|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 52,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 142,66* pro Stück |
| |
starres PVC-Isolierrohr, metrisch, glatt, grau, M 25 mm, 1 Meter (2 Angebote) starres PVC-Isolierrohr, metrisch, glatt, grau, M 25 mm, mit angeformter Muffe flammwidrig Klassifikation 33211 Druckfestigkeit: mittel (750N) Schlagfestigkeit: mittel (2J) Tiefste zulässige Temper... |
|
€ 1,96* pro Meter |
| |
|
|
€ 105,63* pro 5 Meter |
| |
|
|
€ 164,23* pro Stück |
| |
|
Adaptaflex 7TCA296020R0133 SP20/BL/10M |
€ 84,23* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 6,37* pro 5 Meter |
| |
|
|
€ 19,472* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 92,46* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 20,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,70* pro 5 Meter |
| |
|
|
€ 63,19* pro 25 Meter |
| |
|
|
€ 27,43* pro 25 Meter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Leerrohr | |  | Isolierrohre – Kabelführung für Elektroinstallation
Die Isolierrohre bieten eine Kabelführung und Schutz vor mechanischen Einwirkungen aus der Umgebung. Sie sind typische Kabelkanäle im Rohbau. Die Isolier- oder Wellrohre werden in vielen Maßen und Beständigkeiten angeboten.
Professionelle Isolierrohre im Überblick
Das Isolierrohr ist ein Kabelschutzrohr für die Elektroinstallation. Dieses Wellrohr gehört zu den Elektrorohren, die eine Leitung oder ein Kabelbündel schützen. Das Isolierrohr zeichnet sich durch seinen wechselnden Durchmesser aus, der sich über die gesamte Länge erstreckt. Die Wellen sind parallel oder spiralförmig angeordnet. Die spiralförmige Variante ist regelhaft flexibler. Das Wellrohr zeigt sich generell elastischer als ein glattes Elektrorohr, unterliegt dem Wellschlauch jedoch bei der radialen Elastizität und ist starrer gegen längs gerichtete Kräfte. Das Isolierrohr bietet sich für folgende Anwendungen an:
- Leitungsverlegung in Wänden oder Böden,
- Schutz von Hochspannungsleitungen sowie
- Maschinen- und Anlagenbau.
Das Isolierrohr ist ein typisches Installationsmaterial im Haus- und Gebäudebau. Es wird im Rohbau verlegt um später Kabelstränge aufnehmen zu können sowie zukünftige Änderungen in der Elektroinstallation zu gewährleisten. Das Isolierrohr kann auch zum Schutz der Umgebung vor elektrischen Einwirkungen verwendet werden. Die hierauf spezialisierten Isolierrohre bieten eine hohe mechanische Beständigkeit. Im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau werden spezialisierte Isolierrohre eingesetzt. Einige dieser Isolierrohre besitzen keine Wellenstruktur.
Technische Daten der Isolierrohre
Die Isolierrohre unterscheiden sich in folgenden technischen Daten voneinander:
- Werkstoff und Beständigkeiten,
- flammwidrige oder flammhemmende Ausführung,
- Flexibilität,
- Befestigungsvarianten,
- Eignung für Installationen Unterputz, Aufputz, mit andern Werkstoffen oder in Anlagen,
- geeigneter Temperaturbereich und
- Eignung für die Verlegung im Gebäude, Freigelände oder Erdreich.
Die Anforderungen vor Ort und der Verlegebereich sollten bei der Auswahl ebenso bekannt sein, wie das Maß des Kabelbündels und die gewünschte Leitungslänge. Der Werkstoff muss für die Umgebungstemperatur geeignet sein. Einige Wellrohre schützen vor Flammen oder gleichen sehr hohe Temperaturen aus. Die Isolierrohre können auch für die Verlegung im Erdreich geeignet sein.
|
|