Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Kabelbinder

  Kabelbinder  (9 430 Angebote unter 18 398 266 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kabelbinder“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
RS PRO Nylon 66 Kabelbinder Schwarz 4,8 mm x 300mm, 100 Stück (1 Angebot) 
Länge = 300mm Breite = 4,8 mm Farbe = Schwarz Material = Nylon 66 Typ = Nicht lösbar Anzahl = 100 UV-Beständigkeit = Nein Betriebstemperatur min. = -40°C Betriebstemperatur max. = +85°C Verhalten i...
RS Pro
233487
ab € 0,1129*
pro Stück
 
 Stück
HellermannTyton
111-01225
ab € 0,0909*
pro Stück
 
 Stück
VALUE Kabelbinder, 15cm, 3,7mm, abgewinkelt, 100 Stk. (3 Angebote) 
Nicht lösbarer Kabelbinder für dauerhaft guten Halt bei hoher Zugkraft Ideal, wenn dauerhaft guter Halt bei hoher Zugkraft erforderlich ist Nicht lösbar Mit abgewinkeltem Binderende
VALUE
19.08.3270
ab € 2,22*
pro Stück
 
 Stück
WKK
11032071
ab € 0,00568*
pro Stück
 
 Stück
HellermannTyton T50R Polyamid 6.6 (PA66) Kabelbinder Gelb 4,6 mm x 200mm, 100 Stück (1 Angebot) 
Länge = 200mm Breite = 4,6 mm Farbe = Gelb Material = Polyamid 6.6 (PA66) Typ = Nicht lösbar Anzahl = 100 Betriebstemperatur min. = -40°C Betriebstemperatur max. = +85°C Verhalten im Brandfall = Ha...
HellermannTyton
111-04805 T50R-PA66-YE
ab € 5,08*
pro 100 Stück
 
 Paket
RS PRO Nylon 66 Kabelbinder Schwarz 7,6 mm x 380mm, 100 Stück (2 Angebote) 
Länge = 380mm Breite = 7,6 mm Farbe = Schwarz Material = Nylon 66 Typ = Nicht lösbar Anzahl = 100 UV-Beständigkeit = Nein Betriebstemperatur min. = -40°C Betriebstemperatur max. = +85°C Verhalten i...
RS Pro
233493
ab € 0,22*
pro Stück
 
 Stück
HellermannTyton
111-00829
ab € 0,1289*
pro Stück
 
 Stück
VALUE Kabelbinder, 25cm, 4,8mm, abgewinkelt, 100 Stk. (3 Angebote) 
Nicht lösbarer Kabelbinder für dauerhaft guten Halt bei hoher Zugkraft Ideal, wenn dauerhaft guter Halt bei hoher Zugkraft erforderlich ist Nicht lösbar Mit abgewinkeltem Binderende
VALUE
19.08.3272
ab € 4,89*
pro Stück
 
 Stück
WKK
110124071
ab € 0,0242*
pro Stück
 
 Packungen
HellermannTyton
111-05001
ab € 0,05*
pro Stück
 
 Stück
HellermannTyton
111-00830
ab € 0,1432*
pro Stück
 
 Stück
VALUE Kabelbinder, 30cm, 4,8mm, Beschriftungsfeld, 100 Stk. (3 Angebote) 
Nicht lösbarer Kabelbinder für dauerhaft guten Halt bei hoher Zugkraft Ideal, wenn dauerhaft guter Halt bei hoher Zugkraft erforderlich ist Nicht lösbar Mit Beschriftungsfeld (26 x 14 mm)
VALUE
19.08.3276
ab € 9,58*
pro Stück
 
 Stück
WKK
110196071
ab € 0,0449*
pro Stück
 
 Packungen
HellermannTyton
111-14860
ab € 0,183*
pro Stück
 
 Stück
VALUE Kabelbinder, 44cm, 4,8mm, 100 Stk. (3 Angebote) 
Nicht lösbarer Kabelbinder für dauerhaft guten Halt bei hoher Zugkraft Ideal, wenn dauerhaft guter Halt bei hoher Zugkraft erforderlich ist Nicht lösbar
VALUE
19.08.3274
ab € 11,13*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   629   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kabelbinder
^

Kabelbinder - eine hilfreiche Erfindung

Kabelbinder gibt es bereits seit 1958. Bis dahin war es oft recht umständlich, Kabel zusammen zu fassen oder kleine Dinge zu befestigen. Man half sich mit Draht, Klebebändern oder einfachen Bindfäden.

Nur ein Handgriff erforderlich

Die Funktionsweise der Kabelbinder ist recht einfach, denn sie bestehen lediglich aus einem schmalen Kunststoff-Streifen, dessen Oberfläche auf einer Seite mit einer Verzahnung versehen ist. Während das eine Ende des Kunststoffstreifens flach ist und spitz zuläuft, befindet sich am anderen Ende eine Öse, die in ihrem Inneren mit einer kleinen, flexiblen Kunststoff-Lasche versehen ist. Um Kabel zusammenzubinden, legt man den Kunststoff-Streifen um die Kabel herum und schiebt dann das flache Ende des Kabelbinders durch die Öse. Die Verzahnung auf der Oberfläche ist so ausgelegt, dass sich der Streifen so weit wie möglich durch die Öse schieben lässt, aber keine Möglichkeit mehr besteht, ihn zurückzuziehen. Kabelbinder lassen sich ohne großen Kraftaufwand sehr fest ziehen. Der überstehende Streifen kann mit einer Schere oder einem Seitenschneider abgeschnitten werden.

In umfangreicher Auswahl erhältlich

Das Angebot an unterschiedlichen Kabelbindern ist so vielfältig wie ihre Einsatzbereiche. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen von etwa zehn Zentimetern bis zu einem halben Meter und für den industriellen Einsatz als Endlos-Kabelbinder, die zehn Meter oder länger sind und sich auf einer Rolle befinden. Zur deren Verarbeitung sind spezielle Werkzeuge erforderlich.
Auch in der Breite unterscheiden sich die Kabelbinder von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Die Kunststoff-Streifen werden in verschiedenen Farben hergestellt, sie sind beschreibbar und aufgrund ihrer Material-Beschaffenheit resistent gegen Kälte, Wärme und UV-Strahlung. Neben Einweg-Kabelbindern, die nur durch Aufschneiden geöffnet werden können, gibt es Kabelbinder, die mehrfach verwendbar sind. Bei diesen Wiederöffnungsbindern lässt sich die kleine Kunststoff-Lasche anheben, um das Band wieder herauszuziehen.

Die Einsatzbereiche für Kabelbinder sind vielfältig

Kabelbinder sind ein wichtiges Kabelzubehör, vielfältig und fast überall einsetzbar. Längst dienen sie nicht mehr nur dazu, Kabel zusammen zu binden. Man verwendet sie im Haushalt, im Garten, beim Camping und überall dort, wo Dinge zuverlässig und sicher befestigt werden müssen. Sogar bei der Polizei und im Strafvollzug ersetzen Kabelbinder die Fesseln.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.