Übersicht | "Schleifpaste"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Polierpastenriegel Abglänzung blau OSBORN (4 Angebote) zur Verwendung mit Filzpolierwerkzeugen oder Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur · beste Ergebnisse bei Verwendung mit Polierringen · Pasten in praktischer LBOX aus beschichtetem Karton · mit ... |
|
€ 8,26* pro Stück |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten G-PP 5 HGP PLAST (7 Angebote) Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nache... |
|
€ 16,89* pro Stück |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten G-PP 4 HGP UNIVERSAL (7 Angebote) Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nache... |
|
€ 9,99* pro Stück |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten G-PP 1 VP STEELOX (8 Angebote) Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nache... |
|
€ 11,52* pro Stück |
| |
Polierpastenriegel Vorpolitur braun OSBORN (3 Angebote) zur Verwendung mit Filzpolierwerkzeugen oder Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur · beste Ergebnisse bei Verwendung mit Polierringen · Pasten in praktischer LBOX aus beschichtetem Karton · mit ... |
|
€ 5,35* pro Stück |
| |
Polierpastenriegel Vorpolitur weiß OSBORN (4 Angebote) zur Verwendung mit Filzpolierwerkzeugen oder Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur · beste Ergebnisse bei Verwendung mit Polierringen · Pasten in praktischer LBOX aus beschichtetem Karton · mit ... |
|
€ 7,16* pro Stück |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten SFP 800 (8 Angebote) Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpol... |
|
€ 25,95* pro 250 Gramm |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten SFP 150 (8 Angebote) Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpol... |
|
€ 18,93* pro 250 Gramm |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten SFP 280 (9 Angebote) Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpol... |
|
€ 18,96* pro 250 Gramm |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten SFP 360 (8 Angebote) Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpol... |
|
€ 20,26* pro 250 Gramm |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten SFP 90 (8 Angebote) Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpol... |
|
€ 18,31* pro 250 Gramm |
| |
PFERD Schleiföle und -pasten SFP 600 (9 Angebote) Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpol... |
|
€ 22,00* pro 250 Gramm |
| |
Ventil-Einschleifmasse K.grob grau DIAMANT (11 Angebote) für die Bearbeitung von Eisen, Stahl, Guss · zum Einschleifen von Ventilen, Hähnen, Lagern und Düsen an Kompressoren, Maschinen und feinmechanischen Teilen · verdünnbar mit Ölen · abwaschbar mit Öl... |
|
€ 16,56* pro 220 Milliliter |
| |
Dremel Polierpaste (421) (10 Angebote) Ideal zum Polieren von Metallen und Kunststoffen. Zur Verwendung mit der Polierpaste 421 und Polierscheiben für echten Hochglanz. Verwenden Sie 414, 422 und 429 mit dem Aufspanndorn 401. Verwenden ... |
|
€ 2,36* pro Stück |
| |
LIQUI MOLY Schleif- und Polierpaste 25ml 6297 (2 Angebote) Beschreibung: Milchig, cremige Politur zum Erzielen einer glatten und glänzenden Oberfläche bei ausgehärteten Reparatur- und Deckharzen für die Verbundglasreparatur. Einsatzgebiet:Zur professionell... |
|
€ 30,81* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schleifpaste | |  | Mit der Schleifpaste Oberflächen professionell veredeln
Die Schleifpaste wird zur Endbehandlung einer vorgeschliffenen Oberfläche mit einer Filzscheibe oder einem Filzpolierstift verwendet. Sie sorgt dafür, dass Werkstücke poliert, mattiert oder auf Hochglanz gebracht werden. Andere Begriffe für Schleifpaste sind Poliermittel oder auch Polierpaste. Je nach Körnung der Paste sind Vorschleif- und Nachschleifpasten wählbar.
Der Unterschied zwischen dem Schleifen und Läppen
Auch durch Läppen kann man Oberflächen von Werkstoffen glätten. Allerdings kommt hier eine Mischung aus Läpppulver und Wasser oder Öl zum Tragen, während eine Schleifpaste die Schleifkörner fest bindet.
Die Körnung, die Form, der Inhalt
Die Körnung hat einen Einfluss auf das Schleifergebnis, denn je feiner das Korn, desto mehr wird poliert anstatt geschliffen. Eine kleine Zahl bedeutet eine grobe Körnung, eine große Zahl eine feinere Körnung. Zudem kommt es auf das Material der Körnung an. Für eine synthetische Diamantkörnung genügt es, wenn die Korngröße im Mikronbereich liegt, also ca. zwischen zwei und 10 Mikron. Hierbei handelt es sich um die mit Abstand am feinsten reagierenden Schleifpasten, die in sehr kleinen Mengen als Creme oder in Pump-Dispensern angeboten werden.
Extrafeine Schleifpasten gibt es dagegen meist als Paste oder Creme in größeren Verpackungseinheiten wie Behältern von 100 Gramm oder einem Liter. Mit diesen Pasten kann man Stahl, Buntmetalle, Leichtmetalle, Acryl und sogar Lackflächen hochglanzpolieren.
Mit Korngrößen um die 600 und öllöslichen Schleifpasten kann man unter Verwendung der eingebauten Silizium-Carbonat-Splitter (SiC) Feinstschleifvorgänge zum Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern oder aber auch zur Vorbereitung der Oberflächenbehandlung mit Tuchringen bzw. Filzpolierwerkzeug (Scheiben, Stifte) ausführen. Mit einer gröberen Körnung wird ansonsten ein Einschleifen der Oberflächen von Stahl, Guss, Buntmetallen oder Kunststoffen vorgenommen, dem Vorschliff also. Je nach Material der Schleifpaste können die Rückstände mit Öl, Petroleum oder auch Benzin beseitigt werden. Es gibt unterschiedliche Verpackungen, je nach Härte der Schleifpaste von Dispensern, über Tiegel, Gebinden aus Töpfchen und Flaschen bis hin zu Riegeln. Dese Blockformen werden gerne in Zusammenhang mit Filz-, Fell- oder Lappenscheiben genutzt. Je größer die zu bearbeitende Fläche ist, desto größere Verpackungseinheiten sollte man bestellen. Das spart oft Porto und Verpackung.
|
|