Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  >  > Fritteusen-Thermometer

  Fritteusen-Thermometer  (3 Angebote unter 17 610 556 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Fritteusen-Thermometer“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Fritteusen-Thermometer"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
TFA-Dostmann 14.1003 Umgebungsthermometer Edelstahl (4 Angebote) 
TFA ist ihr Wetterexperte seit fast 50 Jahren. Solange schon produzieren wir an unserem Standort Reicholzheim bei Wertheim meteorologische Messgeräte.
TFA Dostmann
14.1003
ab € 3,98*
pro Stück
 
 Stück
Bartscher
292046
ab € 6,44*
pro Stück
 
 Stück
Hygiplas Fritteusen-Thermometer (2 Angebote) 
Hygiplas Fritteusen-Thermometer
Hygiplas
J203
ab € 14,47*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Fritteusen-Thermometer
^

Fritteusenthermometer gewährleisten optimale Ergebnisse

Fritteusenthermometer sind spezielle Lebensmittelthermometer, die die exakte Temperatur des Frittierfetts angeben und somit optimal ausgebackene Speisen gewährleisten. In gastronomischen Betrieben ist die Einhaltung der Temperaturen beim Frittieren aus verschiedenen Gründen von besonderer Bedeutung.

Fritteusenthermometer tragen zur Sicherheit in der Küche bei

In Großküchen und gastronomischen Betrieben zählt die Fritteuse zu einem der wichtigsten Küchengeräte für die Zubereitung schmackhafter Gerichte. Da in der Fritteuse Fett auf extrem hohe Temperaturen erhitzt wird, besteht die Gefahr, dass es sich entzünden kann. Insbesondere die Verwendung der Fritteuse im Dauerbetrieb ist mit besonderen Brandschutzvorschriften verbunden. Mit einem geeigneten Fritteusenthermometer lässt sich die Temperatur des Frittierfetts zuverlässig überwachen und die Brandgefahr weitgehend ausschließen.

Weniger aufgesaugtes Fett

Für ein optimales Backergebnis ist die Temperatur des Frittierfetts von grundlegender Bedeutung. Jeder Koch weiß, dass nicht ausreichend erhitztes Frittierfett dazu führt, dass Speisen das Fett aufsaugen. Bei der richtigen Temperatur setzt das Frittiergut Wasserdampf frei und verhindert das Eindringen von Fett. Gleichzeitig darf die Temperatur des Frittierfetts nicht zu hoch sein, da das Frittiergut dadurch zu stark gebräunt und die Außenhaut zu hart werden könnte. Frittierte Lebensmittel erhalten die gewünschte Bräune und den angenehmen Geschmack dann, wenn die Garung auf den Punkt, also mit der optimalen Temperatur, erfolgt.

Für weniger Acrylamidgehalt in den Speisen

Ein weiteres Problem, das beim Frittieren auftreten kann, ist ein erhöhter Acrylamidgehalt der Speisen. Dazu kommt es, wenn die Temperatur zu hoch ist. Insbesondere bei Temperaturen über 175 Grad kann sich Acrylamid bilden und gesundheitsschädliche Wirkungen erzeugen. Mit einem Fritteusenthemometer lässt sich die Bildung des Acrylamids minimieren.

Bauart und Anwendung der Fritteusenthermometer

Das Fritteusenthermometer ist ein einfaches Gerät zur Messung der Temperatur des Frittierfetts. Es besteht aus einem Metallstab, dessen Spitze kurz in das Frittierfett eingetaucht wird. Dank des isolierenden Holzgriffs kann das Thermometer bei der Temperaturmessung festgehalten werden. Mit Hilfe eines Befestigungsclips lässt sich das Frittierthemometer auch am Fritteusenrand befestigen. Das wasserdichte und spülmaschinenfeste Fritteusenthemometer hat in der Regel einen Messbereich von 38 bis 205 Grad Celsius.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.