Der Lötzinnabroller als praktisches Utensil für den Arbeitsplatz
Neben Werkzeugen und Geräten wie
Lötkolben, Lötstationen oder
Heißluftstationen, wird beim Löten auch eine Vielzahl an Zubehör notwendig. Schnell passiert es, dass die Lötzinn-Rolle von der Arbeitsplatte herunterrollt und herunterfällt. Häufig werden auch unterschiedliche Stärken des Lötzinns benötigt und man muss jedes Mal nach der richtigen Sorte suchen. Ein anderes Problem beim Hantieren mit "losen" Lötzinnrollen besteht darin, dass man meistens keine Hand frei hat, wenn das Lötzinn während des Lötens von der Rolle abgerollt werden muss. Beim Ziehen bewegt sich dann die Rolle mit dem Elektroniklot unkontrolliert auf der Arbeitsfläche, verkantet sich oder fällt herunter. Lötzinnabroller machen es möglich, diese Probleme zu vermeiden. Die
Löttechnik-Helfer besitzen entweder einen schweren Standfuß oder können direkt an der Arbeitsplatte befestigt werden. Das Lötzinn wird bei Bedarf einfach aus dem Lötzinnabroller herausgezogen, ohne dass die Rolle mit dem Lot sich auf den Tisch unkontrolliert hin- und herbewegt.
Lötzinnabroller mit Standfuß oder Befestigungsmöglichkeit
Die Lötzinnabroller mit einem schweren Standfuß besitzen den Vorteil, dass sie ohne Probleme an unterschiedliche Stellen der Arbeitsplatte bewegt werden können. Außerdem können Sie diese praktischen Helfer auch unterwegs verwenden. Lötzinnabroller mit einer Befestigungsmöglichkeit für die Arbeitsplatte eignen sich eher für den stationären Einsatz. Durch die Befestigung ist stets ein sicherer Halt der eingesetzten Lötzinnrolle garantiert.
Vorteile von Lötzinnabrollern
Die angebotenen Lötzinnabroller besitzen variable Aufnahmemöglichkeiten für unterschiedliche Größen von Lötzinnrollen. Des Weiteren besitzen die Helfer ein Führungsröhrchen, durch das eine einfache Entnahme des Elektroniklots erleichtert wird. Ein umständliches Suchen des Endes entfällt somit ebenfalls. Selbstverständlich können Sie bei Bedarf auch mehrere Lötzinnabroller nebeneinander anordnen, sodass Sie die unterschiedlichen Stärken des verwendeten Lötzinns immer übersichtlich und griffbereit am Arbeitsplatz bereit stehen. Durch die kontrollierte Entnahme des Elektroniklots wird auch verhindert, dass sich dieses verdreht und unter Umständen sogar abreißt.
Lötzinnabroller mit Aufnahmemöglichkeiten für mehrere Lötzinnrollen
Neben einfachen Ausführungen von Lötzinnabrollern gibt es auch solche, auf denen Sie mehrere Rollen Lötzinns anbringen können. Diese Helfer bieten bei relativ kompakten Abmessungen den Vorteil, dass Sie stets die häufig benötigten Lötzinnsorten an einer Stelle griffbereit haben und stellen somit eine echte Alternative zu einzelnen Lötzinnabrollern für unterschiedliche Sorten des verwendeten Lötzinns dar.