Übersicht | "Konditormesser"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 9,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,34* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Konditormesser | |  | Das Konditormesser als Allrounder in der Küche
Das Konditormesser ist eigentlich gar kein Messer, sondern eine Säge. Normalerweise haben Wellenschliffmesser und –sägen nach außen hin scharfe Spitzen und nach innen sind sie abgerundet wie das Brotmesser. Das Konditormesser hingegen nutzt das gegenteilige Prinzip und hat abgerundete Spitzen, d. h. Wellen nach außen.
Dieses Messer wurde speziell für Konditoren entwickelt. Durch den runden Wellenschliff ermöglicht das Konditormesser einen glatten, feinen Schnitt durch Kuchen und Torten. Bei Obstkuchen bleibt das Konditormesser nicht mit den reißenden Spitzen in den Früchten stecken und quetscht dann den Kuchen, sondern scheidet präzise mit sauberen Schnittkanten.
Obst, Fleisch und Fisch - alles kein Problem
Es lassen sich jedoch nicht nur Kuchen und Torten damit zerteilen, sondern auch Obst, Fleisch und Fisch – damit hat sich das Konditormesser zum Allrounder in der Küche entwickelt. Insbesondere Fleisch lässt sich einwandfrei schneiden und hat keine zerrissenen Schnittflächen.
Ein weiterer Vorteil des Konditormessers ist das Schneiden „um die Ecke“. Aufgrund der hochwertigen und flexiblen Klinge können Sie zum Beispiel ganz einfach das Fruchtfleisch einer Melone von der Schale lösen, ohne sich das Handgelenk zu verrenken. Ein gewisses Maß an Erfahrung im Umgang mit Messern setzt jedoch auch das Konditormesser für den perfekten Schnitt voraus.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Achten Sie beim Kauf eines solchen Messers darauf, dass der Griff ergonomisch geformt ist für eine optimale Handhabung und ermüdungsfreies Arbeiten. Ebenfalls wichtig ist die Qualität; Messer sollten auf jeden Fall rostfrei und spülmaschinenfest sein. Übrigens, solche Messer kosten nicht die Welt: Gute Konditormesser sind schon ab 30 Euro erhältlich.
Für jeden das richtige Besteck
In unserer Kategorie Besteck finden Sie nicht nur das richtige Ess- und Kochbesteck, sondern auch Tranchier- und Vorlegebesteck. Das passende Geschirr und weitere nützliche Produkte präsentieren wir Ihnen unter Küche und Service.
|
|