Übersicht | "IR-Empfänger"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,03542* pro Stück |
| |
KODENSHI PIE310/PID310D INFRAROT-SENDER/EMPFÄNGER (1 Angebot) Kollektor-Emitter-Spannung V(br)ceo: - Sperrspannung, Vr: - Erfassungsabstand: - Produktpalette: PIE310/PID310D Durchlassspannung: - Durchlassstrom If: - Sensormontage: SMD Sensorausgang: Foto-/Opt... |
|
€ 45,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,92655* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,28614* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,00893* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,6467* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,8826* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,4002* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema IR-Empfänger | |  | IR-Empfänger wandeln Infrarotsignale in elektrische Signale um
In fast jedem Fernsehgerät, Satellitenreceiver oder auch Videorekorder befindet sich ein sogenannter IR-Empfänger, der die Signale von der Fernbedienung kommend aufnimmt und in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden von der Elektronik des entsprechenden Gerätes ausgewertet und führen dazu, dass die gewünschte Funktion des Gerätes ausgeführt wird. Es handelt sich hierbei um kleine Bauteile aus der Optoelektronik, die in der Regel direkt auf einer Platine montiert werden. Die Anschlüsse bestehen im Wesentlichen aus der Stromversorgung, dem Anschluss für das Ausgangssignal und einem Masseanschluss. Selbstverständlich müssen die IR-Empfänger so im Gerät platziert werden, dass sie in der Lage sind, Infrarotsignale von außen aufzunehmen.
Verschiedene Bauformen von IR-Empfängern
- Am meisten werden Bauteile für die sogenannte Durchsteckmontage eingesetzt. Sie werden genau wie andere konventionelle Bauteile durch die Löcher einer Platine gesteckt und auf der anderen Seite festgelötet.
- Natürlich sind diese Bauteile auch in der SMD-Technik verfügbar. Hier werden die IR-Empfänger direkt auf der Lötseite der Platine montiert.
- In manchen Fällen kann es sinnvoller sein, den IR-Empfänger nicht direkt auf einer Platine zu montieren, sondern separat an einer ganz bestimmten Stelle. Zu diesem Zweck sind auch IR-Empfänger mit entsprechenden Anschlusskabeln erhältlich, die eine individuelle Montage am beliebigen Einbauort erlauben.
IR-Empfänger als Sonderzubehör
Für bestimmte Geräte und Gerätereihen sind auch IR-Empfänger als Sonderzubehör erhältlich. Diese Bauteile funktionieren prinzipiell wie herkömmliche IR-Empfänger, wurden aber speziell an bestimmte Einsatzzwecke innerhalb bestimmter Gerätereihen angepasst.
Infrarotfernsteuerungen als Bausätze
Möchten Sie selber eine Fernbedienung für eigene Anwendungszwecke aufbauen, so eignen sich hierfür sehr gut Bausätze. Über eine Relaissteuerung im Empfänger können so unterschiedliche Geräte mit einer Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden. Diese Bausätze werden mit den erforderlichen Bauteilen, einer Platine sowie einer ausführlichen Aufbauanleitung samt Schaltbild geliefert.
|
|