Übersicht | "Ersatzstöpsel Bügelgehörschutz"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,76* pro Paar |
| |
|
|
€ 1,04* pro Paar |
| |
Ersatzstöpsel E.A.R Cap, 10 Paar (12 Angebote) Ersatzstöpsel E.A.R Cap, 10 Paar Ersatzstöpsel für 3M Bügel-Gehörschutz E.A.R Cap SNR (dB) 23Technische Daten: Farbe: gelb Typ: Ersatzstöpsel E.A.R. Cap Verpackungseinheit (VE): 10 Paar Gewicht [kg... |
|
€ 2,1363* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,22* pro Paar |
| |
MOLDEX Bügelgehörschutz Jazz-Band® 2, Kat.III, EN 352-2, Kordel, 2 Ersatzstöpsel, 19g (16 Angebote) MOLDEX Bügelgehörschutz Jazz-Band® 2,Kat.III,EN 352-2,Kordel,2 Ersatzstöpsel,19g MOLDEX Bügelgehörschutz Jazz-Band® 2, Kategorie III, gemäß EN 352-2, H-Wert = 26 dB,L-Wert = 17 dB, M-Wert = 19 dB, ... |
|
€ 5,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,14* pro Paar |
| |
|
|
€ 3,1606* pro Paar |
| |
|
|
€ 2,067* pro Paar |
| |
Ersatzstöpsel für Connex Bügelgehörschutz | 10 Stück (2 Angebote) Ersatzstöpsel • 10 Stück • Für CONNEX Bügelgehörschutz Nr. COXT938712 Achtung! Die Ersatzstöpsel dürfen nur in Verbindung mit dem Bügelgehörschutz eingesetzt werden, da die Ersatzstöpsel einzeln ke... |
|
€ 5,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,08* pro Paar |
| |
Ersatzstöpsel für EAR Caps 200 (9 Angebote) Ersatzstöpsel für EAR Caps 200 Ersatzstöpsel für 3M™ Bügelgehörschützer »E-A-Rcaps™ 200«, »E-A-RFlexicap™«, »E-A-Rband™« Eigenschaften: •Hygienisch, da keine Modellierung notwendig •Einfach zu wasc... |
|
€ 1,54* pro Stück |
| |
Ersatzstöpsel PerCap® (11 Angebote) Ersatzstöpsel für Bügelgehörschutz PerCap® (10 059 52). Entsprechen den komfortablen Originalstöpsel, der Austausch ist einfach. |
|
€ 1,87* pro Paar |
| |
|
|
€ 4,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,499* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Ersatzstöpsel Bügelgehörschutz | |  | Bügelgehörschutzstöpsel - Lärmschutz und Hygiene auf höchstem Niveau
In Bereichen, in denen Lärm auf Ihre Mitarbeiter einwirkt, ist nach den Arbeitssicherheitsrichtlinien ein Gehörschutz zu tragen. Um mittlere Lärmwerte abzuhalten, kommt oftmals ein leichter und angenehm zu tragender Bügelgehörschutz zum Einsatz, der einen Wärmestau im Ohrenbereich verhindert. Damit Sie diesen Gehörschutz an die Lärmeinwirkung anpassen können, immer optimalen Schutz erfahren und auch hygienisch auf der sicheren Seite sind, werden Ersatzstöpsel angeboten, die einfach und ohne großen Aufwand ausgetauscht werden können.
Mehr Hygiene
Regelmäßiges Wechseln der Gehörschutzstöpsel am Bügelgehörschutz sorgt nicht nur für eine verbesserte Passform und somit eine bessere Lärmkompensierung, sondern bringt auch noch ein Plus an Hygiene mit. Bakterien und Verschmutzungen haben durch den Austausch der Gehörschutzstöpsel keine Chance sich zu vermehren oder übertragen zu werden. Ihr Bügelgehörschutz ist immer hygienisch einwandfrei einsatzbereit, auch wenn er für mehrere Mitarbeiter eingesetzt wird. Ohrenentzündungen werden dadurch zum größten Teil vermieden.
Die Lärmreduzierung
In Industriehallen, in der Produktion und Fertigung und nicht zuletzt beim Arbeiten mit Werkzeugmaschinen entstehen oftmals hohe Geräuschkulissen. Der Gehörschutzstöpsel sollte in seinem Dämpfungsvermögen unbedingt an die Umgebungsbedingungen angepasst werden. Ein wichtiger Indikator ist hierbei der SNR-Wert. Dieser gibt an, um wie viele Dezibel der Lärm beim Tragen des Bügelgehörschutzstöpsels maximal unterbunden wird. Je höher der SNR-Wert ist, umso mehr Schutz erfahren Sie. Der zurückbleibende Geräuschpegel sollte die 80 dB Marke nicht überschreiten. Den richtigen SNR-Wert für Ihre Anwendung ermitteln Sie, indem Sie nach erfolgter Dezibelmessung einfach 80 dB abziehen.
Frequenzabhängigkeit
Nicht jede Frequenz wird von jedem Gehörschutzstöpsel gleichermaßen absorbiert. Die Angaben H für hoch, M für mittel und T für tiefe Töne sind besonders dann gefragt, wenn nur besondere Geräusche aus der Umgebung herausgefiltert werden sollen. Dies kann vor allem im Bereich von Instrumentenbauern und im musikalischen Bereich von besonderem Interesse sein.
Die Passform
Die Schutzwirkung des Ohrstöpsels ist immer von der Passgenauigkeit und dem Sitz abhängig. Der Gehörgang muss so gut wie möglich verschlossen werden. Flach aufliegende, rundgeformte Ersatzstöpsel wirken von außen und verhindern Reizungen des Gehörganges. Zapfenförmige und ergonomisch geformte Bügelgehörschutzstöpsel werden in den vorderen Gehörgang eingeführt. In diesem Fall sollten Sie auf ein weiches und anpassungsfähiges Material achten. Besonders geeignet ist Silikon, das sich zudem mehrfach verwenden lässt, da es eine besonders leichte Reinigung ermöglicht und noch dazu sehr hautverträglich ist.
|
|