Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Gasmelder

  Gasmelder  (21 Angebote unter 18 384 330 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Gasmelder“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Gasmelder"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Cordes Gasmelder CC-3000 (3 Angebote) 
Gasmelder 220V,optio.12V 85dB ROHS konf weiß f.Methan/Porpan/Butan/Erd/Stadtgas
Cordes
CC-3000
€ 28,33*
pro Stück
 
 Stück
Sygonix Gasmelder mit App-Steuerung netzbetrieben detektiert Methan (4 Angebote) 
Sygonix Gasmelder mit App-Steuerung netzbetrieben detektiert Methan
Sygonix
SY-4996316
€ 27,62*
pro Stück
 
 Stück
Schabus GX-B3, ext. Sensor SE Gasmelder netzbetrieben detektiert Propan, Methan, Butan, Ethanol (3 Angebote) 
Schabus GX-B3, ext. Sensor SE Gasmelder netzbetrieben detektiert Propan,Methan,Butan,Ethanol Gas-Alarm GX-B3 mit externem Gas-Sensor SE Einfache, sekundenschnelle Installation Doppelte Sicherheit d...
Elektrotechnik Schabus
300222
€ 121,32*
pro Stück
 
 Stück
m-e CO-250 F Gasdetektor Kohlenstoffmonoxid (5 Angebote) 
CO-Gasmelder mit FIGARO-Sensor und beleuchtetem Display Kohlenmonoxid (CO) ist ein gefährliches, weil farb- und geruchsloses Gas, welches vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann. CO-Melder werd...
m-e modern-electronics
CO-250 F
€ 34,04*
pro Stück
 
 Stück
2CDG220023R0011 - TD-C1.1 Gasmelder mit Relaiskontakt (2 Angebote) 
Der Gasmelder dient zur Überwachung von Räumen in Haushalt und Gewerbe. Der Anschluss erfolgt an Eingängen von ABB Einbruch- und Brandmelderzentralen, ABB i bus® KNX-Geräten oder auch als Standalon...
ABB
2CDG220023R0011
€ 208,92*
pro Stück
 
 Stück
Sygonix Gasmelder netzbetrieben detektiert Methan (4 Angebote) 
Sygonix Gasmelder netzbetrieben detektiert Methan
Sygonix
SY-4966372
€ 19,48*
pro Stück
 
 Stück
Gasmelder 12VDC/230V Methan Propan Butan GA60 (4 Angebote) 
Gasmelder 12VDC/230V Methan Propan Butan GA60Gasmelder, warnt bei Austritt von Methan (Stadt-/Erdgas) sowie Flüssiggasen (Propan/Butan), mit lautem 85 dB(A)/3m Warnton, optischen Anzeigen und Selbs...
Indexa
22102
€ 41,53*
pro Stück
 
 Stück
PENTATECH GA133 Gasmelder netzbetrieben detektiert Methan, Propan, Butan (4 Angebote) 
PENTATECH GA133 Gasmelder netzbetrieben detektiert Methan,Propan,Butan Gasmelder mit Relais, 12V, GA133 Warnt bei Austritt von Methan, Propan, Butan Mit zwei Konzentrationsschwellen Warnton und opt...
Pentatech
22149
€ 59,44*
pro Stück
 
 Stück
ABUS
GWM100ME
€ 42,43*
pro Stück
 
 Stück
Gasalarm GX-HS (3 Angebote) 
Gasalarm GX-HSBei allen gasbetriebenen Geräten besteht die Möglichkeit, dass gefährliches Gas austritt - sobald der Sensor des Profi-Gasmelders GX-HS solche Gase detektiert, unterbricht er automati...
Elektrotechnik Schabus
400200
€ 79,54*
pro Stück
 
 Stück
Schabus GX-B1pro integr. Sensor SE Gasmelder mit internem Sensor netzbetrieben, über Steckdose detektiert Methan, Propa (2 Angebote) 
Schabus GX-B1pro integr. Sensor SE Gasmelder mit internem Sensor netzbetrieben,über Steckdose detektiert Methan,Propan,Ethanol Gas Alarm GX-B1pro integr. Sensor SE Überwachung von Gasheizung oder G...
Elektrotechnik Schabus
300924
€ 106,66*
pro Stück
 
 Stück
Schabus GX-D3 Gasmelder mit externem Sensor netzbetrieben detektiert Kohlendioxid (1 Angebot) 
GAS ALARM GX-D3 mit externem Sensor ist ein Gasmelder für Kohlendioxid aus technischen Anlagen. Einsatzmöglichkeiten: Überwachung von Kühlräumen Getränkeschankanlagen Teeküchen mit Wassersprudlern ...
Elektrotechnik Schabus
300233
€ 193,09*
pro Stück
 
 Stück
Schabus GX-B2pro ext. Sensor SE Gasmelder mit externem Sensor netzbetrieben, über Steckdose detektiert Ethanol, Methan, (2 Angebote) 
Schabus GX-B2pro ext. Sensor SE Gasmelder mit externem Sensor netzbetrieben,über Steckdose detektiert Ethanol,Methan,Propan Gas Alarm GX-B2pro ext. Sensor SE Überwachung von Gasheizung oder Gasherd...
Elektrotechnik Schabus
300926
€ 125,32*
pro Stück
 
 Stück
Schabus GX-K2 FKW Gasmelder mit externem Sensor über Steckdose detektiert Fluorkohlenwasserstoffe (FKW), Kühl- und Kält (2 Angebote) 
Schabus 300932 Gasmelder mit externem Sensor über Steckdose detektiert Fluorkohlenwasserstoffe (FKW),Kühl- und Kältemittel,Methan,Butan,Propan,Ethanol FKW (Fluorkohlenwasserstoffe) Warngerät mit ex...
Elektrotechnik Schabus
300932
€ 148,42*
pro Stück
 
 Stück
MSA Safety Gasmelder, Gefahrenbereich, Personenschutz ATEX zugelassen, Gasdetektor (1 Angebot) 
Anwendung = Gefahrenbereich, Personenschutz Modellnummer = 10092523 Geräteart = Gasdetektor Akustischer Alarm = Ja
MSA Safety
10092523
€ 273,18*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Gasmelder
^

Gasmelder - für eine zuverlässige Überwachung

Gasmelder helfen beim Brandschutz und sorgen bei der Verwendung von Gasen für mehr Sicherheit. Austretende, unsichtbare Gase, von denen eine Gefahr für die Gesundheit ausgeht und welche zusätzlich Brände und Explosionen auslösen können, werden von diesen Geräten aufgespürt. Durch Warnsignale werden Sie informiert, gewarnt und können somit die Räumlichkeiten zügig verlassen.  Gasmelder dienen der Vermeidung von Bränden, wodurch auch finanzielle sowie gesundheitliche Einbußen verhindert werden.

Welches Gas soll gemeldet werden?

Gasmelder werden in vielen Bereichen eingesetzt, sei es in Krankenhäusern, Altenheimen, in Privathaushalten, Büros, Schulen, öffentlichen Gebäuden und Industrieanlagen. Überall, wo Gase verwendet werden, sind diese Geräte sinnvoll und sollten auch angebracht werden. Damit Sie für sich selbst und Ihre Kunden die passende Auswahl treffen, ist das ausströmende Gas zu ermitteln. Es gibt Gasmelder, die auf mehrere unterschiedliche Gase empfindlich reagieren, oder solche, die nur ein Gas messen und melden.

Erd- oder Stadtgas

In den meisten Fällen handelt es sich um Sensoren, die Erd- oder Stadtgas, welches zur Energieversorgung dient, erkennen können. Ein Leck am Versorgungsrohr oder der Gasheizung kann schnell für einen ungewünschten Gasaustritt sorgen. Da Erdgas vorrangig Methan enthält, ist Gasmelder ratsam, der vor diesem Gas warnt.

Butan oder Propan

Arbeiten Sie in Ihrer Werkshalle mit Gasflaschen, ist deren Füllung von Bedeutung. Der gewählte Gasmelder sollte so konzipiert sein, dass er das entsprechende Gas erkennen kann. Bei den Flüssiggasen handelt es sich meist um Butan oder Propan.

Bestimmte Konzentration

Berücksichtigen Sie, dass die Gase erst ab einer bestimmten Konzentration erfasst werden können und über unterschiedliche Verfahren und verschiedene Sensoren erkannt werden. Prüfen Sie deshalb, ob er auch bei dem verwendeten Gas funktioniert. So kann es im Operationssaal wichtig, sein Betäubungsmittelgase zu erkennen, welche ein normaler Gasmelder für Methangas nicht wahrnimmt.

Rauchgasmelder

Gleichermaßen gibt es auch Rauchgasmelder, diese sind im Bereich des Brandschutzes besonders effektiv, da Sie den Kohlenmonoxidgehalt der Luft messen und bei einer zu hohen Konzentration die Bewohner alarmieren. Kohlenmonoxid ist ein extrem gefährliches Gas, das geschmack-, geruch- und farblos ist und daher ohne Gasmelder nicht wahrgenommen wird.

Sensibilität

Je empfindlicher ein Gasmelder ist, umso besser. Achten Sie beim Kauf darauf, dass er sehr sensibel reagiert. Desto früher Sie über austretendes Gas informiert werden, umso mehr Handlungsspielraum und Zeit bleibt Ihnen. Sekunden können beim Austritt von Gasen Leben retten.

Alarm

Damit der Alarm wahrgenommen wird, ist ein akustischer Signalgeber notwendig.  Hierbei spielt der in der Umgebung herrschende Lautstärkepegel eine wichtige Rolle. Die meisten Gasmelder setzen einen Alarm mit 85 dB in drei Metern Entfernung ab. In bestimmten Fällen kann ein lauterer Alarm nötig sein. In Sägewerken und Hallen, in denen Produktionsanlagen laufen, wird ein Alarm mit einer Lautstärke von 85 db nicht sofort wahrgenommen. Besonders dann, wenn Ihre Mitarbeiter einen Gehörschutz tragen, wird der Alarmton mit gedämpft. In diesem Fall kann eine Kopplung zu Alarmblitzleuchten sinnvoll sein, um eine zusätzliche visuelle Warnung vorzunehmen.

Überall zu hören

Es gibt unterschiedliche Anwendungen für Gasmelder und somit auch verschiedene Ausführung bezüglich der Alarmgebung. Einfache und kostengünstige Varianten der Gasmelder werden einzeln angebracht und sind nicht koppelbar. Sie geben Ihren Alarmton in dem Raum ab, in dem sie installiert sind. Dies ist nicht besonders empfehlenswert, da bereits durch eine geschlossene Zimmertür die Alarmlautstärke um bis zu 15 dB abnimmt. Solche Lösungen sind nur ratsam, wenn ein einzelner Raum ohne angrenzende Gebäude und andere Räume überwacht werden soll.

Funkvernetzung

Funkvernetzungen bieten da schon mehr Sicherheit. Durch die Vernetzung wird das Alarmsignal, egal, an welchem Gerät es ausgelöst wurde, an allen Gasmeldern ausgegeben. So sind alle Räumlichkeiten im Notfall per Alarm gewarnt und können rechtzeitig evakuiert werden. Liegt beispielsweise eine Leckage an der Gasrohrleitung im Keller vor und Methangas tritt aus, werden auch noch die Mitarbeiter im Büro des Dachgeschosses per Alarm gewarnt.
An eine Zentrale angeschlossene Gasmelder sind das Nonplusultra. Sie ermöglichen es, dass mit dem akustischen Signal, das sich im Gebäudekomplex ausbreitet, ein dazu passender Notruf abgesetzt wird. Durch die Kopplung mit einem Wählgerät wird dies möglich. Weiterhin können die Geräte so verbunden und  vernetzt werden, dass der Alarm auch extern wahrgenommen und an die Überwachungszentrale weitergeleitet wird, die den Vorfall prüfen kann. Ihr Sicherheitspersonal kann genau ausfindig machen, welcher Gasmelder den Alarm ausgelöst hat, und schnell handeln.

Energiequellen

Beachten Sie, dass der Gasmelder, auch wenn er am Netz betrieben werden kann, über eine weitere Energieversorgung per Batterie verfügen sollte. Damit steht der Gasmelder auch noch bei Stromausfällen zur Verfügung und es gibt keine Sicherheitslücke.

Funktionsüberwachung

Der Gasmelder sollte über eine Kontrollleuchte verfügen. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionalität, damit Sie im Ernstfall sicher sein können, dass Ihre Geräte und Brandschutzeinrichtungen funktionieren. Letztlich gilt: Gasmelder sind nicht nur sinnvoll, wenn sie vorgeschrieben sind, sondern sollten grundsätzlich in jedem Gebäude und Raum installiert werden. Vorbeugen ist besser!

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.