Übersicht | "Elektro-Wandheizer"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Wandkonvektor weiß, 1000W, 230V SN-1000-eco (3 Angebote) Wandkonvektor weiß, 1000W, 230V SN-1000-ecoDer Konvektor Serena eco ist eine elektrische Direktheizung zur schnellen Erwärmung von Wohnräumen wie z. B. Keller, Toiletten, Schlafzimmer, Bäder und au... |
|
€ 192,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 208,11* pro Stück |
| |
Wandkonvektor weiß, 2000W, 230V SN-2000-eco (3 Angebote) Wandkonvektor weiß, 2000W, 230V SN-2000-ecoDer Konvektor Serena eco ist eine elektrische Direktheizung zur schnellen Erwärmung von Wohnräumen wie z. B. Keller, Toiletten, Schlafzimmer, Bäder und au... |
|
€ 241,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 219,78* pro Stück |
| |
AEG WKL 755 (3 Angebote) AEG WKL 755 - Heizelement - Wandbefestigung - 0.75 kW - Alpine White |
|
€ 157,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 227,43* pro Stück |
| |
Wandkonvektor Wärmewellen 1kW RCE 100 (3 Angebote) Wandkonvektor Wärmewellen 1kW RCE 100Konvektor zur Wandmontage mit zusätzlichem Wärmewellenheizelement an der Gerätefront zur bedarfsgerechten Beheizung von Einzelräumen. Intelligenter Thermostat m... |
|
€ 315,32* pro Stück |
| |
TROTEC Design-Konvektor TCH 1510 E (1 Angebot) Starke Heizleistung für schnelle, behagliche Wohlfühlwärme Wenn die Tage in der Übergangszeit zum Herbst/Winter kälter werden, die stationäre Heizungsanlage aus Kostengründen aber noch ausgeschalte... |
|
€ 32,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 426,16* pro Stück |
| |
Bosch HC 4000-10 (6 Angebote) Bosch HC 4000-10 - Heizelement - Wandbefestigung, zum Aufstellen - 1 kW - weiß |
|
€ 159,08* pro Stück |
| |
|
Armin Schmid Sonnenkönig 7640334421374 WEISS |
€ 214,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 69,57* pro Stück |
| |
Konvektor Gebläse,Stand/Wand K 360 TL (1 Angebot) Konvektor Gebläse,Stand/Wand K 360 TLLCD-Display mit Raumtemperatur- und Zeitanzeige, Temperatur- und Zeiteinstellung, Funktionen einstellbar (Komfort (2000W) / ECO (800W) / Frostschutz), programmi... |
|
€ 67,55* pro Stück |
| |
AEG WKL 1505 (3 Angebote) AEG WKL 1505 - Heizelement - Wandbefestigung - 1500 W |
|
€ 185,93* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Elektro-Wandheizer | |  | Der Wandkonvektor sorgt für eine schnelle Behaglichkeit
Der Wandkonvektor ist die ideale und sparsamste Heizlösung für wenig benutzte Räumlichkeiten, weil man sehr schnell eine behagliche Wärme erreichen kann. Neben der guten Heizreaktion ist der elektrische Wandkonvektor auch in Übergangszeiten oder als Ergänzungsheizung sehr gefragt.
Zur Funktionsweise des Wandkonvektors
Der Wandkonvektor erbringt seine Heizleistung über das physikalische Prinzip der Luftzirkulation. Daher rührt auch der Name Konvektor, denn thermische Konvektion bedeutet eine Ortsveränderung von hier gasförmigen Teilchen, die gespeicherte Wärme mit sich führen. Die eingestellte Temperatur wird über ein eingebautes Thermostat reguliert. Je nach Modell des Wandkonvektors kann man die gesteckten Thermostate auch austauschen und damit das Verhalten des Konvektors ändern. Die austauschbaren Module werden zum Teil auch als Programmierkassetten bezeichnet.
Die Heizleistung
Um schnell an behagliche Wärme heranzukommen, muss der Wandkonvektor über die passende Heizleistung, angegeben in Watt, verfügen. Für Flächenheizungen, zu denen der Wandkonvektor auch zählt, gibt es Anhaltspunkte zum Wärmeübergangskoeffizient der nach DIN EN 15 377 festgelegt ist und für Wandheizungen acht Watt je Quadratmeter Fläche je Grad Celsius oder kurz K beträgt. Hieraus folgt, je kleiner der Raum, desto weniger Leistung muss der Konvektor erbringen und umgekehrt.
Weitere Eigenschaften
Als elektrisches Gerät können die Konvektoren zusätzlich mit Zeitschaltuhren zum Vorheizen ebenso ausgestattet sein wie mit einem Überhitzungsschutz. Praktisch für Nebenräume wie Keller oder Garagen ist für den Winter eine Frostschutzschaltung. Letztere schützt vor bösen Überraschungen, wenn man aus den Ferien zurückkommt, in denen plötzliche Frosttemperaturen aufgetreten sind. Neben der schnellen Raumtemperierung bestehen die Wandkonvektoren durch eine ideale Raumausbeute, weil sie sehr flach sind und als Wandgeräte keine Standfläche im Raum benötigen und keinerlei Zu- und Ableitungen von Heizungsrohren wie bei Zentralheizungen bedürfen. Was man bei Standortplanung berücksichtigen sollte, ist, dass man die Konvektoren wegen der Luftzirkulation am besten unterhalb von Fenstern anbringt. Einen 230-Volt-Stromanschluss benötigt man zumindest in Deutschland zum Betrieb des Konvektors.
|
|