Übersicht | "Spanplattenschrauben"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | Länge  | Durchmesser  | | | Bestellen |  | |
Fischer 551114 Schraube/Bolzen 45 mm (4 Angebote) Die fischer FSP II CTP BC ist eine galvanisch verzinkte, blau passivierte Spanplattenschraube mit Senkkopf, Innenstern-TX-Aufnahme und Teilgewinde. Die wirtschaftliche Spanplattenschraube ist für d... |
|
|
|
€ 0,0251* pro Stück |
€ 0,0251* pro Stück |
| |
Fischer 670332 Schraube/Bolzen 40 mm (6 Angebote) Die fischer PowerFast II FPF II PTF BC ist eine galvanisch verzinkte, blau passivierte Schraube mit Vollgewinde und Innenstern-Aufnahme. Mit dem Halbrundkopf eignet sie sich für Verbindungen von Me... |
|
|
|
€ 0,0385* pro Stück |
€ 0,0385* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 0,19* pro Stück |
€ 0,19* pro Stück |
| |
|
CELO Befestigungssysteme 9670VLOXP |
|
|
€ 0,1321* pro Stück |
€ 0,1321* pro Stück |
| |
|
CELO Befestigungssysteme 9X4540VLOXS |
|
|
€ 0,1886* pro Stück |
€ 0,1886* pro Stück |
| |
|
CELO Befestigungssysteme 9X550VLOXSP |
|
|
€ 0,2391* pro Stück |
€ 0,2391* pro Stück |
| |
|
Dresselhaus 1135/021/50 4X30 |
|
|
€ 0,0257* pro Stück |
€ 0,0257* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 1,091* pro Stück |
€ 1,091* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 0,01375* pro Stück |
€ 0,01375* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 0,0166* pro Stück |
€ 0,0166* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 1,4301* pro Stück |
€ 1,4301* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 0,1294* pro Stück |
€ 0,1294* pro Stück |
| |
|
CELO Befestigungssysteme 9B3535SPST |
|
|
€ 0,024* pro Stück |
€ 0,024* pro Stück |
| |
Dübel FX 10 inkl. Sechskant-Holzschraube SKS 7,0x65 (1 Angebot) Der CELO Dübel FX erreicht aufgrund seiner 4-fach Spreizung höchste Haltewerte in verschiedensten Untergründen. Durch die effiziente Verdrehsicherung des Dübels wird das Mitdrehen im Bohrloch verhi... |
CELO Befestigungssysteme 910FXK |
|
|
€ 0,4561* pro Stück |
€ 0,4561* pro Stück |
| |
|
|
|
|
€ 0,3586* pro Stück |
€ 0,3586* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Spanplattenschrauben | |  | Spanplattenschrauben für die perfekte Bearbeitung von Spanplatten
Mit Spanplattenschrauben haben Sie die Möglichkeit, die empfindlichen Spanplatten ideal zu bearbeiten. Ihr ausgeklügeltes System passt sich genau an das Material an und führt zu einem optimalen Ergebnis.
Die Technik der Spanplattenschrauben
Aufgrund eines speziell gewellten Gewindes wird das Objekt, in das die Schraube eindringen soll, gleich zu Beginn des Schraubvorgangs aufgerieben. Dadurch entsteht eine Öffnung, die es dem Gewinde, das später an der Schraube nachfolgt, leichter macht, in das Objekt einzudringen. Das geschieht mit viel weniger Reibung. Aus diesem Grund wird nur wenig Material der Spanplatte verdrängt, was wiederum dazu beiträgt, dass die Spanplattenschrauben fest sitzen und sich nur schwer wieder lösen können. Sie können jedoch auf die gleiche Weise wieder aus dem Material herausgedreht werden.
Weitere Eigenschaften
Ein weiterer Vorteil der Spanplattenschrauben ist, dass sie durch ihre spezielle Eigenschaft die Spanplatte nicht zerstören. Da diese aus vielen unterschiedlich großen Holzspänen besteht und zu einer Platte zusammengepresst wurde, ist sie anfälliger für Risse als normales Naturholz. Die gepressten Späne fügen sich in mehreren Schichten zu einer großen Platte zusammen. Die Außenschicht besteht aus einem feinen Spanmaterial, oft wird diese zu Dekorationszwecken zusätzlich beschichtet. Dies kann in Form von farbigen Lackschichten oder Holzimitaten vorkommen. Durch die Eigenschaft der Spanplattenschrauben wird die Spanplatte nicht zerstört und bleibt in ihrer vollen Ausstattung erhalten. Das Vorbohren der Spanplatte, um Risse zu vermeiden, ist daher nicht nötig. Ganz wichtig ist diese Eigenschaft, wenn es sich um Spanplatten mit einer lackierten Außenschicht handelt. Diese kann nämlich sehr schnell unabsichtlich zerstört werden.
Kreuzschlitz- und Torx-Spanplattenschrauben
Gab es früher meist nur Spanplattenschrauben mit Kreuzschlitz, erhält man mittlerweile auch andere Schraubenköpfe zum Beispiel Torx-Spanplattenschrauben. In den meisten Fällen werden die Spanplattenschrauben direkt in der Spanplatte versenkt, ohne einen Überstand zu erzeugen. Das hat den Vorteil, dass es eine optisch schönere Wirkung hat. Gleichzeitig können die einzelnen Teile viel leichter miteinander verbaut werden, da keine überstehenden Hindernisse dazu führen, dass gewisse Lücken entstehen. Dadurch können optimale Bauergebnisse erzielt werden, die perfekt passen.
Die Verwendung der Spanplattenschrauben
Spanplattenschrauben kommen immer dann zum Einsatz, wenn Spanplatten befestigt werden müssen. Am häufigsten werden Spanplatten für den Bau moderner Möbel verwendet, da sie sehr leicht sind, was den Transport und den Aufbau erleichtert. Verwendete man hierfür Massivhölzer, würde das Möbelstück ein Mehrfaches an Gewicht haben.
Auch beim Innenausbau von Gebäuden werden Spanplatten verwendet. Da sie in der Herstellung günstiger sind als normale Holzarten, eignen sie sich als Alternative für Vertäfelungen, Fensterrahmen, Türen und noch viel mehr. Um die Spanplatten an den richtigen Stellen zu fixieren, arbeitet man dann mit Spanplattenschrauben.
|
|