Übersicht | "Spargelschäler"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 4,79* pro Stück |
| |
Fackelmann Pendelschäler Ovalgriff 20 cm Edelstahl (1 Angebot) Pendelschäler 20 cm aus Edelstahl mit Ovalgriff Gemüseschälen leicht gemacht mit dem Pendelschäler von Fackelmann. Er eigenet sich besonders für Gemüse, welches dünn geschält werden muss. Der Pende... |
|
€ 4,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,93* pro Stück |
| |
Fackelmann Sparschäler 18 cm Edelstahl mit Ovalgriff (1 Angebot) Sparschäler 18 cm aus Edelstahl Sparsam sein will jeder. Sparen Sie jetzt auch beim Gemüseschälen. Mit Hilfe eines Sparschälers wird nur das nötigste abgeschält, sodass möglichst viel vom gesunden ... |
|
€ 3,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,75* pro Paar |
| |
Fiskars 1016122 Functional Form Gemüseschäler (3 Angebote) Fiskars 1016122 Functional Form Gemüseschäler Functional Form Gemüseschäler Y-förmig Schwenkbare Klinge Griff aus Softgrip™-Material garantiert guten Halt Spülmaschinenfest Die Fiskars Functional F... |
|
€ 9,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,29* pro Stück |
| |
Leifheit 03158 Gemüse Y-Schäler Schwarz, Edelstahl (1 Angebot) Schick, schlicht und elegant mit dem Y-Sparschäler Edelstahl Der Leifheit Sparschäler überzeugt nicht nur in seiner angenehmen Handhabung dank ovaler Griffform, sondern auch in seiner hochwertigen ... |
|
€ 10,25* pro Stück |
| |
Kela 019009 Schäler Gemüse Y-Schäler Silber (2 Angebote) Küchenausstattung aus Edelstahl – Sparschäler RONDO Kartoffeln, Möhren, Gurken und Äpfel: mit dem Sparschäler RONDO aus hochwertigem Edelstahl geht das Schälen leicht von der Hand. Praktische Detai... |
|
€ 6,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 158,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,08* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Spargelschäler | |  | Mit einem Sparschäler den Schälabfall verringern
Sparschäler bieten im Gegensatz zu herkömmlichen Schälmessern und Schälern beim Verarbeiten von Obst, Gemüse oder Kartoffeln einige Vorteile, denn mit ihnen ist es möglich, die Produkte schnell von der Schale zu befreien, besonders wenig Schälabfälle zu produzieren und ein ebenmäßiges Endprodukt zu erzielen. Die Schälern lassen sich über lange Flächen gleichmäßig ohne Absetzen ziehen.
Unterschiedliche Klingenlagerung
Grundlegend kann man Sparschäler in zwei unterschiedliche Modelle untergliedern. Längs zum Griff liegende Klingen ermöglichen die Bearbeitung in Querrichtung und sind sowohl für größere Flächen als auch für kleine und runde Produkte gut geeignet. Obst und Kartoffeln sind der richtige Einsatzbereich für diese Längssparschäler. Quer zum Griff angeordnete Schäleinheiten ermöglichen einen langen und ebenmäßigen Schälvorgang. Gurken, Karotten und ähnliche Lebensmittel lassen sich mit einem solchen Schäler besonders gut verarbeiten. Quer gerichtete Varianten sind für alle langen Produkte gut geeignet, längs gerichtete Modelle finden beim Rundschälen und bei kleineren Produkteinheiten den bevorzugten Einsatzbereich.
Freiliegende Spitzen
Ein weiterer großer Vorteil der längs ausgerichteten Klinge sind die oftmals vorhandenen und freiliegenden Spitzen. Damit können Sie auch Einzel- und unebene Gemüse- und Obstbereiche optimal von Schale und Druckstellen befreien.
Klingenstruktur
Damit Sie sowohl harte Gemüsesorten als auch weiches Obst optimal schälen können, werden unterschiedliche Klingenstrukturen angeboten. Glatte Klingen eignen sich besonders für das Schälen von harten Obst- und Gemüsesorten. Gezackte und gezahnte Klingen ermöglichen ein störungsfreies Schälen von weichem Obst und Gemüse wie Kiwi oder Tomaten.
Die Doppelklinge
Einige Varianten verfügen über eine beweglich gelagerte Doppelklinge. Diese Variante wird vorrangig beim Spargelschälern eingesetzt. Beim Durchziehen des Schälgutes wird von zwei Seiten gleichzeitig geschält, die beweglichen Klingen lassen es zu, dass auch unterschiedlich starkes Schälgut durchgezogen werden kann.
Leicht zu handhaben
Wichtig ist ein ergonomisch geformter Griff, denn der Sparschäler muss gut in der Hand liegen. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie den Sparschäler im richtigen Winkel über das Schälgut führen. Abrutschen und ein zu fester Druck werden durch eine gute Lage in der Hand vermieden.
Keramikklingen
Einige Schäler sind mit Keramikklingen ausgestattet. Diese besonderen Klingen nutzen sich nur langsam ab und sind besonders scharf. Außerdem sind sie frei von Nickel und ähnlichen Metallbestandteilen und somit auch für Allergiker bestens geeignet.
|
|