Übersicht | "Linkshänderschere"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,42* pro Stück |
| |
Scotch™ Titanschere, 1 pro Packung, 20 cm (6 Angebote) Die Scotch™ Titanschere eignet sich ideal für Textilien, Bastelarbeiten und Fotos. Dank ihrer Titanbeschichtung sind die Klingen auch nach 100.000 Schnitten noch scharf. Die weichen Komfortgriffe w... |
|
€ 14,25* pro Stück |
| |
Scotch™ Titanschere, grün, 1 pro Packung, 20 cm (5 Angebote) Die Scotch™ Titanschere ist ideal für Textilien, Bastelarbeiten und Fotos. Dank ihrer Titanbeschichtung sind die Klingen auch nach 100.000 Schnitten noch scharf. Die weichen Komfortgriffe wurden fü... |
|
€ 13,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,75* pro Stück |
| |
Schere Linkshänder rund sort (2 Angebote) Produktdetails: Schere für Linkshänder Grifffarben: rot/gelb und rot/blau 13 cm Scheren Linkshänder Spitze abgerundet |
|
€ 1,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,20* pro Stück |
| |
Schere Edelstahl 10 Zoll 25,5 cm Gummigriff Softcut (4 Angebote) WEDO SOFTCUT Edelstahlscheren in Profi-Qualität. Die neuen Soft-Cut Scheren vereinen den hohen Anspruch an Qualität mit einem innovativen, außergewöhnlichen Design der Griffformen. Durch die softig... |
|
€ 11,74* pro Stück |
| |
Gardena MultiCut Astschere Bypass Schwarz, Grün (9 Angebote) Die MultiCut von GARDENA ist die Allzweckschere für Haushalt, Garten und Hobby. Setze die MultiCut flexibel für verschiedene Aufgaben ein. Ob Du Pappe oder Papier zum Basteln durchschneidest, einen... |
|
€ 17,39* pro Stück |
| |
Papierschere HOME 8 Linkshand Dahle 54618 (2 Angebote) Papierschere HOME 8 Linkshand Dahle 54618. Rostfreie Stahlklingen. Angeschliffene Schneidblätter. Ergonomisch geformte Scherengriffe. Größe 8 Zoll = 20 cm |
|
€ 2,84* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema linkshaenderschere | |  | Die Linkshänderschere – die passende Schere für Linkshänder
Eine Linkshänderschere ist auch unter dem Namen Linkshandschere geläufig. Es gibt je nach zu schneidendem Material oder Einsatzzweck im Aufbau sehr unterschiedliche Modelle. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie unauf der Gesamtübersicht Scheren.
Linkshänderscheren besitzen spezielle Eigenschaften, auf die man beim Kauf achten sollte. Für das genaue Arbeiten mit der linken Hand sind sie unentbehrlich. Linkshänder sind eben mit der linken Hand deutlich geschickter als mit der rechten Hand und wollen auf diesen Vorteil nicht verzichten. Deshalb gibt es auch Scheren für Linkshänder.
Mit einem Blick eine Linkshänderschere erkennen
Zum Schneiden bewegen Sie zwei geschliffene Schneidkanten aufeinander zu. Dies geschieht, in dem Sie die beiden über einen Drehpunkt oder Gelenk verbundenen Teile an der in je einem Ring auslaufenden Ende - auch Auge genannt - mit Daumen und Mittelfinger festhalten und schließen. Der Schnittpunkt liegt genau dort, wo die scharfen Kanten aufeinandertreffen. Man orientiert sich an der oberen sichtbaren Schneidkante, weil man wie beim Zerschneiden von Stoff oder Papier den unteren Teil nicht sehen kann. Während ein Rechtshänder von links zur Schere schaut, ist dies beim Linkshänder umgekehrt. Um die Sicht auf den Schnittpunkt nicht zu verdecken, hat eine Linkshänderschere daher die obere Scherenschneidkante links anstatt rechts. Liegt die Schere auf dem Tisch, so läuft die obere Schnittkante bei der Rechtshänderschere im rechten Griffloch und bei der Linkshänderschere im linken Griffloch aus. So sehen Sie direkt, welche Art von Schere Sie vor sich haben.
Informationen zur ergonomischen Nutzung
Heutezutage läuft eine Scherenhälfte nicht mehr nur in einem zu einem Ring gebogenen Metallende aus. Aus ergonomischen Gründen ist der Ring für das Daumenloch (bei der Linkshänderschere das rechte Loch) meist unten links etwas abgeflacht. Liegt die Schere auf der anderen Seite, sieht es genau so aus, so dass man auch für den Mittelfinger eine angenehme Griffposition erhält, weil Daumen und Mittelfinger gegenüberliegen. Während Operationsscheren aus Desinfektionsgründen erhitzt werden und komplett aus Metall bestehen, finden Sie an Büroscheren oder Bastelscheren häufig eine Kunststoffummantelung des Auges, um die ergonomischen Abflachungen zu vergrößern und angenehmen Halt der Schere in der Hand zu bieten. Der Kunststoff ist in vielen Farben erhältlich, so dass Sie bei ähnlichen Scheren leicht das zum Material passende, geeignete Modelle finden. Anhand der Farbe können Sie natürlich auch Ihre Büroschere von der Ihrer Kollegin, die eine andere Farbe bevorzugt, unterscheiden.
Achten Sie auf weitere wichtige Eigenschaften
Die Schere muss auch dem zuschneidenden Material entsprechen. Je stabiler es ist, desto besser muss die Schere verarbeitet sein. Der Drehpunkt sollte nicht nur genietet, sondern verschraubt sein. Mit der Schraube können Sie eine Feinabstimmung der Schneidkanten auf einen optimalen Abstand vornehmen. Die Schneidkanten sollten aus rostfreiem Material bestehen und nachgeschliffen werden können.
|
|