Kategorien
Ȇber MercateoWillkommen! Anmelden
Mein Mercateo
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > SMD-Sicherung

  SMD-Sicherung  (3.472 Angebote unter 16.627.191 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „SMD-Sicherung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"SMD-Sicherung"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Bel Fuse
0ZCF0030FF2C
ab € 0,1147*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCF0050FF2C
ab € 0,1157*
pro Stück
 
 Stück
Wurth Elektronik WR-FPC SMD FPC-Steckverbinder Buchse, 10-polig / 1-reihig, Raster 0.5mm (1 Angebot) 
Anzahl der Kontakte = 10 Kontaktmaterial = Phosphor Bronze Raster = 0.5mm Montagetyp = SMD Gender = Buchse Anschlusstyp = Kontakt oben Gehäuseausrichtung = Horizontal Nennstrom = 400mA Betriebsspan...
Würth Elektronik
687110183622
ab € 1,31*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCG0050AF2C
ab € 0,06079*
pro Stück
 
 Stück
Eaton Eaton Moeller Trennschalter 2P 20A SMD Schwarz IP 65 5,5kW 690V ac 1-phasig 2 Schließer (1 Angebot) 
Anzahl der Pole = 2P Strom max. = 20A Montageart = SMD IP Schutzart = IP 65 Leistung = 5,5kW Nennspannung = 690V ac Elektrische Phasen = 1 Griff-Farbe = Schwarz Serie = Eaton Moeller Länge = 80mm B...
Eaton
70011375 T0-1-102/I1H/K-CI-K1/2
ab € 40,24*
pro Stück
 
 Stück
Typ: 0ZCF0110FF2C PTC-SICHERUNG RÜCKSTELLB. 33VDC 1.1A SMD (4 Angebote) 
PPTC-Bauform: 2920 (Metrisch 7351) Auslösestrom: 2.2 A Nennstrom, max.: 100 A Produktpalette: 0ZCF Series Haltestrom: 1.1 A Betriebstemperatur, max.: 85 °C Zeit zur Auslösung: 0.5 s Qualifizierungs...
Bel Fuse
0ZCF0110FF2C
ab € 0,11861*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCJ0050AF2E
ab € 0,08768*
pro Stück
 
 Stück
Wurth Elektronik WR-FPC SMD FPC-Steckverbinder Buchse, 10-polig / 1-reihig, Raster 0.5mm (2 Angebote) 
Anzahl der Kontakte = 10 Kontaktmaterial = Phosphor Bronze Raster = 0.5mm Montagetyp = SMD Gender = Buchse Anschlusstyp = Kontakt mit Bodenberührung Gehäuseausrichtung = Horizontal Nennstrom = 400m...
Würth Elektronik
687110183722
ab € 1,01166*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCF0150FF2C
ab € 0,1117*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCJ0050FF2G
ab € 0,05989*
pro Stück
 
 Stück
Würth Elektronik
686110148922
ab € 1,04113*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCF0185FF2C
ab € 0,11861*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCJ0100FF2E
ab € 0,08768*
pro Stück
 
 Stück
Wurth Elektronik WR-FPC SMD FPC-Steckverbinder Buchse, 10-polig / 1-reihig, Raster 0.5mm (2 Angebote) 
Anzahl der Kontakte = 10 Kontaktmaterial = Phosphor Bronze Raster = 0.5mm Montagetyp = SMD Gender = Buchse Anschlusstyp = Kontakt oben Gehäuseausrichtung = Horizontal Nennstrom = 400mA Betriebsspan...
Würth Elektronik
687110183622
ab € 0,93764*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCG0010FF2C
ab € 0,06099*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   232   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema SMD-Sicherung
^

SMD-Sicherung schützt vor größerem Schaden

Eine SMD-Sicherung ist ein im Vergleich zu anderen Sicherungen sehr kleines elektronisches Bauteil, das elektrische und elektronische Geräte und Maschinen vor größerem Schaden durch Überspannungen oder Kurzschlüsse bewahrt.

SMD-Sicherung aus Glas, Keramik, Kunststoff oder Metall

Die SMD-Sicherung ist von geringer Größe, da sie auf den Platinen von Handys, Computern und anderen sehr kleinen elektronischen Geräten ihren Platz finden muss. Oft ist eine SMD-Sicherung nicht einmal einen Zentimeter lang und nur wenige Millimeter breit. Extrem kleine Sicherungen können sogar kleiner als einen Millimeter sein. Sie bestehen vorwiegend meist aus speziellen, schmelzsicheren Kunststoffen, Glas, Keramik oder Metall.
Der Vorläufer der modernen SMD-Sicherung war die einfache Glassicherung. Sie besteht aus einem kleinen zylindrischen Glasröhrchen, das an beiden Enden mit Metallkappen versehen ist. Diese Sicherung in elektrischen Geräten lässt sich einfach in einer speziellen Halterung einklemmen. Das bevorzugte Material der modernen SMD-Sicherung ist Kunststoff oder Keramik, seltener auch Metall. Abhängig von der Modellvariante kann die Sicherung direkt auf einer Platine angelötet werden. Andere Sicherungen befinden sich in einer Halterung, die zum Verlöten geeignet ist.
Im Gegensatz zu den ursprünglichen Glassicherungen ist die moderne SMD-Sicherung nicht mehr zwangsläufig rund, sondern hat häufig die Form einer quadratischen oder mehreckigen Säule. Ihre Form hat Einfluss auf den Platzbedarf und wird daher so gewählt, dass sie den geringen Platz auf einer Leiterplatte bestmöglich nutzt.

Der verglühte Draht der SMD-Sicherung unterbricht die Stromzufuhr

Eine SMD-Sicherung ist eine Schmelzsicherung. Innerhalb des Sicherungskörpers befindet sich ein dünner Schmelzdraht, der mit den metallischen Sicherungskappen fest verbunden ist und dann durchschmilzt, wenn eine erhöhte Stromzufuhr auf die Sicherung trifft. Grundsätzlich werden Sicherungen in elektrischen Schaltungen, elektrischen Baugruppen oder sonstigen Komponenten, aber auch in größeren Elektroinstallationen vor der Stromzufuhr installiert.
Solange fehlerfreier Strom auf die Sicherung trifft, bleibt der Schmelzdraht intakt und lässt den Strom in den Kreislauf des Geräts oder der elektrischen Installation passieren. Kommt es durch einen Kurzschluss oder einen anderen Fehler im Bereich der Stromzufuhr zu einer erhöhten Stromstärke mit der Folge, dass der Schmelzdraht schmilzt, unterbricht die SMD-Sicherung die Stromzufuhr und verhindert auf diese Weise, dass ein stärkerer Strom in das Gerät eindringen und zu Beschädigungen führen kann.

Nennstrombereich und Schmelz-Charakteristik der SMD-Sicherung

Da elektronische Geräte mit unterschiedlichen Stromstärken arbeiten, wird die SMD-Sicherung mit verschiedenen Spannungen und unterschiedlichen Schmelz-Charakteristiken angeboten. Gängige Nennstrombereiche für eine SMD-Sicherung sind weniger als ein bis hin zu sieben Ampere bei einer Spannung von 10, 20, 30 oder 40 Volt. Aber es können auch Geräte mit sehr hohen Betriebsspannungen von 100 und sogar 250 Volt und somit Stromstärken von 1.500 Ampere mit einer kleinen SMD-Sicherung geschützt werden.
Da die Sicherungen bei der Herstellung der Geräte mit speziellen Lötverfahren befestigt werden, bedürfen sie eines besonderen Hitzeschutzes, um ein Durchschmelzen bereits bei der Montage zu verhindern. Die Kontaktkappen werden daher bei hochwertigen Sicherungen vergoldet. Die Schmelz-Charakteristik wird durch die Stärke und das Material des Drahts bestimmt und mit Bezeichnungen wie F für flink oder FF für superflink bis hin zu M für mittelträge, T für träge und TT für superträge angegeben.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.