Übersicht | "Reed-Sensor"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 10 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 10, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,70* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 12 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 12, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,68* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 16 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 16, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 9,58* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 20 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 20, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,74* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 25 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 25, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,70* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 32 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 32, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,70* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 40 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 40, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,71* pro Stück |
| |
REED-Sensor, 3 m Kabel, für Rundzylinder »MI«/»MSI«, Kolben-Ø 8 (4 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzylinder Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 8, REED-Sensor, 2-Draht, 3 m Kabel, NO. |
|
€ 8,68* pro Stück |
| |
Sensor »CS1« Kurzhubzyl. »ACQ«/»ASQ«, REED, 2-Draht, M8, NO (2 Angebote) Sensor, Typ »CS1« für Kurzhubzyl. »ACQ« und »ASQ«, REED, 2-Draht, M8-Stecker, 0,5 m Kabel, NO. |
|
€ 10,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,27* pro Stück |
| |
Sensor »CS1« Rundzyl. »MI«/»MSI«, Kolben-Ø8, REED, 2-Draht,M8,NO (2 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzyl. Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 8, REED, 2-Draht, M8-Stecker, 0,5 m Kabel, NO, inkl. Halter . |
|
€ 12,40* pro Stück |
| |
Sensor »CS1« Rundzyl.»MI«/»MSI«, Kolben-Ø10, REED, 2-Draht,M8,NO (2 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzyl. Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 10, REED, 2-Draht, M8-Stecker, 0,5 m Kabel, NO, inkl. Halter . |
|
€ 14,77* pro Stück |
| |
Sensor »CS1« Rundzyl.»MI«/»MSI«, Kolben-Ø12, REED, 2-Draht,M8,NO (2 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzyl. Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 12, REED, 2-Draht, M8-Stecker, 0,5 m Kabel, NO, inkl. Halter . |
|
€ 12,42* pro Stück |
| |
Sensor »CS1« Rundzyl.»MI«/»MSI«, Kolben-Ø16, REED, 2-Draht,M8,NO (2 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzyl. Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 16, REED, 2-Draht, M8-Stecker, 0,5 m Kabel, NO, inkl. Halter . |
|
€ 12,45* pro Stück |
| |
Sensor »CS1« Rundzyl.»MI«/»MSI«, Kolben-Ø20, REED, 2-Draht,M8,NO (2 Angebote) Sensor, Typ »CS1«, für Rundzyl. Serie »MI« und »MSI«, Kolben-Ø 20, REED, 2-Draht, M8-Stecker, 0,5 m Kabel, NO, inkl. Halter . |
|
€ 12,44* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Reed-Sensor | |  | Sichere Schaltungen mit dem Reed-Sensor
Mit einem Reed-Sensor realisieren Sie im Rahmen der Automatisierungstechnik Schaltungen auch unter schwierigen Umweltbedingungen. Dafür sorgt die Integration der Schaltung in ein hermetisch abgeschirmtes Gehäuse. Der Sensor kann je nach Ausführung als Öffner, Schließer oder Umschalter einsetzbar sein. Mache Modelle können auch flexibel auf eine der Schaltarten eingestellt werden. Die Schaltung selbst erfolgt ohne direkten Kontakt über ein Magnetfeld, das auf die Schaltzungen des Sensors wirkt. Angeboten werden diese Schalter für unterschiedliche Schaltströme und Umweltparameter.
Aufbau und Funktionsweise eines Reed-Sensors
Ein Reed-Sensor, der oft auch als Reed-Relais oder Reed-Schalter bezeichnet wird, besteht aus zwei Schaltzungen in einem abgeschirmten Gehäuse. Das Gehäuse ist dabei vielfach ein Glaskolben mit einem Vakuum. Der Schaltvorgang wird bei diesem Bauteil in der Regel durch ein Magnetfeld ausgelöst, das die Schaltzungen aufeinanderdrückt oder trennt. Bei diesem Bauteil kommt es praktisch nicht zu einem Funkenflug. Daher ist dieser Schalter auch in komplizierten, zum Beispiel explosionsgefährdeten Umgebungen, oftmals eine passende Lösung. Je nach Modell ist der Reed-Sensor als Schließer, Öffner beziehungsweise Umschalter ausgelegt. Flexible Modelle können individuell auf einen gewünschten Schalttyp konfiguriert werden.
Grenzen von Reed-Sensoren
Reed-Sensoren sind vielfach nicht in der Lage, hohe Ströme direkt zu schalten. Dies kann in vielen Anwendungsfällen kompensiert werden, indem der Sensor mit einem zusätzlichen Koppelrelais kombiniert wird.
Tipps zur Wahl von Reed-Sensoren
- Achten Sie auf die maximal zulässigen Schaltströme. Verwenden Sie gegebenenfalls zusätzliche Elektronik, um Ihre individuelle Schaltung zu realisieren.
- Prüfen Sie Temperaturbereich und mechanische Anforderungen an den Reed-Sensor. Beim Sensor Ihrer Wahl sollten diese zu Ihren Anforderungen passen, um Defekte, Ausfälle oder Schäden zu vermeiden.
|
|