Übersicht | "HD 15 Pol D-SubSplitter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 12,69* pro Stück |
| |
VALUE Portabler VGA Video-Splitter, 2fach, 250MHz (5 Angebote) Mit diesem Videosplitter können Sie Bildschirminhalte gleichzeitig auf 2 Monitoren oder Projektoren sichtbar machen. Das ist ideal bei Präsentationen bzw. zu Schulungszwecken. Videosplitter in Kabe... |
|
€ 32,37* pro Stück |
| |
Digitus VGA Splitter 500MHz, 4-Port (4 Angebote) Verteilt das Video-Signal auf vier Monitore - Perfekt z.B. für Schulungen, Messeveranstaltungen und Werbung! - Verteilt das Video-Signal auf vier Monitore - Perfekt z.B. für Schulungen, Messeverans... |
|
€ 35,73* pro Stück |
| |
DIGITUS VGA Monitor Y-Verteilerkabel (8 Angebote) VGA Monitor Y-Verteilerkabel Betrieb von zwei Monitoren an einer PC-Schnittstelle. Zum Anschluss von zwei Monitoren an einer VGA HD15-Schnitstelle. Technische Daten: Unterstützt 1080p mit 24Hz Ader... |
ASSMANN Electronic AK-310400-002-S |
€ 3,94* pro Stück |
| |
ATEN 4-Port-VGA-Splitter (350MHz) (7 Angebote) Der VS94A ist ein Grafik-Splitter, der nicht nur das VGA-, XGA-, SVGA-, UXGA-, oder Multisync-Grafiksignal vervierfacht, sondern das Signal auch noch so verstärkt, dass es über Entfernungen von bis... |
|
€ 33,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,25* pro Stück |
| |
ATEN 4-Port-VGA-Splitter (450 MHz) (9 Angebote) Der Grafik-Splitter VS134A ist ein Signalverstärker, der das Bild einer Signalquelle auf 4 Ausgabegeräte vervielfacht. Das Gerät lässt sich auf bis zu drei Ebenen in Kaskade schalten, wodurch bis z... |
|
€ 67,81* pro Stück |
| |
ATEN VS0104 Videosplitter VGA 4x VGA (5 Angebote) Mit dem VGA-Splitter mit 4 Ports und Tonübertragung VS0104 von ATEN können Sie ein einziges VGA-Grafiksignal mit Ton auf bis zu 4 Bildschirmen ausgeben. Der Stereoton lässt sich dabei völlig unabhä... |
|
€ 81,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 55,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 84,93* pro Stück |
| |
ATEN VS1208T Videosplitter VGA (2 Angebote) Eigenschaften - Ein A/V-Eingang wird über Kat. 5-Netzwerkkabel auf 8 A/V-Ausgänge verteilt - Unterstützt einen lokalen plus 8 entfernte Bildschirme - Unterstützt bis zu 225 MHz Bandbreite - Verwend... |
|
€ 214,74* pro Stück |
| |
ATEN VS132A Videosplitter VGA 2x VGA (8 Angebote) Der Grafik-Splitter VS132A ist ein Signalverstarker, der das Bild einer Signalquelle auf 2 Ausgabegerate vervielfacht. Das Gerat lasst sich auf bis zu drei Ebenen in Kaskade schalten, wodurch bis z... |
|
€ 41,62* pro Stück |
| |
ATEN 2-Port-VGA-Splitter (350MHz) (6 Angebote) Der VS92A ist ein Grafik-Splitter, der nicht nur das VGA-, XGA-, SVGA-, UXGA-, oder Multisync-Grafiksignal dupliziert, sondern das Signal auch noch so verstärkt, dass es über Entfernungen von bis z... |
|
€ 21,48* pro Stück |
| |
ATEN VS98A Videosplitter VGA 8x VGA (5 Angebote) Eigenschaften - Ein Grafikeingang wird auf 8 Grafikausgänge verteilt - Kaskadenschaltung auf maximal 3 Ebenen - ergibt bis zu 512 Grafiksignale - Unterstützt 300 MHz Bandbreite - Große Übertragungs... |
|
€ 55,62* pro Stück |
| |
Digitus DC-59100 Videosplitter VGA (1 Angebot) Für RGB Videosignale, die über CAT 5 Kabel, welches länger als 150 Meter lang ist, übertragen werden, spielt der Bild- und Farbversatz eine bedeutsame Rolle und eine Korrektur wird notwendig. Unter... |
|
€ 10,36* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema HD 15 Pol D-SubSplitter | |  | VGA Splitter - Bei Präsentationen und Schulungen mit mehreren Displays
Egal, ob große Werbedisplays mit vielen Monitoren aufgestellt werden müssen oder Sie neben einem externen Monitor auch einen Beamer an einen Personal Computer anschließen möchten - VGA-Splitter gewährleisten in allen Fällen eine saubere Signalübertragung vom Computer zu den Empfängern. Die Video-Splitter werden in verschiedenen Ausführungen angeboten.
Kabelsplitter
Einfache Kabelsplitter eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichtes und der kleinen Abmessungen insbesondere für den mobilen Einsatz und verteilen das Ausgangssignal auf zwei Displays oder Beamer. Dabei verfügen sie in faktisch allen Fällen über keinen eingebauten Signalverstärker und können daher auch ohne externe Energieversorgung betrieben werden. Die Splitter eignen sich für maximale native Auflösungen von bis zu etwa 1600 x 1200 Punkten (UXGA-Standard) bei 60 Hz Bildwiederholrate und können dabei Entfernungen von bis zu etwa zehn Metern überbrücken, ohne dass die Bildqualität sichtbare Einbußen zu verzeichnen hat. Da die VGA-Splitter transparent arbeiten, benötigen sie keinerlei Software und können betriebssystemunabhängig eingesetzt werden. Sie lassen sich aufgrund ihrer HD15-Anschlüsse mit D-Sub-Steckern an faktisch jedem Personal Computer betreiben und mit jedem Beamer.
Stationäre VGA-Splitter
Für den stationären Einsatz gedachte VGA-Splitter bieten gegenüber Kabelsplittern eine erweiterte Funktionalität. Sie werden in massiven Metallgehäusen geliefert und bieten in der Regel zwei, vier oder acht VGA-Ports für Monitore und Beamer sowie einen VGA-Eingangsport von einer Signalquelle. Die Geräte werden mit einem externen Netzteil zur Energieversorgung geliefert und besitzen einen eingebauten Signalverstärker. Dieser erlaubt nicht nur höhere Auflösungen (bis zu 2048 x 1536 Punkte), sondern ermöglicht auch die Signalübertragung über weitere Strecken. Üblicherweise sind so bei Verwendung hochwertiger Kabel maximale Entfernungen von bis zu etwa 60 Metern zwischen Splitter und Display möglich, ohne dass sichtbare Signalbeeinträchtigungen auftreten. Da hochwertige VGA-Splitter kaskadierbar sind, können mit ihnen ganze Videowände auch über große Entfernungen realisiert werden. Stationäre VGA-Splitter arbeiten dabei wie ihre mobilen Geschwister transparent, benötigen also keinerlei Treiber oder Software und können daher betriebssystemunabhängig genutzt werden. 16-Port-Splitter sind gelegentlich auch für die Verwendung in großen IT-Umgebungen im standardisierten Gehäusen erhältlich, so dass sie in ein Rack eingebaut werden können.
Cat 5-Splitter
VGA-Splitter mit Cat 5-Anschlüssen sind speziell zur Überbrückung sehr großer Entfernungen, wie sie beispielsweise in Bahnhöfen oder Flughäfen auftreten, gedacht. Sie übertragen das Signal zwischen den einzelnen Monitoren und dem Splitter nicht per VGA-Kabel, sondern über ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5 oder 5e. Dadurch können deutlich weitere Entfernungen zwischen den einzelnen Komponenten überbrückt werden, weil die Netzwerkkabel erheblich weniger störstrahlempfindlich sind und geringere Signalverluste aufweisen als VGA-Kabel. Cat 5-Splitter konvertieren dabei intern das empfangene Signal und verstärken es. Am anderen Ende der Signalübertragung muss ein spezieller Empfänger das Signal rückkonvertieren, um es an das Display oder den Beamer zu senden. Die Entfernung zwischen dem Splitter und dem Empfänger darf dabei mehrere hundert Meter betragen, ohne dass am Display sichtbare Signalverluste zu bemerken sind. Cat 5-Splitter sind genauso wie die meisten stationären VGA-Splitter kaskadierbar. Da die Splitter plattformunabhängig arbeiten und für das jeweils genutzte Betriebssystem nicht sichtbar sind, können sie auch in heterogenen IT-Umgebungen eingesetzt werden. Hochwertige Splitter besitzen zudem eine Sonderfunktion, die die angeschlossenen Monitore nach einer definierten Zeitspanne ohne Signalübertragung ausschaltet. Damit reduzieren diese Splitter den Energiebedarf, da die Displays ansonsten im Stand by-Modus trotz abgedunkeltem Bildschirm Energie verbrauchen würden.
|
|