thema Farbe: Maler, Innenarchitekten, Raumdesigner, Stilberater, aber auch Künstler und Psychologen. Farbe wird subjektiv wahrgenommen und lässt sich schwer beschreiben. Aus diesem Grunde machen Farbtonkarten die Farbbestimmung objektiv und eindeutig. Auch Farbfächer oder speziellel Farbbestimmungssoftware können den Auswahlprozess unterstützen.

Unterschiedliche Präsentation der Farben

Farbtonkarten gibt es als auf Karton im DIN A4, DIN A5 oder Eigenformat aufgedruckte oder auch aufgeklebte rechteckige Farbfelder, die auch als Farbtafeln bezeichnet werden. Es gibt aber auch Farbfächer: hier entspricht jedes Blatt des Fächers einem eigenen Farbton, wobei die Fläche mit der Farbe größer ist als bei den üblichen Farbtonkarten im Buchformat.

Das Farbsystem der RAL-Farben

RAL ist das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. und eine Dachorganisation.

RAL Classic

Im RAL-System ist jeder Farbe des Farbsystems eine vierstellige Nummer zugeordnet. Kunde und Lieferant tauschen eine Nummer und nehmen nicht auf eine Farbkarte

RAL-Design

RAL-Design dagegen wird genutzt, wenn es um dekorative Farbgestaltung geht. Das Farbsystem und die entsprechenden Farbkarten werden von Architekten, Werbeagenturen und Designern genutzt. Das Farbsystem besitzt aktuell im Jahr 2012 insgesamt 1625 Farbtöne. Die Farbbezeichnung erfolgt über eine siebenstellige Farbnummer in der Form xxx-yy-zz, wobei x dem Buntton, y der Helligkeit und z der Buntheit entspricht.

Das Farbsystem der NCS-Farben

Dieses Farbsystem steht mit NCS für „Natural Color System“ und geht bei der Bewertung der Farben von Gelb, Grün, Rot und Blau als Grundfarben aus. Weitere Farbtöne werden als Übergang zwischen den Grundfarben angesehen und in Prozentanteilen angegeben. Schwarz und Weiß dürfen als unbunte Farbtöne hierbei natürlich fehlen.

Das Farbsystem nach Munsell

Das Farbsystem nach Munsell ist in seinen Einzelheiten sehr komplex. Das System stammt aus den USA und erlaubt eine Farbspezifikation in den Bereichen Industrie, Design, Architektur, Kunst, Produktentwicklung oder Forschung. Wichtig zu wissen ist, dass es für die Bereiche Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Geologie oder Archäologie besondere Farbkarten gibt.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.