Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Keramikkondensator

  Keramikkondensator  (92 677 Angebote unter 18 383 795 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Keramikkondensator“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Keramikkondensator"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Keramik-Entstörkondensator, 1 nF, 250 V (AC), ±20 %, radial, RM 5 mm, Y5U, WYO10 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Keramik-Entstörkondensatoren Typ Vishay/Draloric WYO. Mit Epoxydharzumhüllung, für Netzanwendungen
Vishay
WYO102MCMBF0KR
€ 0,57*
pro Stück
 
 Stück
Funkentstörkondensator (Keramik), Scheibenkondensator, 10000 pF, ± 20%, X1/Y2 (1 Angebot) 
Produktpalette: VY2 Series Nennspannung Y: 300 V Betriebstemperatur, max.: 125 °C Entstörklasse: X1 / Y2 Nennspannung X: 440 V Kapazitätstoleranz: ± 20% Bauform / Gehäuse des Kondensators: Radial b...
Vishay
VY2103M63Y5UG63V7
€ 1,01475*
pro Stück
 
 Stück
KEMET C410C104M5U5TATR MLCC CAPACITOR, 0.1UF, 50V, Z5U, 20%, TH (1 Angebot) 
Produktdurchmesser: 2.41 mm Anschlussabstand: - Produkthöhe: - Dielektrikum: Z5U Qualifikation: - Produktpalette: Aximax, 400 Series Spannung (DC): 50 V Produktbreite: - Produktlänge: 4.32 mm Kapaz...
Kemet
C410C104M5U5TATR
€ 0,18102*
pro Stück
 
 Stück
RS PRO, SMD MLCC, Vielschicht Keramikkondensator NP0, 1nF ±5% / 16V dc, Gehäuse 0805 (2012M) (1 Angebot) 
Kapazität = 1nF Spannung = 16V dc Gehäuse-Form = 0805 (2012M) Montageart = Oberflächenmontage Dielektrikum = NP0 Toleranz = ±5% Abmessungen = 2 x 1.25 x 0.8mm Länge = 2mm Tiefe = 1.25mm Höhe = 0.8m...
RS Pro
7704210
€ 0,03*
pro Stück
 
 Stück
KEMET, ArcShield™, SMD MLCC, Vielschicht Keramikkondensator X7R, 8.2nF ±10% / 630V dc, Gehäuse 0805 (2012M) (1 Angebot) 
Kapazität = 8.2nF Spannung = 630V dc Gehäuse-Form = 0805 (2012M) Montageart = Oberflächenmontage Dielektrikum = X7R Toleranz = ±10% Abmessungen = 2 x 1.25 x 1.25mm Länge = 2mm Tiefe = 1.25mm Höhe =...
Kemet
C0805V822KBRACTU
€ 0,16*
pro Stück
 
 Stück
Keramik-Entstörkondensator, 1 nF, 300 V (AC), ±20 %, radial, RM 5 mm, Y5U, VY210 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Keramik-Entstörkondensatoren Typ Vishay/BCcomponents VY2. Halogenfrei, mit Epoxydharzumhüllung
Vishay
VY2102M29Y5UG6UL5
€ 0,32*
pro Stück
 
 Stück
Funkentstörkondensator (Keramik), 2200 pF, ± 10%, 2220 [Metrisch: 5650] (3 Angebote) 
Produktpalette: GA3 Series Nennspannung Y: 250 VAC Betriebstemperatur, max.: 125 °C Entstörklasse: X1 / Y2 Nennspannung X: 250 VAC Kapazitätstoleranz: ± 10% Bauform / Gehäuse des Kondensators: 2220...
Murata
GA355QR7GF222KW01L
€ 0,50*
pro Stück
 
 Stück
KEMET C410C104Z5U5TA CAPACITOR CERAMIC 0.1UF, 50V, Z5U, +80,- (1 Angebot) 
SVHC: No SVHC (07-Nov-2024) Kondensatoranschlüsse: Axial Leaded Produktbreite: - Anschlussabstand: - Produkthöhe: - Produktlänge: 4.32 mm Betriebstemperatur, max.: 85 °C Bauform / Gehäuse des Konde...
Kemet
C410C104Z5U5TA
€ 0,39362*
pro Stück
 
 Stück
RS PRO, SMD MLCC, Vielschicht Keramikkondensator NP0, 2.2nF ±5% / 50V dc, Gehäuse 0603 (1608M) (1 Angebot) 
Kapazität = 2.2nF Spannung = 50V dc Gehäuse-Form = 0603 (1608M) Montageart = Oberflächenmontage Dielektrikum = NP0 Toleranz = ±5% Abmessungen = 1.6 x 0.8 x 0.8mm Länge = 1.6mm Tiefe = 0.8mm Höhe = ...
RS Pro
7704172
€ 0,04*
pro Stück
 
 Stück
KEMET, ArcShield™ Flex Termination, SMD MLCC, Vielschicht Keramikkondensator X7R, 10nF ±10% / 500V dc, Gehäuse 0805 (1 Angebot) 
Kapazität = 10nF Spannung = 500V dc Gehäuse-Form = 0805 (2012M) Montageart = Oberflächenmontage Dielektrikum = X7R Toleranz = ±10% Abmessungen = 2 x 1.25 x 1.25mm Länge = 2mm Tiefe = 1.25mm Höhe = ...
Kemet
C0805W103KCRACTU
€ 0,1882*
pro Stück
 
 Stück
Keramik-Entstörkondensator, 1 nF, 300 V (AC), ±20 %, radial, RM 7.5 mm, Y5U, VY2 (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Keramik-Entstörkondensatoren Typ Vishay/BCcomponents VY2. Halogenfrei, mit Epoxydharzumhüllung
Vishay
VY2102M29Y5UG6UL7
€ 0,0968*
pro Stück
 
 Stück
Funkentstörkondensator (Keramik), 2200 pF, ± 10%, 2220 [Metrisch: 5750] (1 Angebot) 
Produktpalette: GA3 Series Nennspannung Y: 250 VAC Betriebstemperatur, max.: 125 °C Entstörklasse: X1 / Y2 Nennspannung X: 250 VAC Kapazitätstoleranz: ± 10% Bauform / Gehäuse des Kondensators: 2220...
Murata
GA355QR7GF222KW01L
€ 0,4486*
pro Stück
 
 Stück
KEMET C440C105M5U5TA CERAMIC CAPACITOR, 1UF, 50V, Z5U, 20%, A (1 Angebot) 
Produktbreite: - Kapazitätstoleranz: ± 20% Anschlussabstand: - Dielektrikum: Z5U SVHC: No SVHC (07-Nov-2024) Bauform / Gehäuse des Kondensators: Axial Leaded Spannung (DC): 50 V Betriebstemperatur,...
Kemet
C440C105M5U5TA
€ 0,54499*
pro Stück
 
 Stück
RS PRO, SMD MLCC, Vielschicht Keramikkondensator X7R, 2.2nF ±10% / 16V dc, Gehäuse 0402 (1005M) (1 Angebot) 
Kapazität = 2.2nF Spannung = 16V dc Gehäuse-Form = 0402 (1005M) Montageart = Oberflächenmontage Dielektrikum = X7R Toleranz = ±10% Abmessungen = 1 x 0.5 x 0.5mm Länge = 1mm Tiefe = 0.5mm Höhe = 0.5...
RS Pro
7704112
€ 0,02*
pro Stück
 
 Stück
AVX, SMD MLCC, Vielschicht Keramikkondensator X7R, 10nF ±10% / 25V dc, Gehäuse 0603 (1608M) (1 Angebot) 
Kapazität = 10nF Spannung = 25V dc Gehäuse-Form = 0603 (1608M) Montageart = Oberflächenmontage Dielektrikum = X7R Toleranz = ±10% Länge = 1.6mm Tiefe = 0.81mm Serie = Standard Anschlussklemmentyp =...
KYOCERA AVX
06033C103KAT2A
€ 0,0874*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   6179   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Keramikkondensator
^

Keramikkondensatoren sind vielseitige Bauelemente für elektrische Schaltungen

Keramikkondensatoren, auch als Kerkos bezeichnet, sind wichtige Bauteile elektronischer Schaltungen und kommen z.B. als Perlen-, Scheiben- oder Rohrkondensator vor. Je nach Verwendungszweck bietet der Handel mit Abschlußdrähten versehene und unbedrahtete Kondensatoren an. Darüber hinaus werden Keramikkondensatoren in drei Anwendungsklassen unterteilt: in Klasse 1 (NDK-Kondensatoren), Klasse 2 (HDK-Kondensatoren) und MLCC (Chipkondensatoren). Trotz unterschiedlicher Eigenschaften haben alle Gruppen eines gemeinsam: die Verwendung von Oxidkeramik als Dielektrikum. Das keramische Dielektrikum kann mit einer hohen Permittivitätszahl aufwarten, so dass Kondensatoren mit großen Kapazitäten auf den Markt gebracht werden können. Die Kennzeichnung der Kapazitätsbereiche wird mittels der Einheit Farad (von pF Pikofarad pF bis Nanofarad nF) durchgeführt.

NDK-Kondensatoren

NDK-Kondensatoren sind mit Werkstoffen ausgestattet, die eine niedrige Dielektrizitätskonstante, eine geringe Eigenentladung und einen hohen Isolationswiderstand aufweisen. Verwendete Materialien sind hierbei Titanoxid modifiziert durch Zugaben von Zink, Magnesium, Tantal, Kobalt oder Strontium. NDK-Kondensatoren dienen vor allem zur Entkopplung und Kopplung von Schwingkreisen oder werden in Filtern und Zeitgliedern eingesetzt. Häufig verwendete NDK-Kondensatoren sind z.B. NP0, N150, P100, N1500, N33 und N75.

HDK-Kondensatoren

Kondensatoren der Klasse 2 haben eine hohe Dielektrizitätskonstante und sind überwiegend aus Bariumtitanat gefertigt. Letztgenanntem Grundstoff werden häufig zusätzliche Komponenten wie Aluminium- oder Magnesiumsilikate beigemischt. Durch ihr nichtlineares Temperaturverhalten  verlieren HDK-Kondensatoren mit wachsendem Gebrauch an Kapazität und sollten daher auf keinen Fall in frequenzbestimmenden Kreisen verwendet werden. Die Bauteile mit minimalem Bauvolumen werden vorrangig als Kondensatoren zur Kopplung und Siebung benutzt. X7R, Z5U und Y5V sind nur einige bekannte Namen von HDK-Kondensatoren. 

MLCC-Chipkondensatoren

Eine Sonderstellung unter den Keramikkondensatoren nehmen die vielschichtigen MLCC-Kondensatoren ein. Chipkondensatoren bestehen aus einem Keramikblock mit eingesinterten Kondensatorelektroden. Die einzelnen Metallschichten werden mit Hilfe eingebrannter Silber-Palladium-Beläge verbunden. Als Dielektrikum dienen Oxid- oder Titanatkeramik, die je nach Anforderung u.a. mit den Werkstoffen Zirconium, Niob oder Strontium modifiziert werden. MLCC-Chipkondensatoren sind vielseitig einsetzbar. So werden sie in der Nachrichtentechnik für Schwingkreise und Filter verwendet, lassen sich in SMD-Schaltungen einlöten oder werden beim Bau von Gleichspannungs- und AC/DC-Wandlern benötigt.  


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.