Der Zerkleinerer - ein praktischer Helfer in der Küche und in Bars
Ob für Gemüse, Obst, Nüsse, Fleisch oder Kräuter - ein Zerkleinerer erweist sich als ein hilfreiches
Küchengerät, um Lebensmittel auf einfachste und schnelle Weise zu zerkleinern.
Aufgrund des zügigen, unkomplizierten Zerteilens in kleine Stücke wird das Haushaltsgerät auch gern in Bars zum Herstellen von Crushed Ice für Cocktails eingesetzt. Alternativ kann das Eis allerdings auch mit einem
Ice Crusher zerkleinert werden.
Die Geräte können mit ihrer Bauweise und ihren Schneideblättern auf einzelne Lebensmittel zugeschnitten sein; einige zeichnen sich jedoch auch durch einen universellen Einsatz aus, da sie über Schneider verfügen, die alle Lebensmittel zerkleinern. Kombigeräte dienen unter anderem als Vorzerkleinerer, Mühlen, Universalzerkleinerer und manchmal auch als Mixer und erfüllen zum Teil die Aufgaben komplexer
Küchenmaschinen.
Leistung, Design und Ausstattung von Zerkleinerern
Zerkleinerer mit diversen Leistungen stehen zur Verfügung. Je höher die Wattzahl des Gerätes, desto schneller können auch harte und feste Lebensmittel zerkleinert werden. Die großen Standardgeräte verfügen meist über einen Arbeitsbehälter, in den die zu zerkleinernden Produkte eingefüllt werden können. Meist ist dieser transparent, damit beim Arbeiten der Zerkleinerungsstand einsehbar bleibt. Mit einem Deckel oder einem passenden Aufsatz werden die Lebensmittel abgedeckt und in das Gerät eingesetzt. Nach der Arretierung beginnt das integrierte Edelstahlmesser zu rotieren und die Produkte Schritt für Schritt zu zerkleinern. Von Vorteil sind jene Geräte, die über eine Gummi-Rutschsicherung auf dem Boden verfügen, so dass der Behälter beim Arbeitsvorgang nicht wegrutschen kann. Sicherheitsschalter verhindern, dass das Schneideblatt beim Öffnen des Gerätes ungewollt rotiert und es somit zu Verletzungen kommt.
Handliche Handzerkleinerer verfügen nicht über einen Behälter in Schüsselform, sondern über einen kleinen aufsteckbaren, transparenten Aufsatz, in dem beispielsweise Nüsse, Kaffeebohnen oder Gewürze zerkleinert werden können.
Die Stromversorgung
Besonders in den Gastronomiebetrieben, welche zahlreiche Speisen am Tag zubereiten, sollten auf ein Küchengerät zurückgreifen, welches mit Strom betrieben wird. Die praktischen Handzerkleinerer sind meist batteriebetrieben und daher nur für einen kurzen Einsatz gedacht.
Spülmaschinenfest und zerlegbar für eine einfache Säuberung
Zerkleinerer besitzen oftmals ein Behältnis aus transparentem Kunststoff, welcher ganz einfach mit Wasser zu säubern ist, weswegen eine schnelle Wiederinbetriebnahme gewährleistet ist. Von Vorteil ist hier, wenn die Maschine in Einzelteile zerlegbar ist diese spülmaschinenfest sind. So können grobe und auch verkrustete Verschmutzungen tiefgründig beseitigt werden.