Übersicht | "Akku-Winkelschrauber"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 162,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 417,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,11* pro Stück |
| |
Winkelgetriebe E6,3 in Holzbox (1 Angebot) Winkelgetriebe - Kopf 90° abgewinkelt - 8-fach verstellbar - Passend für Bits mit 6-kant-Antrieb nach C 6,3 und E 6,6 - Geeignet für Akku-Schrauber von 4,8-18 V, max. 2000 min-1, max. 57 N·m Liefer... |
|
€ 60,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 55,98* pro Stück |
| |
Bit-Winkelgetriebe 90Grad 4688 (4 Angebote) Bit-Winkelgetriebe 90Grad 4688 zum Schrauben im 90° Winkel an engen und schwer zugänglichen Stellen, mit kugelgelagertem Getriebe und 6-kant-Aufnahme 1/4", für Akku-Schrauber und Bohrmaschinen im R... |
|
€ 26,22* pro Stück |
| |
18V EC Winkelschrauber ¼-6Kt (2 Angebote) RED ROOSTER EC Akkuwinkelschrauber. Sehr gut geeignet für Montageanwendungen, bei denen eine hohe Drehmomentgenauigkeit erforderlich ist. 8 Programme können sowohl für Drehmoment als auch Drehwinke... |
|
€ 2 888,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 098,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 636,02* pro Stück |
| |
18V EC Winkelschrauber ¼-6Kt (2 Angebote) RED ROOSTER EC Akkuwinkelschrauber. Sehr gut geeignet für Montageanwendungen, bei denen eine hohe Drehmomentgenauigkeit erforderlich ist. 8 Programme können sowohl für Drehmoment als auch Drehwinke... |
|
€ 2 882,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 1 131,57* pro Stück |
| |
18V EC Winkelschrauber 3/8 (2 Angebote) RED ROOSTER EC Akkuwinkelschrauber. Sehr gut geeignet für Montageanwendungen, bei denen eine hohe Drehmomentgenauigkeit erforderlich ist. 8 Programme können sowohl für Drehmoment als auch Drehwinke... |
|
€ 3 051,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 591,76* pro Stück |
| |
18V EC Winkelschrauber 3/8 (2 Angebote) RED ROOSTER EC Akkuwinkelschrauber. Sehr gut geeignet für Montageanwendungen, bei denen eine hohe Drehmomentgenauigkeit erforderlich ist. 8 Programme können sowohl für Drehmoment als auch Drehwinke... |
|
€ 3 678,81* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Akku-Winkelschrauber | |  | Mit dem Akku-Winkelschrauber bei engen Platzverhältnissen gekonnt schrauben
Mit einem Akku-Winkelschrauber bringen Sie auch an schwer zugänglichen Stellen Schrauben ein. Das geringe Eckenmaß und eine schlanke Bauhöhe machen dies möglich. Das Bohrfutter ist bei dieser handgeführten Maschine im rechten Winkel abgewinkelt. Die Werkzeugform ist darüber hinaus stabförmig. Im Gegensatz zum Druckluft-Winkelschrauber und elektrischen Winkelschrauber kommt der Akku-Winkelschrauber ohne Zuleitung aus. Die nötige Energie für Schraubarbeiten erhält der Akkuschrauber aus dem integrierten Akku.
Argumente für einen Akku-Winkelschrauber sind:
- ein mobiler Einsatz
- fehlende Verfügbarkeit von Strom- oder Druckluftquellen
- besonders freies Arbeiten ist gefordert, bei dem Zuleitungen stören würden.
In diesen Fällen ist der alternative Einsatz von Druckluftgeräten oder kabelgebundenen Elektrogeräten zu prüfen:
- Arbeiten in Feucht- oder Nassbereichen (Druckluftschrauber)
- dauerhafter Einsatz
- hohe Anforderungen an die Kraft des Gerätes
Was ist beim Akku zu beachten?
Für ein Akkuwerkzeug ist neben einem leistungsstarken Akku vor allem ein Energiespeicher mit geringem Gewicht und kleiner Größe gefragt. Diese Eigenschaften machen aus dem Winkelschrauber ein handliches Werkzeug, das flexibel einsetzbar ist und ein ermüdungsarmes Arbeiten ermöglicht. In Akku-Winkelschraubern befinden sich Akkus mit Rundzellen, die je eine Spannung von 1,2 Volt zur Verfügung stellen. Je größer die Voltzahl, desto mehr Zellen sind im Akku verbaut. Entsprechend beeinflusst dies Größe und Gewicht des Akkumulators.
Lithium-Ionen-Akku lohnt sich
Winkelschrauber, die mit Akkutechnik arbeiten, verfügen im Idealfall über einen leichten und komfortabel zu ladenden Akku auf Lithium-Ionen-Basis. Anders als bei ebenfalls für diese Geräte zum Einsatz kommenden Nickel-Akkus (Nickel-Cadmium oder Nickel-Metallhybrid) müssen Sie nicht erst auf einen Leistungsrückgang warten, um den Akku möglichst unschädlich zu laden. Auch beim Gewicht und den Entladungswerten lohnt sich in der Regel der teurere Li-Ionen-Akku. Kombiniert mit einem hochwertigen Schnell-Ladegerät, das den Akku besonders schonend lädt, profitieren Sie von einer hohen Lebensdauer des Akkus. Diese kann bis zu 3000 Ladezyklen erreichen.
Tipps für die Gerätewahl
- Achten Sie auf eine elektronisch regelbare Drehzahl. Diese erleichtert das Arbeiten.
- Ein Modell mit Motorbremse bietet Komfort und erhöht die Sicherheit. Lösen Sie den Schalter, stoppt der Motor direkt ohne Nachlauf. Das kann das Verletzungsrisiko verringern.
- Geräte mit 4-poligem Motor bieten auch bei geringer Leistung ein gutes Drehmoment.
- Winkelschrauber mit besonderer Beschichtung im Griffbereich (z.B. Gummipolster) bieten eine optimierte Griffigkeit. Das verlängert die Zeit, bis eine Ermüdung beim Anwender auftritt, da dieser das Gerät mit weniger Kraftaufwand sicher halten kann.
- Setzen Sie bei der Wahl des Geräts auf kurze Ladezeiten. Sie versprechen effiziente und hochwertige Ladetechnik, komfortables Arbeiten und lange Lebensdauer für die Akkus.
|
|