Übersicht | "Gummi-Kleber"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Petec Profil-Gummikleber 350 ml (2 Angebote) PETEC PROFIL-GUMMIKLEBER 350 ml Hochfester und dauerelastischer Kontakt- und Montageklebstoff mit hoher Sofortklebekraft. Für klein- und großflächige Verklebungen im Innen und Außenbereich, z.B. im... |
|
€ 12,23* pro 0,35 Liter |
| |
EPDM FOLIENKLEBER GUMMIKLEBER Kontaktklebstoff 450g (1 Angebot) EPDM FOLIENKLEBER GUMMIKLEBER Produktbeschreibung Lösemittelhaltiger Kontaktklebstoff Kleben von EPDM Folien, Gummiwerkstoffen, Dichtungsbahnen, untereinander und auf baulichen Untergründen wie: Be... |
|
€ 10,06* pro 450 Gramm |
| |
Petec Profilgummikleber 70 ml (2 Angebote) PETEC PROFIL-GUMMIKLEBER 70 ml, hochfester und dauerelastischer Kontakt- und Montageklebstoff, mit hoher Sofortklebekraft, im Innen- und Außenbereich. Für saugende und nicht saugende Materialien ge... |
|
€ 4,64* pro 0,07 Liter |
| |
EPDM FOLIENKLEBER GUMMIKLEBER Kontaktklebstoff 4kg (1 Angebot) EPDM FOLIENKLEBER GUMMIKLEBER Produktbeschreibung Lösemittelhaltiger Kontaktklebstoff Kleben von EPDM Folien, Gummiwerkstoffen, Dichtungsbahnen, untereinander und auf baulichen Untergründen wie: Be... |
|
€ 50,63* pro 4 Kilogramm |
| |
|
|
€ 57,23* pro 4,45 Kilogramm |
| |
|
|
€ 62,83* pro 4,9 Kilogramm |
| |
EPDM FOLIENKLEBER GUMMIKLEBER Kontaktklebstoff 900g (1 Angebot) EPDM FOLIENKLEBER GUMMIKLEBER Produktbeschreibung Lösemittelhaltiger Kontaktklebstoff Kleben von EPDM Folien, Gummiwerkstoffen, Dichtungsbahnen, untereinander und auf baulichen Untergründen wie: Be... |
|
€ 16,82* pro 900 Gramm |
| |
|
|
€ 24,75* pro 1 350 Gramm |
| |
|
|
€ 11,44* pro 500 Milliliter |
|
 Weitere Informationen zum Thema Gummi-Kleber | |  | Gummikleber - Das Klebemittel mit Gummibeschichtung
Der Gummikleber ist ein Trägerband, das mit einem Haftklebstoff beschichtet ist. Dieses universelle Klebe- und Sicherungsmittel lagert auf einer Rolle. Der Gummikleber ist für den Innenraum geeignet, da er aus Naturkautschuk und Harzen besteht. Die meisten Klebebänder sind frei von Lösemitteln.
Gummikleber ist universell und schnell von der Rolle einsetzbar
Der Gummikleber ist ein Klebeband aus
- Haftklebstoff,
- Haftvermittler oder alternativ eine mechanische Vorbehandlung,
- Trägerschicht aus Papier, Kunststoff oder Gewebe und
- gegebenenfalls einer Trennlackierung.
Das Klebeband wird universell eingesetzt: in Büros für Papierarbeiten, bei den Lackierern als Abdeckung, in der Elektrotechnik für die Isolation oder als Markierband auf industriellen Böden. Die Einsatzbereiche des Gummiklebers sind breit gefächert. Sie richten sich nach den Eigenschaften des Klebebandes bezüglich seiner
- Klebkraft und Zugfestigkeit,
- mechanischen Belastbarkeit und
- Beständigkeit gegen hohe oder niedrige Temperaturen und Schwankungen.
Der Gummikleber ist unter Witterungseinflüssen und extremen Temperaturen nur bedingt beständig. Seine Vorteile liegen in der schnellen Verarbeitung, der guten Handlichkeit und dem reibungslosen Abrollen.
Der Unterschied zu anderen Klebstoffen
Der Gummikleber ist ein Haftklebstoff, der sich deutlich von anderen Klebstoffen unterscheidet. Die meisten Klebstoffe behalten nicht ihre ursprüngliche Konsistenz. Sie binden nach dem Auftrag auf chemische oder physikalische Weise ab. Diese Reaktion ermöglicht das Festigen der Klebstoffverbindung. Anders beim Haftklebstoff: Er ist bereits abgebunden.
Der beliebteste Haftklebstoff besteht aus Naturkautschuk und Harzen. Diese Gummibeschichtung eignet sich für die Verwendung im Innenbereich. Für eine dauerhaftere Klebeleistung, die auch unter Witterungseinflüssen im Freigelände erhalten bleibt, sorgen Acryl-Beschichtungen. Diese Kunststoffe können für Spezialanwendungen definiert werden.
Anwendungstipps für Gummikleber
Wie für alle Klebstoffe gilt: Der Untergrund muss frei von Fett, Staub und Feuchtigkeit sein. Diese Bedingungen sind die Mindestanforderung an jede Oberfläche, die verklebt oder beklebt werden soll. Bei Klebebändern mit Gummibeschichtung hängt die Klebekraft maßgeblich von der Oberfläche ab. Der Gummiklebstoff bleibt über die gesamte Lebensdauer klebrig. Seine stark viskose Konsistenz setzt einen gewissen Druck voraus, mit dem das Klebeband auf die Oberfläche gebracht wird.
|
|