Übersicht | "Rettungsbrett"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
SPENCER® Spine-Board B-BAK, orange, Kunststoff, 6kg, 1840x405x45mm (1 Angebot) SPENCER® Spine-Board B-BAK, orange, Kunststoff, 6kg, 1840x405x45mm SPENCER® Spine-Board B-BAK, zahlreiche praktische Tragegriffe, leicht, undurchlässigfür Flüssigkeiten, widerstandsfähig gegen Stöß... |
|
€ 492,49* pro Stück |
| |
Spineboard B-Bak Max mit Pins, gelb (1 Angebot) Das Spencer B-Bak Max zeichnet sich gegenüber dem normalen B-Bak durch seine nochmals enorm gesteigerte Belastbarkeit aus. Selbst schwerste Patienten können auf dem bis zu 454 kg belastbaren Rettun... |
|
€ 232,83* pro Stück |
| |
Spineboard Rock Pin (2 Angebote) Das Spineboard Rock Pin ist ein Rettungshelfer für den Notfalleinsatz, hergestellt aus hochdichtem Polyethylen mit eingespritztem expandiertem Polyurethan. Dieses Material verleiht dem Spineboard d... |
|
€ 242,94* pro Stück |
| |
Spineboard B-Bak mit Pins, gelb (1 Angebot) Das Spencer B-Bak zeichnet sich durch seine extrem dünne Bauform bei gleichzeitiger sehr hoher Belastbarkeit aus (nur 45 mm stark, bis 180 kg belastbar). Für eine maximale Flexibiltät im Einsatz si... |
|
€ 175,45* pro Stück |
| |
Spineboard B-Bak mit Pins, military grün (1 Angebot) - 14 umlaufende Griffe - Speedclip-Stege - hohe Eigenstabilität - sehr leicht - in einem Stück gegossen und daher 100% wasserdicht - Oberfläche nimmt keine Flüssigkeiten auf - leicht zu reinigen un... |
|
€ 215,83* pro Stück |
| |
Spineboard Tango (1 Angebot) Platzmangel ist eines der größten Probleme auf allen Einsatzfahrzeugen. Meist müssen Kompromisse eingegangen werden bei Patienten die besonderes Equipment benötigen. (Klein-)Kinder und Babys sind s... |
|
€ 433,30* pro Stück |
| |
Lifeguard Spineboard gelb (2 Angebote) Lifeguard Spineboard Die Patiententrage kommt bei der Bergung von Verletzten mit schweren Halswirbelsäulen- oder Kopfverletzungen zum Einsatz. Sie dient insbesonders zum schonenden Anheben oder Uml... |
|
€ 340,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 332,49* pro Stück |
| |
Spineboard Lifeguard gelb ohne Fixiergurte (1 Stück) (1 Angebot) LIFEGUARD Spineboard gelb ohne Fixiergurte (1 Stück) Produktbeschreibung: Lifeguard Spineboard gelb • Aus extrem robustem Polyethylen Plastik. • Nahtlos gefertigt, dadurch undurchlässig für Flüssig... |
|
€ 307,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 304,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 325,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 318,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 373,73* pro Stück |
| |
Spineboard Spider Fixiersystem Lifeguard (1 Stück) (1 Angebot) LIFEGUARD Spineboard Spider Fixiersystem (1 Stück) Produktbeschreibung: 10-Punkt-Fixiersystem komplett aus schwarzem Cordura-Nylon gefertigt mit einem zentralen Mittelstrang und 4 Querstreben. 3 da... |
|
€ 91,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 21 016,11* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Rettungsbrett | |  | Rettungsbrett dient zur Wasserrettung
Ein Rettungsbrett findet bei Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr oder der Wasserrettung Einsatz. Damit bezeichnet man ein Brett, ähnlich einem Surfbrett, mit dem z. B. Rettungsschwimmer den Patienten schneller erreichen kann als beispielsweise mit einem Rettungsboot. Da das Brett gewöhnlich länger als drei Meter ist, können zwei Personen darauf Platz finden. Eine Vorrichtung zum Segel setzen hat das Rettungsbrett nicht, allerdings gibt es Modelle, die über Haltebänder verfügen, an denen sich die hilfesuchende Person festhalten kann. Das Brett kann sogar zur Rettung bewusstloser Personen oder als Trage eingesetzt werden.
Spineboard – für eine schonende Rettung
Neben dieser Form des Brettes gibt es noch das so genannte Spineboard, das häufig auch als Rettungsbrett bezeichnet wird. Mit diesem Hilfsmittel werden Personen gerettet, wo befürchtet wird, dass ihre Wirbelsäule verletzt ist. Das aus Holz oder Hartplastik bestehende Rettungsmittel verträgt Gewichte bis 1.000 kg (abhängig vom Hersteller), ist röntgendurchlässig und meist schwimmfähig. Das Spineboard wird ähnlich einer Schaufeltrage mit Hilfe dreier Personen unter dem Patienten positioniert und dieser dann achsengerecht gedreht. Das Brett dient zur Immobilisation des Körpers. Mit mehreren Gurten wird die verunfallte Person fixiert und kann anschließend in ein Krankenhaus transportiert werden. Das Spineboard hat sich durch das schonende Retten und der achsengerechten Drehung zu einem Hilfsmittel entwickelt, das häufig zur Rettung von Personen aus schwer zugänglichem Gelände eingesetzt wird.
Sie suchen noch mehr?
Wenn Sie sich für die Rettung von Personen interessieren, empfehlen wir Ihnen beispielsweise unsere Kategorien Höhenrettung, Notfallprogramm oder Erste Hilfe. Ein umfangreiches Sortiment rund um die Feuerwehrtechnik finden Sie ebenfalls auf unserer Plattform.
|
|