Übersicht | "Deckblatt"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 9,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,71* pro Stück |
| |
DURABLE EINBANDDECKEL A4, transparent (1 Angebot) Zum Schutz von ungelochten Unterlagen in Verbindung mit Klemmschienen. Packung à 100 Stück. • Einbanddeckel zum Schutz von ungelochtem Schriftgut • Zur Anwendung mit Klemmschienen DIN A4 |
|
€ 30,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,83* pro 100 Blätter |
| |
|
|
€ 31,83714* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 12,06* pro 100 Blätter |
| |
|
|
€ 0,1773* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,57* pro 50 Stück |
| |
|
|
€ 1,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,67* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 36,24816* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 12,06* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 1,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,1902* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,88714* pro 100 Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Deckblatt | |  | Bindedeckel komplettieren die Bindungen
Bindedeckel sind Umschlagmaterial und Einbände für Bindungen und werden benötigt, um gebundene Dokumente zu schützen und zu präsentieren. Sie können beschriftet werden und das Druckgut in handlicher Form vorhalten,
Materialien der Bindedeckel
Die Bindedeckel gibt es aus Karton, Kunststoff, als Ledereinband und Leinenkarton. Für funktionale Einbände eignen sich Karton und Kunststoff. Hochglanzkarton und Kunststoffeinbände werden gerne für die Präsentation verwendet. Kunststoffeinbände werden und auch für Dokumentenbindungen, die stark beansprucht werden und länger halten sollen, eingesetzt. Ledereinband und Leinenkarton eignen sich besonders für repräsentative Gelegenheiten z. B. Portfolios und Präsente eingesetzt. Sie sind für den Vielgebrauch weniger geeignet.
Bindearten für den passenden Einband
Um den richtigen Einband auszuwählen, ist es wichtig, darauf zu achten, welche Bindesysteme und Bindearten unterstützt werden. So gibt es Bindedeckel, die nur auf bestimmte Bindesystem-Geräte ausgerichtet sind. Sie haben den Vorteil, dass der Bindevorgang automatisch mit Integration des Bindedeckels abgeschlossen wird. Es gibt auch Bindedeckel, die mehrere Bindearten unterstützen. So gibt es z. B. die Bindearten für Klebebindung, Drahtbindung, Ablochbindung, Ösen-, Spiral- und Thermobindung. Es kommt häufig vor, dass Buchdeckel zahlreiche Bindearten zulassen, jedoch nicht für Thermobindungen geeignet sind. Für diese gibt es Bindedeckel, die explizit für Thermobindeverfahren hergestellt sind.
Formate, Verpackungseinheit und Prüfsiegel
Üblich für Bindungen sind die Formate A3, A4 und A5. Bindearten im Format A4 werden am häufigsten verwendet, da diese es ermöglichen, handelsübliches und weitverbreitetes Druckerpapier zu verarbeiten und diese auch für Präsentations- sowie Schulungsmappen üblich sind.
|
|