Übersicht | "RGB-Controller"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 61,04* pro Stück |
| |
LED RGB Capscence Sequenzer 12-24V Remote (4 Angebote) LED RGB Capscence Sequenzer 12-24V Remote Artikelnummer: NO-1820931824 Abgabemenge: 1 Stück Marke: nobilé Betriebsspannung: 12 - 24 V Nennstrom: 12 A Material: Kunststoff/Aluminium Größe: L∕ B∕ H: ... |
|
€ 49,95* pro Stück |
| |
LED RGB-Sequenzer 12-24V (3 Angebote) LED RGB-Sequenzer 12-24V Marke: nobilé Artikelnummer: NO-8999205901 Betriebsspannung: 12 - 24 V Farbe: weiß Gewicht: 0,06 kg Material: Kunststoff Einsatzraum: Ausschließlich für den Innenbereich ge... |
|
€ 14,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,45* pro Stück |
| |
|
Frisch Licht FL-TP2040.HCL.TR |
€ 98,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,93* pro Stück |
| |
|
Infineon DEMOBCR60260VICTRLTOBO1 |
€ 21,70* pro Stück |
| |
|
Arctic Cooling ACFAN00256A |
€ 50,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 69,75* pro Stück |
| |
|
Arctic Cooling ACFAN00224A |
€ 19,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 209,29* pro Stück |
| |
Paulmann 500.39 Kabellos Weiß (7 Angebote) SmartHome YourLED RGB Controller max. 60W Steuerung per App via Bluetooth Mit dem YourLED RGB Controller aus der Smart Home Serie lassen sich YourLED-Strips mit RGB-Farbwechselfunktion schalten und... |
|
€ 25,49* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema RGB-Controller | |  | LED-Farbsteuerung - Farbenfrohe Lichterspiele mit Leuchtdioden
Die moderne LED-Technik ermöglicht es, Leuchtdioden mit den unterschiedlichsten Leuchtfarben herzustellen und gleichzeitig die Lichtleistung auf einem hohen Niveau bereitzustellen. Mit Leuchtdioden bestückte Leuchtmittel haben sich inzwischen einen hohen Marktanteil erobert, und das mit gutem Grund. Ermöglichen Leuchtdioden nicht nur eine hohe Lichtleistung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch, tragen sie doch auch dazu bei, dekorative Beleuchtungen in den unterschiedlichsten Farben herzustellen und zu verwenden. Damit automatische Lichtwechsel bzw. Farbwechsel ermöglicht werden, sind Farbsteuerungen erhältlich, die quasi den Kopf einer dekorativen Beleuchtung mit automatischen Farbwechseln bilden. LED-Farbsteuerungen gibt es in zahlreichen Varianten. In der Regel enthalten sie kleine Mikrocontroller mit einer angeschlossenen Treiberstufe, welche die angeschlossenen Leuchtmittel ansteuert. Die Farbsteuerung kann über ein vorgegebenes Programm erfolgen und zum Teil auch manuell mithilfe einer im Set enthaltenen oder separat erhältlichen Fernbedienung. Bei vielen Modellen ist es darüber hinaus möglich, die automatischen Lichtwechsel bzw. Farbwechsel nach einem benutzerdefinierten Programm ablaufen zu lassen. Nicht nur die Ansteuerung der angeschlossenen Leuchtmittel mit voller Helligkeit ist möglich, sondern auch eine nahezu stufenlose Steuerung der Lichtintensität.
Die Ansteuerung der Leuchtdioden
Die Helligkeit der angeschlossenen Leuchtdioden hängt direkt von der Stromstärke ab. Daher lassen sich die Dioden ohne Probleme nahezu stufenlos von null bis auf hundert Prozent ihrer Lichtleistung einstellen. Weder die Lichtfarbe noch die Lebensdauer werden dadurch beeinträchtigt. Für eine möglichst verlustfreie und effiziente Regelung wird in der Regel die sogenannte Pulsweitenmodulation eingesetzt. Bei ihr werden die angeschlossenen Leuchtdioden mit einer hohen Frequenz digital ein- und ausgeschaltet. Durch diese Frequenz wirkt das Licht für das menschliche Auge wie stufenlos geregelt. Farbige Lichtinszenierungen sind mit entsprechenden Farbsteuerungen möglich, welche Leuchtdioden in unterschiedlichen Lichtfarben ansteuern. Werden beispielsweise Leuchtdioden in den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau eingesetzt, können durch die additive Farbmischung alle nur erdenklichen Leuchtfarben dargestellt werden. Je nach Programmierung der Farbsteuerung können alle möglichen Farben einzeln ausgewählt oder sogar Farbwechsel in festgelegten Intervallen automatisch erfolgen. Die einzelne Ansteuerung aller enthaltenen Leuchtfarben ermöglicht stufenlos erscheinende Farbwechsel, die in unterschiedlichen Zeitintervallen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten erfolgen können.
Technische Daten der Farbsteuerung und der angeschlossenen Leuchtmittel
Um die elektronische Farbsteuerung und die angeschlossenen Leuchtdioden vor einer Überlastung zu schützen, sollten unbedingt die angegebenen technischen Daten bezüglich der Spannung, der Stromstärke und der Leistung von Steuergerät und Leuchtmittel aufeinander abgestimmt sein. Achten Sie deshalb unbedingt auf die Ausgangsspannung und die Leistung der Farbsteuerung, damit Sie passende Leuchtmittel an ihr anschließen.
|
|