Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: serial attached scsi controller adaptec
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Serial Attached SCSI Controller

  Serial Attached SCSI Controller  (1 707 Angebote unter 18 357 728 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Serial Attached SCSI Controller“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Serial Attached SCSI Controller"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
DeLOCK 4 x serial PCI Express card Schnittstellenkarte/Adapter (9 Angebote) 
Die DeLock PCI Express Karte erweitert Ihren PC um vier externe Serielle Ports. Sie können an die Karte verschiedene Geräte wie z.B. Scanner, Drucker, Mäuse etc. anschließen.
Delock
89178
€ 49,27*
pro Stück
 
 Stück
DeLOCK PCI Express x1 - PCI Card 32bit Schnittstellenkarte/Adapter (4 Angebote) 
Die PCI Express x1 Karte von Delock bietet Ihnen die Möglichkeit, Standard oder Low-Profile PCI-Erweiterungskarten zu verwenden oder zeitgleich Ihren PC um eine weitere PCI-Schnittstelle zu erweite...
Delock
89223
€ 43,67*
pro Stück
 
 Stück
EXSYS EX-3649 RAID-Controller PCI Express x2 2.0 (3 Angebote) 
Mit dem EX-3649 Controller können Sie den Rechner mit zwei mSATA (Half Size und Full Size) sowie zwei M.2 NGFF 2280, 2260, 2242 oder 2230 Module mit B-Key erweitern. Der Controller unterstützt RAID...
Exsys
EX-3649
€ 93,96*
pro Stück
 
 Stück
HPE SmartArray 726903-B21 RAID-Controller PCI Express x8 12 Gbit/s (2 Angebote) 
Möchten Sie zusätzlichen Speicher hinzufügen, verfügen aber nicht über ausreichend Platz im Server? Der HP Smart Array P841 Controller ist ein SAS-RAID-Controller voller Höhe mit 12 Gbit/s und PCIe...
HP
726903-B21
€ 504,07*
pro Stück
 
 Stück
Fujitsu LSI MegaRAID SAS2108 RAID-Controller PCI Express x8 2.0 6 Gbit/s (4 Angebote) 
Der Fujitsu D2616 SAS/SATA RAID-Controller mit 8 Ports setzt neue Maßstäbe in Bezug auf die Geschwindigkeit und Datensicherheit für internen Serverspeicher. Mit einer Datenübertragungsrate von bis ...
Fujitsu
S26361-F3554-L512
€ 319,74*
pro Stück
 
 Stück
DeLOCK 84819 Schnittstellenkarte/Adapter Eingebaut U.2, SATA (5 Angebote) 
Das Kabel dient zum Anschluss z. B. einer SSD mit U.2 Schnittstelle an einen M.2 NGFF Konverter mit SFF-8643 Port.
Delock
84819
€ 37,86*
pro Stück
 
 Stück
StarTech.com 2 Port 1394a FireWire PCI Express Schnittstellenkarte - 2-fach PCIe FireWire 400 Karte (8 Angebote) 
StarTech.com 2 Port 1394a FireWire PCI Express Schnittstellenkarte - 2-fach PCIe FireWire 400 Karte - FireWire-Adapter - PCIe Low-Profile - FireWire x 2 - grün - TAA-konform
StarTech.com
PEX1394A2V2
€ 35,60*
pro Stück
 
 Stück
DeLOCK 89458 Schnittstellenkarte/Adapter Eingebaut Mini-SAS (5 Angebote) 
Diese PCI Express Karte von Delock erweitert den PC um einen SFF-8643 Anschluss. An diesen kann z. B. eine SSD mit U.2 Anschluss, mit Hilfe eines optionalen Kabels, angeschlossen werden.
Delock
89458
€ 45,10*
pro Stück
 
 Stück
StarTech.com 4 Port Serielle RS232 PCI Express Schnittstellenkarte mit Breakout Kabel - DB9 PCIe Karte mit 16950 UART (6 Angebote) 
StarTech.com 4 Port Serielle RS232 PCI Express Schnittstellenkarte mit Breakout Kabel - DB9 PCIe Karte mit 16950 UART - Serieller Adapter - PCIe 1.1 - RS-232 - 4 Anschlüsse
StarTech.com
PEX4S553
€ 96,91*
pro Stück
 
 Stück
StarTech.com 4 Port USB 3.0 SuperSpeed PCI Express Schnittstellenkarte mit 4 5Gb/s Kanälen und UASP - SATA/LP4 Strom (8 Angebote) 
StarTech.com 4 Port USB 3.0 SuperSpeed PCI Express Schnittstellenkarte mit 4 5Gb/s Kanälen und UASP - SATA/LP4 Strom - USB-Adapter - PCIe x4 - USB 3.0 x 4 - für P/N: BNDTB10GI, BNDTB210GSFP, BNDTB3...
StarTech.com
PEXUSB3S44V
€ 99,68*
pro Stück
 
 Stück
StarTech.com Serielle RS232 ExpressCard mit 16C950 UART - Notebook / Laptop Schnittstellenkarte - ExpressCard Serial (34mm) 1x DB-9 (Stecker) (7 Angebote) 
StarTech.com Serielle RS232 ExpressCard mit 16C950 UART - Notebook / Laptop Schnittstellenkarte - ExpressCard Serial (34mm) 1x DB-9 (Stecker) - Serieller Adapter - ExpressCard - RS-232
StarTech.com
EC1S952
€ 52,19*
pro Stück
 
 Stück
Dawicontrol DC-624E RAID RAID-Controller PCI Express x2 2.0 (4 Angebote) 
Unterstützt RAID 1, 0, 10, 5, JBOD und Backup - Vier unabhängige SATA 6G Kanäle - Zwei Kanäle wahlweise als eSATA-Port nutzbar - 600 MByte/s Datentransferrate - Entspricht der Low-Profile-Spezifika...
Dawicontrol
DC-624E RAID
€ 79,74*
pro Stück
 
 Stück
DELL 405-12148 RAID-Controller PCI Express x8 2.0 6 Gbit/s (1 Angebot) 
Dank seiner RAID-Steuerungsfunktionen bietet der PERC H810 RAID-Controller von Dell™ zuverlässiges, leistungsfähiges und fehlertolerantes Festplatten-Subsystem-Management. Mit einer Speicherkapazit...
Dell
405-12148
€ 181,43*
pro Stück
 
 Stück
DELL 405-AACW RAID-Controller PCI Express 3.0 (1 Angebot) 
Die PERC H730P- Integrierte -RAID Controllerkarte von Dell™ ist eine ideale Ergänzung für Dell Server. Der Controllerkarte verfügt über 2 GB integrierten Cache für schnelles Speichern. Dieses Produ...
Dell
405-AACW
€ 492,79*
pro Stück
 
 Stück
DELL 405-AADZ Schnittstellenkarte/Adapter Eingebaut SAS (1 Angebot) 
Der 12Gbps SAS HBA von Dell™bietet eine außergewöhnliche Leistung und erweiterte Managementfunktionen, die den Zeitaufwand bei der Installation und beim Management von Adaptern deutlich verkürzen. ...
Dell
405-AADZ
€ 207,64*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   114   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Serial Attached SCSI Controller
^

Für Hochleistung konzipiert: Serial Attached SCSI Controller (SAS)

Serial Attached SCSI Controller (kurz: SAS-Controller) ist eine Schnittstellenkarte, die an die Festplatte angeschlossen wird. Primär werden diese in Servern eingesetzt. Die absolute Leistungsspitze im Bereich der lokalen High-End-Massenspeichersubsysteme markiert heutzutage der SAS-Standard (Serial Attached SCSI). Ursprünglich als Nachfolger der SCSI-Spezifikation konzipiert, die bei Ultra-320-SCSI physikalisch eine Leistungsgrenze erreicht hatte, wurde SAS auch mit einem Seitenblick auf den wenige Jahre zuvor zur Marktreife gelangten SATA-Standard entwickelt und nutzt daher eine Reihe von Innovationen, die mit SATA eingeführt wurden.
Herkömmliche Server, die etwas älteren Baujahrs sind und entsprechend aufgerüstet werden sollen, können mit Hilfe eines SAS-Controllers die schnellen Massenspeicher ansteuern. Voraussetzung für den Einsatz eines SAS-Controllers ist lediglich ein freier PCI Express- oder PCI-X-Steckplatz, wie sie in neueren Rechnern in aller Regel vorhanden sind.

Technische Highlights

SAS ist wie SATA ein seriell arbeitendes Bussystem und daher zu den älteren parallelen Systemen EIDE (PATA) und SCSI elektrisch nicht kompatibel. Durch die geschickte Verquickung von bereits bewährten SATA-Technologien mit Innovationen sticht SAS durch eine ganze Reihe interessanter Merkmale hervor:
  • Bedingt durch die enge Verwandtschaft zu SATA ist in den meisten SAS-Controllern die Möglichkeit implementiert, durch eine Tunnelung des SATA-Protokolls auch preisgünstige SATA-Festplatten am SAS-Controller zu betreiben. Die Steckverbinder sind entsprechend intelligent konstruiert. Durch den applikationsabhängigen Mischbetrieb von SAS- und SATA-Festplatten in einem Array lassen sich somit erhebliche Kosten einsparen.
  • Wie SATA auch bietet SAS die fest implementierte Option des Hot-Swappings, also des Wechsels von Massenspeichern im laufenden Betrieb.
  • Serial Attached SCSI Controller können erheblich mehr Laufwerke simultan steuern als SCSI- oder SATA-Controller. Durch dem SAS-Controller vorgeschaltete Edge Expander, die ähnlich wie ein Switch arbeiten, können laut Spezifikation maximal 128 Endgeräte an einem einzigen SAS-Controller eingesetzt werden. Schaltet man zwischen SAS-Controller und Edge Expander einen zusätzlichen, so genannten Fanout Expander, der die Ausgänge nochmals spreizt, so können insgesamt im höchsten Falle 16.384 Festplatten oder andere SAS-Endgeräte an einen Controller angeschlossen werden.
  • Durch das serielle Bussystem, das eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen SAS-Controller und Endgeräten herstellt, entfallen aufwändige Konfigurationsarbeiten wie die Terminierung und ID-Vergabe bei SCSI-Systemen. Auch ein Master-/Slave-Konzept wie beim EIDE-Standard (PATA) gibt es bei SAS nicht.
  • Die SAS-Festplatten sind in verschiedensten Leistungskategorien erhältlich. Die derzeitige Leistungsspitze (Stand September 2009) markieren 6,4 cm (2,5“)-Festplatten, die mit 15.000 U/min. drehen und aufgrund der SAS-2-Schnittstelle mit einer maximalen Transferrate von 600 Megabyte/sec. arbeiten.
  • SAS-Speichermedien weisen meist zwei Anschlüsse auf. Diese so genannte Dual Port-Technologie erlaubt auch den gleichzeitigen Anschluss einer Festplatte an zwei SAS-Controller. Diese Innovation bietet gleich zwei Vorteile: Durch Port-Bündelung kann die Transferrate verdoppelt werden, oder durch den Anschluss der Festplatte an zwei Controller wird eine Funktionsredundanz geschaffen, so dass beim Ausfall eines SAS-Controllers dessen Aufgaben durch den zweiten übernommen werden. Somit bietet die SAS-Spezifikation auch eine deutlich erhöhte Betriebssicherheit.

Empfehlungen für den Kauf eines Serial Attached SCSI Controller

  • In herkömmlichen Rechnergehäusen, die als Massenspeichersubsystem für kleine Arbeitsgruppen ausgerüstet werden sollen, empfiehlt sich bei Verwendung eines SAS-Controllers der Einsatz von 6,5cm (2,5“)-SAS-Festplatten. Die größeren, im handelsüblichen 8,9 cm (3,5“)-Format gebauten Festplatten mit SAS-Schnittstelle drehen in der Regel extrem schnell (10.000 oder 15.000 U/min.) und verursachen dabei nicht nur einen erheblichen hochfrequenten Geräuschpegel, sondern auch eine große Wärmeverlustleistung. Dies kann in herkömmlichen Gehäusen beim Betrieb mehrerer Festplatten zu Hitzestaus und daraus resultierenden technischen Defekten führen. Die 6,5 cm (2,5“)-Platten hingegen benötigen weniger Energie und bleiben kühler.
  • Bei Hochleistungs-RAID-Systemen sollten Sie darauf achten, dass der SAS-Controller bereits der SAS-2-Spezifikation entspricht. Dabei werden Übertragungsraten von maximal 600 Megabyte/sec. erzielt. Es sind erste Festplatten mit SAS-2-Interface erhältlich, so dass dieser Technologiestandard sich mittelfristig durchsetzen wird.
  • Für den Mischbetrieb von SATA-2- und SAS-Festplatten eignen sich am besten Serial Attached SCSI Controller der SAS-1-Spezifikation, da diese eine einheitliche Transferrate von maximal 300 Megabyte/sec. sowohl für SATA-2-Festplatten als auch SAS-Festplatten bieten.
  • Sollen Bandlaufwerke (Streamer) mit SAS-Schnittstelle an das System angeschlossen werden, so eignet sich hierfür am besten ebenfalls ein preiswerter SAS-1-Controller, da die vorhandenen SAS-Streamer allesamt mit dieser Schnittstelle ausgestattet sind.
  • Unabhängig davon, für welchen SAS-Controller und Standard Sie sich entscheiden, sollten Sie immer auf ausreichende Kühlung der Komponenten achten. Insbesondere bei RAID-Systemen, bei denen der SAS-Standard primär eingesetzt wird, können Hitzeentwicklung aufgrund der technisch hochgezüchteten Massenspeicher und daraus folgende Defekte ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.