Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: acrylfirnis matt
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Acrylfirnis

  Acrylfirnis  (7 Angebote unter 17 397 806 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Acrylfirnis“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Acrylfirnis"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Baufan Leinöl Firnis 750 ml (1 Angebot) 
Baufan Leinöl Firnis 750 ml zum Versiegeln von Hölzern jeder Art wie Möbel, Balken, Schalungen Art-Nr: 110911 Aktuelle Sicherheitsdatenblätter können Sie kostenlos über sicherheitsdatenblatt@baufan...
Baufan
110911
ab € 12,38*
pro Stück
 
 Stück
EU Leinöl-Firnis 1L (7 Angebote) 
EU Leinöl-Firnis 1L Leinölfirnis •Zum Holzanstrich und zum Imprägnieren von Steinböden, Ölen von Leinwänden •Nicht giftig, für biologischen Innen- und Außenanstrich geeignet •Trocknendes Pflanzenöl...
E-Coll
4317784349222
ab € 5,20*
pro 1 000 Milliliter
 
 Stück
Leinöl-Firnis honigfarben 1l Dose MEYER (2 Angebote) 
natürliches Öl aus Leinsamen mit Zusatz von Trockenstoffen zum Versiegeln von Hölzern jeder Art wie z. B. Möbel, Balken, Bretterverschalungen usw. · außerdem zum Herstellen von pigmentierten Grundi...
Meyer-Chemie
6600.0001.005
ab € 5,95*
pro Stück
 
 Stück
Acrylfirnis glänzend, Flasche 250ml (1 Angebot) 
Wie alle auf Wasserbasis hergestellten Farben/Lacke usw. ist auch diese Acrylfirnis mit Wasser verdünnbar und gilbt nicht. Die milchige Flüssigkeit trocknet klar auf und sorgt für ein glänzendes Er...
Rayher Hobby
38929000
€ 13,44*
pro 250 Milliliter
 
 Flasche
Acrylfirnis seidenmatt, Flasche 250ml (1 Angebot) 
Wie alle auf Wasserbasis hergestellten Farben/Lacke usw. ist auch diese Acrylfirnis mit Wasser verdünnbar und gilbt nicht. Die milchige Flüssigkeit trocknet klar auf und sorgt für ein seidenmattes ...
Rayher Hobby
38930000
€ 13,44*
pro 250 Milliliter
 
 Flasche
Firnis, Flasche 59 ml, glänzend (1 Angebot) 
Bilder und bemalte Oberflächen bekommen eine gleichmäßige, glänzende Oberfläche, wenn du sie mit dem Firnis behandelst. Der DecoArt Firnis ist auf Acrylbasis hergestellt, trocknet transparent und s...
Rayher Hobby
38020000
€ 4,03*
pro 59 Milliliter
 
 Flasche
Firnis, Flasche 59 ml, matt (1 Angebot) 
Bilder und bemalte Oberflächen bekommen eine gleichmäßige, matte Oberfläche, wenn du sie mit dem Firnis behandelst. Der DecoArt Firnis ist auf Acrylbasis hergestellt, trocknet transparent und schne...
Rayher Hobby
38021000
€ 4,03*
pro 59 Milliliter
 
 Flasche
Weitere Informationen zum Thema Acrylfirnis
^

Acrylfirnis - Schutz und Glanz für Acrylgemälde

Acrylfarbe ist lichtecht und sehr beständig. Eine Schutzlackierung, ein so genannter Firnis, ist also nicht zwingend erforderlich. Trotzdem hat ein Firnis auch bei Acrylgemälden verschiedene Vorteile. Zum einen schützt er das Bild vor Verschmutzungen und mechanischer Beanspruchung, zum anderen verleiht er dem Gemälde einen schönen, einheitlichen Glanz und verstärkt die Leuchtkraft der Farben.
Ein Acrylfirnis wurde speziell für den Schutz von Acrylfarben entwickelt. Einige Hersteller bieten zudem einen Universalfirnis auf Acrylbasis an, der sowohl für Ölfarbe als auch für Acrylfarbe verwendet werden kann.

Firnisse für Acrylfarben

Firnisse, die speziell für Acrylfarben angeboten werden, sind in den Glanzgraden glänzend, seidenmatt oder matt erhältlich sowie mit oder ohne UV-Schutz. Produkte mit UV-Schutz bieten sich vor allem für die Verwendung im Außenbereich an.
Acrylfirnis ist wasserverdünnbar, trocknet jedoch wasserfest auf. Er eignet sich nicht nur als Schutz-Firnis für Acrylgemälde, sondern auch für Gouachefarbe, Plakatfarbe, Deckfarben und Temperafarbe. Diese Farben sind auch nach dem Trocknen noch wasserlöslich. Mit einem Acrylfirnis können sie wasserfest und haltbarer gemacht werden. Allerdings geht dabei der spezifische Charakter dieser Farben etwas verloren.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit der Acrylfirnisse ist die Behandlung von Digital Prints. Sie werden dadurch lichtecht. Für einen gleichmäßigen Auftrag empfiehlt sich die Verwendung eines Zerstäubers.
Die Acrylfirnisse einiger Hersteller können auch als Malmittel für Acrylfarben verwendet werden. Dazu werden sie einfach unter die Acrylfarbe gemischt. Die Farbe wird dadurch haltbarer und in getrocknetem Zustand härter. Bezüglich der Dosierung sollten die Herstellerangaben beachtet werden.

Universalfirnisse auf Acrylbasis

Ein Universalfirnis kann als Schlussfirnis für viele Künstlerfarben wie beispielsweise Ölfarbe, Acrylfarbe, Gouachefarbe oder Temperafarbe sowie für Mischtechniken verwendet werden. Diese Produkte bieten einen dauerhaften Schutz für Gemälde. Sie werden entweder in der Sprühdose oder in der Flasche angeboten. Je nach Verwendungszweck können die Firnisse, die in Flaschen erhältlich sind, mit einem Pinsel oder einem Zerstäuber aufgetragen werden. Universalfirnisse werden in den Glanzgraden glänzend oder matt angeboten.

Universalfirnis oder Acrylfirnis, was ist der Unterschied?

Grundsätzlich bieten Universalfirnisse nicht für jede Art Künstlerfarbe die gleiche Schutzwirkung und sie werden den spezifischen Eigenschaften einer Farbart nicht in gleichem Maße gerecht, wie ein speziell auf eine Farbart abgestimmtes Produkt. Künstler, die ausschließlich mit einer bestimmten Farbart malen, bevorzugen in der Regel einen Spezialfirnis. Dies gilt insbesondere für die Ölmalerei, in der Firnisse eine größere Rolle spielen als in der Acrylmalerei. Für Ölfarbe empfiehlt sich beispielsweise ein Leinölfirnis, der für Ölfarbe angeboten wird.
Viele Künstler beschränken sich heutzutage jedoch nicht auf eine bestimmte Farbart, zudem sind Mischtechniken sehr beliebt. In diesem Falle ist ein Universalfirnis auf Acrylbasis eine gute Lösung.

Verwendungshinweise

  • Da sich die einzelnen Produkte in ihrer Zusammensetzung und Verwendungsweise stark voneinander unterscheiden, sollten unbedingt die Informationen des Herstellers genau beachtet werden.
  • Manche Produkte müssen vor der Verwendung verdünnt werden, andere sind sofort gebrauchsfertig.
  • Grundsätzlich muss ein Gemälde zunächst vollständig getrocknet sein, bevor der Firnis aufgetragen werden kann. Bei Acrylfarben dauert dies je nach Stärke der Farbschicht zwei bis 14 Tage, bei einem Ölgemälde kann es sogar bis zu zwölf Monate dauern.
  • Verwendete Pinsel sollten sofort nach dem Gebrauch mit Wasser gereinigt werden, da der Acrylfirnis hart und wasserfest wird, sobald er getrocknet ist.
  • Acrylfirnisse aus der Sprühdose sollten nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien verwendet werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.