Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Gas-Sicherheitsbrenner

  Gas-Sicherheitsbrenner  (50 Angebote unter 18 331 586 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Gas-Sicherheitsbrenner“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Campingaz Labogaz 206 (11 Angebote) 
Kompakter Bunsenbrenner für den Betrieb mit Campingaz Stechkartuschen C 206 GLS. Die Kartusche kann erst vom Gerät genommen werden, wenn sie vollständig entleert ist. Für vielfältige Anwendungsmögl...
Camping Gaz
2000020656
€ 62,02*
pro Stück
 
 Stück
Assistent Bunsenbrenner Kartusche (1 Angebot) 
Assistent Bunsenbrenner-Kartusche Kartusche als Zubehör für Bunsenbrenner Labogaz  Produktspezifikationen zur Gas-Kartusche Stechkartusche zum Ausstausch gegen verbrauchte Gas-Kartuschen Füllung Bu...
Glaswarenfabrik Karl Hecht
41396020
€ 8,88*
pro 314 Milliliter
 
 Stück
Campingaz Labogaz 470 (7 Angebote) 
Compact Bunsen burner for operation with the Campingaz® valve cartridge CV 470 Plus. The device can be removed from the cartridge, even if the cartridge has not yet been completely emptied. For a w...
Camping Gaz
2000020657
€ 65,83*
pro Stück
 
 Stück
Abflammpistole schuett easyflame (1 Angebot) 
Abflammpistole schuett easyflame Mobiles Handgerät. Zum Abflammen und Sterilisieren. Mit Piezozündung und Gasmengenregulierung zur Erzeugung einer weichen oder scharfen Flamme. Stufenlose Einstellu...
schuett-biotec
3359112
€ 420,53*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner für Erdgas mit Gashahn nach DIN (2 Angebote) 
Bunsenbrenner mit Gashahn DIN 30665. Luftregulierung, Sparflamme. Brennstoff Erdgas Höhe 155 mm Mit Luftregulierung Ja Mit Sparflamme Ja Gewicht 225 g Norm DIN 30665
Carl Friedrich Usbeck
1030/1
€ 46,33*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner Labogaz (1 Stück) (1 Angebot) 
LABOGAZ Bunsenbrenner (1 Stück) Labogaz Bunsenbrenner Gebrauchsfertig, ohne Kartusche, mit Regler.
Labogaz
B3 030
€ 108,65*
pro Stück
 
 Stück
Abflammpistole schuett easyflame (1 Angebot) 
Abflammpistole schuett easyflame Mobiles Handgerät. Zum Abflammen und Sterilisieren. Mit Piezozündung und Gasmengenregulierung zur Erzeugung einer weichen oder scharfen Flamme. Stufenlose Einstellu...
schuett-biotec
3359602
€ 129,99*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner für Allgas (1 Angebot) 
Bunsenbrenner für Allgas mit Nadelventil u.Luftregulierung
Carl Friedrich Usbeck
1050
€ 55,39*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner, m. Nadelventil u. Lufthülse, f. Propangas (1 Angebot) 
Bunsenbrenner U1 1011/1 Propangas mit Nadelventil u.Luftregulierung
Juchheim Laborgeräte
01160 P
€ 35,79*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner für Propan mit Nadelventil Luftregulierung (1 Angebot) 
Bunsenbrenner mit Nadelventil DIN 30665. Luftregulierung, Sparflamme. Haftfuß (Art. Nr. 9.018 360) bitte separat bestellen. Brennstoff Propan Höhe 155 mm Mit Luftregulierung Ja Mit Sparflamme Ja Ge...
Carl Friedrich Usbeck
1021
€ 41,04*
pro Stück
 
 Stück
Laborgasbrenner Fuego SCS mit IR-Sensor LC-Display (2 Angebote) 
Sicherheits-Laborgasbrenner Serie Fuego SCS Für alle flammentechnischen Anwendungen im Labor geeignet. Das niedrige Gehäuse ermöglicht ein bequemes Arbeiten; das stromlinienförmige Design reduziert...
WLD-TEC
8.200.000
€ 614,21*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner Luftregulierung Nadelventil in DIN-Ausführung (1 Angebot) 
Bunsenbrenner mit Nadelventil DIN 30665. Luftregulierung. Brennstoff Erdgas Höhe 155 mm Flammentemperatur 1500 °C Mit Luftregulierung Ja Gewicht 220 g Norm DIN 30665
Carl Friedrich Usbeck
1010/1
€ 37,40*
pro Stück
 
 Stück
Sicherheitsbrenner Erdgas (2 Angebote) 
Teclu-Sicherheitsbrenner, Ms-Ni Max. 1300°C, Nadelventil. Material Ms-Ni. Thermo-Sicherheitselement (Bimetall-Flammenfühler mit Magnetverschluss). Luftregulierung, Zündflamme/Sparflamme. Ein rutsch...
Bochem Instrumente
7400S
€ 181,20*
pro Stück
 
 Stück
Bunsenbrenner mit Gashahn (1 Angebot) 
Bunsenbrenner mit Gashahn DIN 30665. Luftregulierung, Sparflamme. Brennstoff Propan Höhe 155 mm Mit Luftregulierung Ja Mit Sparflamme Ja Gewicht 225 g Norm DIN 30665
Carl Friedrich Usbeck
1031/1
€ 47,54*
pro Stück
 
 Stück
Sicherheitsbrenner Propan (2 Angebote) 
Teclu-Sicherheitsbrenner, Ms-Ni Max. 1300°C, Nadelventil. Material Ms-Ni. Thermo-Sicherheitselement (Bimetall-Flammenfühler mit Magnetverschluss). Luftregulierung, Zündflamme/Sparflamme. Ein rutsch...
Bochem Instrumente
7410S
€ 182,83*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   3   4   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Gas-Sicherheitsbrenner
^

Der Bunsenbrenner als Allroundbrenner für Schule und Beruf

Der Bunsen- oder Gasbrenner, ist neben Heizhauben das geläufigste Heizgerät für Schule und Beruf. In analytischen Laboren oder im Schulunterricht werden mit diesen Geräten chemische Substanzen erhitzt. Dadurch wird es möglich, mit einfachen Mitteln erste Rückschlüsse auf die chemische Zusammensetzung von Stoffen zu ziehen. Bunsenbrenner werden in drei Arten untergliedert. Dem Bunsenbrenner, der nach Robert Wilhelm Bunsen benannt wurde, dem Merker-Fisher- Brenner und dem Teclubrenner, der ebenfalls den Namen seines Erfinders erhielt. Alle drei Brenner sind zwar ähnlich aufgebaut, besitzen jedoch wesentliche Unterschiede.

Aufbau des Brenners

Bunsenbrenner bestehen aus vier Komponenten. Dem Brennerrohr, das die Luft und Gaszufuhr ermöglicht, der Gasdüse, dem Gashahn und einem schweren Fuß auf dem der Brenner steht. Besonders zu empfehlen sind Bunsenbrenner, deren Füße mit einem Saugnapf versehen sind, wodurch noch mehr Standsicherheit gewährleistet wird.

Bunsenbrenner

Der Unterschied liegt im Detail. Die Luftzufuhr bei einem Bunsenbrenner erfolgt, zwar ebenso wie beim Teclubrenner, durch eine Öffnung am Brennerrohr nach oben und wird mit einer Rändelschraube geregelt, jedoch ist die Flamme nicht so fein regulierbar und auch die Rändelschraube, die zur Luftzufuhr dient, wird bei längerer Verwendung des Bunsenbrenners recht heiß, was die Verbrennungsgefahr deutlich erhöht.

Teclubrenner

Bei einem Teclubrenner wird die zur Verbrennung benötige Luft über ein konisches Brennerrohr von unten angesaugt. Die Flamme lässt sich daher deutlich feiner und stabiler justieren und regeln, was wiederum einer genau einstellbaren Flammtemperatur zu Gute kommt. Des weiteren wird die zur Gasgemischregulierung benötigte Einstellschraube längst nicht so heiß, wie bei einem Bunsenbrenner.

Merker-Fisher-Brenner

Wird ein Brenner mit noch höherem Heizwert benötigt, ist der Merker-Fischer-Brenner, dem Bunsen- oder Teclubrenner vorzuziehen. Merker-Fisher-Brenner zeichnen sich durch ein besonders breites Brennerrohr aus, was einen höheren Gasdurchlass ermöglicht und den Heizwert steigert. Für das Aufheizen von größeren Volumina sind diese Brenner geeignet.

Das richtige Gas

Jeder Bunsenbrenner ist für eine ganz bestimmte Gassorte konstruiert, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheidet. Wird der Brenner mit einem falschem Gas betrieben, kann dies zu einem verminderten Heizwert oder im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen. Je nach örtlichen Gegebenheiten und Einsatzzweck stehen verschiedene Gase  wie Propan-, Butan- oder Erdgas  zur Verfügung. Propan- und Butangas sind Flüssiggase und werden in Flaschen oder Gaskartuschen angeboten. Sie werden aufgrund ihrer Flexibilität unter anderem  auch bei Lötpistolen oder Campingkochern eingesetzt.

Erdgas hingegen ist ein Gas, welches wie der Name schon verdeutlicht, in der Erde als natürliche Ressource vorkommt und zum größten Teil aus Methan besteht. Im Gegensatz zu Propan- und Butangas, sind Sie als Verbraucher vom regionalen Versorgungsunternehmen abhängig.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.