Biergläser - welches darf es sein?
Gläser, die für die Getränke an
Bars genutzt werden, sollten verschiedene Kriterien erfüllen. Wichtigstes Kriterium ist das Aussehen, jedoch sind die Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit von Bargläsern nicht zu unterschätzen. Während im privaten Bereich häufig besonders dünne und übergroße Gläser zum Einsatz kommen, sind die Gläser im professionellen Bar- und Restaurantbetrieb vor allem bruchsicher und an das Platzangebot angepasst.
Biertulpe oder Maßkrug?
Aufgrund der verschiedenen Biersorten gibt es auch vielfältige Biergläser-Arten. Ein Pils wird üblicherweise in einer
Biertulpe eingeschenkt, während ein Kölsch aus dem so genannten „Kölsch-Stangen“ getrunken wird, gewöhnlich umfassen diese Gläser 0,3 Liter. Die
Bierkrüge werden sowohl aus Glas als auch aus Steingut hergestellt. Bierkrüge, welche auf dem Oktoberfest verwendet werden, umfassen einen ganzen Liter und werden auch als Maß bezeichnet.
Das
Weizenbierglas ein geschwungenes hohes Glas mit stabilem Boden und umfasst einen halben Liter. Da der oberen Bereich wohlgeformt ist, hat die Schaumkrone genügend Platz, um sich zu entfalten.
Wir haben noch mehr!
Ihre
Küche ist noch nicht fertig ausgestattet? Wir sorgen für das nötige Equipment in und um die Gastronomie. Ob
Objektmöbel,
Geschirr,
Küchengeräte oder
Hotelbedarf – Unite bietet Ihnen ein breit gefächertes Angebot, das Sie überzeugen wird.