Übersicht | "Netzsteckverbinder Schweiz"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,69* pro Stück |
| |
Geräteanschlusskabel, Schweiz, Stecker Typ J, gerade auf C13-Dose, gerade, H05VV (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Netzkabel, 6051.2185, SCHURTER V-Lock Kabelhalterung, 4,0 m, Stecker IEC C13, H05VV-F3G1.0, schwarz. |
|
€ 13,40* pro Stück |
| |
|
Feller 12G-H05VVF3G100-C13/2,50M SW9005 |
€ 8,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,84* pro 3 Meter |
| |
|
Schaffner IL13-CH1-H05-3100-200 |
€ 9,15* pro Stück |
| |
|
EFB-Elektronik EK483.1,8V2 |
€ 4,70* pro Stück |
| |
Geräteanschlusskabel, Schweiz, Stecker Typ J, gerade auf C19-Dose, gerade, H05VV (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Netzkabel, 6051.2045, SCHURTER V-Lock Kabelhalterung, 2,5 m, Stecker IEC C19, H05VV-F3G1,5, schwarz. |
|
€ 18,41* pro 3 Meter |
| |
Geräteanschlusskabel, Schweiz, Stecker Typ J, gerade auf C19-Dose, gerade, H05VV (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Netzkabel, 23G, FELLER Geräteanschlussleitung, Schweiz, Stecker Typ J auf C19-Dose, H05VV-F 3G1,5 mm², schwarz, 2,5 m |
Feller 23G-H05VVF3G150-C19/2,50M SW9005 |
€ 30,52* pro Stück |
| |
|
EFB-Elektronik EK495.1,8V2 |
€ 3,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,95* pro Stück |
| |
Schutzkontaktstecker Schweiz/CH (10 Angebote) Schutzkontakt - Stecker Schweiz CH 10A / 250V schwarz Thermoplast - Ausführung mit Schutzkontakt und Zugentlastung. - für Leitungen bis 3G1,00mm² |
|
€ 2,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,35* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Netzsteckverbinder Schweiz | |  | Netzstecker Schweiz - Deutsche Elektrogeräte auch in der Schweiz nutzen
Die Schweiz hat – wie viele andere Länder auch – eigene Bauformen für Netzstecker. Daher sind Geräte, die mit einem deutschen Schutzkontakt- oder Euro-Stecker ausgerüstet sind, nicht ohne einen Adapterstecker in der Schweiz nutzbar.
Adapterstecker
Die für die Schweiz erhältlichen Netzstecker vom Typ J (SEV 1011) weisen in aller Regel drei Pole auf, wobei die Kontakte in Form eines flachen Dreiecks angeordnet sind. Passende Adapterstecker bestehen meist aus weißem oder schwarzem Kunststoff und sind in der Kombination Schweizer Stecker/deutsche Schuko-Buchse oder deutscher Schuko-Stecker/Schweizer Buchse erhältlich. Die Adapter sind komplett vergossen, so dass keine Feuchtigkeit eindringen und Kurzschlüsse verursachen kann. Sie sind überwiegend für maximale Stromstärken von sechs oder zehn Ampere ausgelegt und eignen sich daher nicht für Geräte, die einen 16 Ampere-Anschluss benötigen. Da in der Schweiz ebenfalls eine Wechselspannung von 230 Volt mit 50 Hertz Netzfrequenz verwendet wird, sind keine Spannungs- oder Frequenzwandler nötig, so dass die Netzstecker Schweiz sehr kompakt ausfallen und nur wenig mehr als 100 Gramm wiegen.
Reiseadapter
Reiseadapter bieten meistens Anschlussmöglichkeiten für viele unterschiedliche Steckerformen, wobei entweder das anzuschließende Gerät einen Schweizer Stecker (Typ J) aufweisen muss oder – falls Geräte mit ausländischen Steckern an das Schweizer Stromnetz angeschlossen werden sollen – ein SEV 1011-Stecker mit dem Stromnetz verbunden wird. Die Adapter sind ebenfalls aus Kunststoff gefertigt und verfügen bei hochwertigen Modellen über eine eingebaute Sicherung (meist sechs Ampere) und teilweise über eine Spannungsanzeige. Diese signalisiert durch eine Leuchtdiode, ob das Stromnetz des jeweiligen Landes mit 115 oder 230 Volt arbeitet. Da die Adapter keinen Spannungswandler eingebaut haben, können bei Geräten, die nicht für das vorhandene Stromnetz ausgelegt sind, Schäden entstehen. Daher sollten Sie sich bei Nutzung eines Gerätes in einem ausländischen Stromnetz vor Einschalten zunächst vergewissern, ob das Gerät über eine automatische Spannungsumschaltung verfügt oder die Möglichkeit bietet, die Spannung manuell umzuschalten. Auf dem jeweiligen Typenschild sind dazu Informationen vorhanden. Bei Reiseadaptern, die jeweils nur für eine Steckerbauform ausgelegt sind (1:1-Verbindung), werden die unterschiedlichen Adapter in einer mitgelieferten kleinen Transporttasche verstaut, so dass sie nicht verloren gehen können.
Netzkabel mit Schweizer Stecker
Vor allem für Geräte, die spezielle Netzanschlüsse besitzen, können keine herkömmlichen Netzkabel verwendet werden. Dies trifft auf die meisten EDV-Komponenten zu, die über Kaltgeräte-Anschlüsse verfügen. Hierfür sind für die Nutzung in der Schweiz spezielle Kaltgerätekabel erhältlich, die neben dem genormten dreipoligen Anschluss für das Endgerät einen Schweizer SEV 1011-Stecker beinhalten. Beide Stecker sind in aller Regel am Kabel vergossen und mit Knickschutztüllen versehen, so dass Schäden durch Umknicken des Kabels vermieden werden. Ähnlich aufgebaut sind auch die eigens für Notebook-Netzteile verwendeten Kabel, die über einen dreipoligen sogenannten Mickey-Mouse-Stecker verfügen. Sie bieten ebenfalls wie Kaltgerätekabel eine dreipolige Leitung und sind aus Nylon gefertigt.
|
|