Übersicht | "Wok"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
HZ390090, Wok (1 Angebot) mit Glasdeckel und Abtropfgitter Induktionsgeeignet Material: Hochwertiger Edelstahl, rostfrei Spülmaschinengeignet |
|
€ 113,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 84,28* pro Stück |
| |
Tefal E24919 Robusto Aluguss-Wokpfanne 28cm, E24919 (1 Angebot) Tefal Robusto Aluguss Wokpfanne: Robust in jeder Hinsicht Vom Herd in den Backofen – entdecken Sie eine Wokpfanne, die für eine intensive Nutzung gemacht ist. Aus widerstandsfähigem Aluminiumguss g... |
|
€ 50,96* pro Stück |
| |
Guss-Wok Flach Einleger für Rost-in-Rost System (1 Angebot) Guss-Wok Flach Einleger für Rost-in-Rost System Guss-Wok Einleger zum Einlegen in das Rost in Rost System (Ø 57 cm). Passend für "Rockford", "Texas R", "Kansas R", "Ontario R", "Montreal R", "Seat... |
|
€ 48,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 119,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 92,87* pro Stück |
| |
Kela 11947 Pfanne Wok-/Bratpfanne Rund (2 Angebote) Egal ob garen oder braten. Kochen im Wok macht Spaß, kann abwechslungsreich sein und das Kochergebnis ist gesund. Die Vorgehensweise bei den meisten Wok-Gerichten ist dabei immer dieselbe. Zuerst w... |
|
€ 76,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 2 810,15* pro Stück |
| |
Fiskars 1072313 Functional Form Wok 280mm (2 Angebote) Der praktische Fiskars Functional Form Wok ist ideal für die tägliche Küche, vor allem zum Braten von Eiern, Gemüse, Fleisch, Reis und Nudeln sowie für die Zubereitung von Wokgerichten und Currys. ... |
|
€ 61,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 91,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,42* pro Stück |
| |
50 leckere Wok-Rezepte (1 Angebot) Din A4 Softcover-Ausgabe Rezepte: Ananas mit Hühnerbrust Ananas mit Reis Ananas mit Schweinelende Apfel mit Pak Choi Auberginen aus dem Wok Auberginen-Spargel-Genuss Basmatireis mit Shrimps Bavette... |
|
€ 11,81* pro Stück |
| |
SARO Induktionskochfeld für Wok Modell GIULIA (3 Angebote) - Material: Gehäuse Edelstahl / Platte Glas - Kochzonen: 1 - Für Töpfe, maximal : 380 mm - Heizstufen: 10 - Knebel & Touchscreen-Bedienung - LED Anzeige - Überhitzungsschutz - Sicherheitssperrfunkt... |
|
€ 424,035* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wok | |  | Gesund kochen mit dem Wok
Ein Wok ist eine hohe, durchgehend gewölbte Pfanne. Er darf in der chinesischen,
süd- und südostasiatischen Küche nicht fehlen und gehört mit zu den wichtigsten Geräten dort.
Auch hierzulande wird das Kochen mit dem Wok immer beliebter, da die Zubereitung der Gerichte
äußerst schnell und einfach ist. Aber vor allem ist das Kochen mit dem Wok sehr gesund.
Die Zutaten bleiben durch das schnelle Rühren knackig und die Vitamine werden dadurch erhalten.
Ursprünglich werden Woks in China und Thailand auf offenem Feuer eingesetzt.
Sie wurden jedoch für den europäischen Markt in der Form der Herde angepasst,
damit sie auch auf Elektroherden und
Gasherden verwendet werden können.
Wie funktioniert das Kochen mit dem Wok?
Das Kochen mit dem Wok geht nicht nur schnell, sonders ist auch besonders schonend für das Gargut.
Das liegt am so genannten "Pfannenrühren". Die Zutaten werden vor dem Kochen klein geschnitten
und sehr schnell in dem heißen Wok gegart und gerührt, so dass alles schön knackig bleibt.
Die Zutaten befinden sich ständig mit der Oberfläche am heißen Wokboden, sowie am Wokrand.
Aufgrund der großen Hitze werden die Poren schnell geschlossen, somit ist alles vitaminschonend
und schnell gar.
Bei der Zubereitung verschiedenster Wok-Gerichte wird mit den Zutaten, die die längste Garzeit
brauchen, begonnen. Erst zum Schluss wird das Gemüse hinzugegeben, da es die kürzeste Garzeit
benötigt. Würzen ist erst kurz vor Ende der
Garzeit empfehlenswert. Wichtig ist, dass der Wok sehr heiß wird.
Fleisch, Hähnchen, Fisch, Gemüse werden nur ganz kurz im Wok erhitzt und angebraten.
Das Fleisch wird schön knusprig, bleibt jedoch saftig.
Das Gemüse behält seine Farbe und bleibt frisch.
Selbst Nudeln und Reis werden im Wok gebraten und lecker zubereitet.
Der Wok wird nicht nur zum "Pfannenrühren" verwendet.
Er wird außerdem zum Dünsten, Frittieren, Schmoren, Kochen, Blanchieren und Dämpfen genutzt.
Unterschiedlichste Materialien
Woks gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Preislagen.
Wenn Sie aber viel mit dem Wok kochen wollen, ist es ratsam für bessere Qualität ein paar Euro
mehr zu investieren.
- Woks aus Gusseisen sind zwar recht preiswert, sind jedoch sehr schwer und fangen auch
bei regelmäßiger Pflege an zu rosten. Deshalb ist beim Kauf darauf zu achten,
einen Qualitätswok zu kaufen, die für fast alle Herdarten geeignet sind.
Nachteil ist, dass zum Rühren lediglich Geräte aus Holz und Plastik verwendet werden können,
da die Oberfläche zumeist sehr rau ist.
Außerdem nimmt ein Wok aus Gusseisen viel Platz weg im Schrank.
- Woks aus Eisenblech können lediglich zum Braten verwendet werden,
da sie sich bei großer Hitze leicht verformen.
Ansonsten stehen sie auch relativ wacklig auf dem Herd.
- Woks aus Edelstahl verformen sich auch bei großer Hitze nicht und sind für jede
Herdart geeignet.
- Beschichtete Woks sind besonders pflegeleicht und einfach zu reinigen.
Sehr gut beschichtete Woks können auf allen Herdarten verwendet werden.
Empfehlenswert ist es, auf gute Qualität zu achten, damit die Beschichtung den
hohen Temperaturen beim Kochen auch standhält.
Weitere Links zum Thema
Mit diesem Thema in Beziehung stehen auch die Suchbegriffe
Kasserolle, Küchentöpfe und
Pfannen aus unserer Kategorie
Küche und Service.
|
|