Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Erdungsmessgerät

  Erdungsmessgerät  (111 Angebote unter 18 384 248 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Erdungsmessgerät“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Erdungsmessgerät"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
C.A 6462 Erdungs- und Erdwiderstandsmesser (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsprüfgerät, C.A 6462, Chauvin Arnoux Das C.A 6462 ist ein einfach zu bedienendes Gerät, das speziell für den Einsatz im Feld entwickelt wurde. Überall dort, wo Sie e...
Chauvin Arnoux
C.A 6462
€ 1 302,69*
pro Stück
 
 Stück
C.A 6460 Erdungs- und Erdwiderstandsmesser (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsprüfgerät, C.A 6460, Chauvin Arnoux Das C.A 6460 ist ein einfach zu bedienendes Gerät, das speziell für den Einsatz im Feld entwickelt wurde. Überall dort, wo Sie e...
Chauvin Arnoux
C.A 6460
€ 869,00*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmesser PCE-ET 3000 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsprüfgerät, PCE-ET 3000, PCE Instruments Erdungsmesser zur Messung von Erdwiderstand und Erdspannung für z. B. Blitzableiter oder Blitz- schutzerden für alle Häuser ...
PCE Instruments
PCE-ET 3000
€ 495,98*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät 382252, CAT III 1000 V, 1000 V (DC), 200 V (AC) (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdboden-Widerstands-Prüfgerätesatz, 382252, extech Der 382252 ist ein Erdungswiderstands-Prüfsatz, der die gesamte Hardware enthält, die zur Messung der Erdung in 3 Berei...
Extech
382252
€ 228,63*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät C.A 6422, CAT IV 600 V, 0.05 kΩ bis 50 GΩ (7 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erde/Boden-Prüfgerät, C.A 6422, Chauvin Arnoux Das robuste und wasserdichte Erdungsprüfgerät CA 6422 ist ideal für den intensiven Einsatz im Feld. Dieses Prüfgerät kann fü...
Chauvin Arnoux
C.A 6422
€ 491,11*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät C.A 6424, CAT IV 600 V, 600 V (AC) (8 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erde/Boden-Prüfgerät, C.A 6424, Chauvin Arnoux Das robuste und wasserdichte Erdungsprüfgerät CA 6424 kann für 2P- und 3P-Erdungsmessungen in absoluter Sicherheit eingesetz...
Chauvin Arnoux
C.A 6424
€ 643,98*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät C.A 6470N, CAT IV 50 V, 0.01 Ω bis 99.9 kΩ (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsprüfgerät, C.A 6470N, Chauvin Arnoux Das C.A 6470N ist kompakt und für den Einsatz im Feld geeignet. Es verfügt über ein beleuchtetes LCD-Display und einen Akku, de...
Chauvin Arnoux
C.A 6470N
€ 1 556,14*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät C.A 6471, CAT IV 50 V, 0.01 Ω bis 99.99 kΩ (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsprüfgerät, C.A 6471, Chauvin Arnoux Das C.A 6471 ist kompakt und für den Einsatz im Feld geeignet. Es verfügt über ein beleuchtetes LCD-Display und einen Akku, der ...
Chauvin Arnoux
C.A 6471
€ 2 759,23*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät C.A 6472, CAT IV 50 V, 0.01 Ω bis 99.99 kΩ (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsprüfgerät, C.A 6472, Chauvin Arnoux Tester für alle Arten von Erdungsmessungen. Das C.A 6472 kann für schnelle, umfassende Untersuchungen aller Erdungskonfiguration...
Chauvin Arnoux
C.A 6472
€ 4 553,24*
pro Stück
 
 Stück
Fluke 1623-2 GEO kit Schwarz, Gelb 1500 USB Anschluss Eingebautes Display LCD (11 Angebote) 
Spießloses Verfahren Mit dem Erdungsmessgerät Fluke 1623-2 lassen sich Erdschleifenwiderstände einfach mit Stromzangen messen. Bei diesem Messverfahren werden zwei Zangen um den Tiefenerder gelegt ...
Fluke
4325170
€ 2 552,64*
pro Stück
 
 Stück
Fluke
4325155
€ 1 668,30*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät GEOHM C, CAT II 250 V, 250 V (DC), 300 V (AC) (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Erdungsmessgerät, M590A, Gossen Metrawatt Kompaktes, handliches, menuegeführtes Erdungswiderstands­messgerät für 3- und 4-Leitermessungen. Ständige Überwachung von Störspa...
GOSSEN METRAWATT
GEOHM C
€ 812,52*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät GEOHM PRO (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Hochpräzises Erdungs- und Niederohm Messgerät, M592A, Gossen Metrawatt Mit dem GEOHM PRO können alle gängigen Methoden der Erdungsmessung einfach und zuverlässig durchführ...
GOSSEN METRAWATT
GEOHM PRO
€ 2 192,82*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät GEOHM XTRA (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Hochpräzises Erdungs- und Niederohm Messgerät, M592B, Gossen Metrawatt Mit dem GEOHM XTRA können alle gängigen Methoden der Erdungsmessung einfach und zuverlässig durchfüh...
GOSSEN METRAWATT
GEOHM XTRA
€ 2 509,46*
pro Stück
 
 Stück
Erdungsmessgerät GRT300, CAT IV 300 V, 300 V (AC) (3 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. 4-Draht-Erdungswiderstands-Prüfgerät, GRT300, extech Das GRT300 misst die Erdung in 4 Bereichen von 2 bis 2000 Ohm. 4-Draht-, 3-Draht- und 2-Draht-Prüfung. Große zweizeili...
Extech
GRT300
€ 798,68*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Erdungsmessgerät
^

Erdungsmessgeräte - Messtechnik für mehr Sicherheit

Ein Erdungsmessgerät wird dazu eingesetzt, den Erdwiderstand und die Erdspannung bei Erdungen zu messen und zuverlässig zu erfassen. Damit die Erdung ausreichende Sicherheit bietet, sollte der Erd- und Bodenwiderstand bei der Neuerrichtung eines Erdungssystems, bei der Installation von elektrischen Anlagen, Maschinen und Transformatoren sowie bei der regelmäßigen Überprüfung von Blitzschutzsystemen und Erdungsanlagen gemessen werden. Um diese Messung gezielt und zuverlässig vornehmen zu können, benötigen Ihre Mitarbeiter ein gut ausgestattetes und bedienerfreundliches Erdungsmessgerät.

Welche Eigenschaften sind beim Erdmessgerät zu beachten?

Der Erdwiderstand

Der Erdwiderstand ist eine besonders bedeutende Kenngröße bei der Erdung elektrischer Anlagen und im Blitzschutz. Dieser Erdwiderstand wird mit dem Erdungsmessgerät ermittelt und hängt von der Art der Erdung und des Erders sowie dem Erdboden ab. Grundlegend sollte der Erdwiderstand so gering wie möglich sein. Als Faustregel kann angenommen werden: Desto lehmiger ein Boden ist, umso geringer wird der Widerstand ausfallen und je steiniger das Erdreich wird, umso höher wird er. Hieraus ergibt sich auch der empfohlene Messbereich des Erdungsmessgerätes. Mit Geräten, die einen Widerstand zwischen 0 und 2.000 Ohm ausgeben können, sind Sie allumfassend gut beraten.

Die Messmethoden

Zur Ermittlung des Widerstands werden unterschiedliche Messverfahren genutzt. Je vielseitiger Ihr Erdungsmessgerät einsetzbar ist, umso mehr Möglichkeiten haben Sie bei der Auswahl des passenden Messverfahrens. Wichtig ist, dass die Bestimmungen der DIN VDE 0413, Teil 5 und dementsprechend die EN 61557-5 als grundlegende Anforderungen an das Erdungsmessgerät eingehalten werden.

Die Zweileitermessung

Diese Messmethode ist besonders empfehlenswert, wenn dicht bebaute und versiegelte Flächen vorhanden sind und Sonden und Hilfserder nicht zum Einsatz kommen können. Deshalb ist diese Methode eine häufig angewandte Alternative bei der regelmäßigen Überprüfung von Erdungen. Bei der Zweileitermessung liegt bereits ein bekannter Widerstand des Erders vor. Dieser wird vom Messergebnis abgezogen und so ein genauer Wert trotz fehlender Sonde und Hilfserderung ausgegeben.

Die Dreileitermessung

Bei der Dreileitermessung werden eine Sonde und ein Hilfserder an Erdspießen eingesetzt. Der Abstand muss mindestens 20 Meter für ein adäquates Messerergebnis betragen. Daher ist diese Messung nur in gering bebauten Bereichen einsetzbar. Vor allem bei Messungen auf Baustellen zur Ermittlung von Widerständen von Fundamenten und neu errichteten Blitzschutzerdern wird diese Methode eingesetzt.

Die Vierleitermessung

Diese Messmethode ist eine Alternative zur Dreileitermessung und wird vorrangig dann eingesetzt, wenn sehr niederohmige Erdungswiderstände auftreten. Sie erhalten durch den getrennten Anschluss der beiden Messanschlüsse und den Einsatz der Sonde sowie des Hilfserders sehr präzise Messergebnisse.

Die Zangenmessung

Wenn Hilfserder und Sonden nicht gesetzt werden können, kann man zusätzlich auf Erdschleifenmessung zurückgreifen. Außerdem ist diese Variante besonders sicher, da die Trennstellen nicht geöffnet werden müssen, um eine Messung vornehmen zu können und Ihr Personal dadurch absolute Sicherheit bei der Durchführung der Messung erlebt. Schnelle und einfache Messungen werden mit Erdungszangen möglich.
Sie interessieren sich für dieses Thema, dann empfehlen wir Ihnen unsere Gesamtübersicht elektrische Messgrößen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.