Kategorien
Ȇber MercateoWillkommen! Anmelden
Mein Mercateo
Warenkorb
 
 

  Schmelzsicherungen  

Wählen Sie aus folgendem Sortiment
„Schmelzsicherungen“
Überbegriffe
Feinsicherung
Auch als G-Sicherung, Glasrohrsicherung oder als Zylindersicherung bezeichnet. Wird als Geräteschutz in elektrischen Geräten z. B. Dimmer verwendet.
Halbleiter-Sicherung
Spezieller Schutz von Halbleiterkomponenten wie Dioden oder Transistoren. Vorteil: sehr schnelle und strombegrenzende Sicherung.
Hochleistungs­Sicherung
Durch die große Auflagefläche wird ein besonders geringer Übergangswiderstand erreicht.
KFZ-Sicherung
Wird auch als Flachstecksicherung bezeichnet und im Fahrzeugbau eingesetzt. Die Bemessungs-Stromstärke spiegelt die Farbe des Gehäuses wider.
Kleinstsicherung
G-Sicherung mit geringer Baugröße.
Mittelspannungs­Sicherung
Sicherungen die speziell für den Einsatz in Mittelspannungsanlagen bis 38kV zum Einsatz kommen.
NH-Sicherung
Durch die spezielle Bauform können große Ströme fließen. Findet Verwendung in Schaltanlagen, Zählerschränken sowie Hausanschlusskästen.
Schraubsicherung
Diese gebräuchliche Sicherung wird auch D-Sicherung genannt. Man unterscheidet Diazed (DI) und Neozed (DO). Stromstärken von 2 bis 200 A sind möglich.
Halterung
Sicherungshalter
Geeignet zur Aufnahme von G-Sicherungen, als Lötvariante für Leiterplatte oder als Festmontage im KFZ.
Sicherungssockel
Dient zur Aufnahme von Schraubsicherungen, Montage auf Hutschiene.
Schraubkappe
Zur Aufnahme von Diazed- oder Neozed-Sicherungen. Die Baugröße bestimmt die Gewindegröße. Edison-Gewinde z. B. E14, E27 oder E33.
Pass Einsatz
Farbliche Ringe aus Metall oder Keramik, die Aufschluss auf die Stromstärken geben. Der Innendurchmesser bestimmt die maximale Größe der Schraubsicherung.
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.