Übersicht | "MOSFET-Transistor"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 0,08* pro Stück |
| |
|
|
ab € 2,33* pro Stück |
| |
|
Microchip Technology MTD6505T-E/NA |
ab € 0,91* pro Stück |
| |
MOSFET N, 500 V 14 A 180 W TO-247 (2 Angebote) MOSFET Betriebstemperatur: -55...+150 °C Gehäusetyp: TO-247 Polarität: N Variante: Anreicherungstyp Verlustleistung: 180 W |
|
ab € 10,21* pro Stück |
| |
CLARE LCC120 SSR,OPTO MOSFET, 250V, 0.17A (1 Angebot) Durchlassstrom If: 10 mA Isolationsspannung: 3.75 kV Kontaktkonfiguration: SPDT Lastspannung, max.: 250 V SVHC: No SVHC (12-Jan-2017) Durchlasswiderstand, max.: 20 ohm Relaisanschlüsse: Durchsteckm... |
|
ab € 3,91* pro Stück |
| |
CELDUC SCM030200 MOSFET-RELAIS, 30A, 200VDC, PANEL (2 Angebote) Durchlassstrom If: 42 mA Isolationsspannung: 4 kV Kontaktkonfiguration: - Lastspannung, max.: 200 VDC SVHC: No SVHC (15-Jan-2018) Durchlasswiderstand, max.: 0.164 ohm Relaisanschlüsse: Schraubbar L... |
|
ab € 115,65* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,89* pro Stück |
| |
|
Microchip Technology MCP8063-E/MD |
ab € 1,11478* pro Stück |
| |
MOSFET N, 500 V 22 A 278 W TO-3P (1 Angebot) MOSFET Betriebstemperatur: -55...+150 °C Gehäusetyp: TO-3P Polarität: N Variante: Anreicherungstyp Verlustleistung: 278 W |
|
ab € 16,74* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,65* pro Stück |
| |
|
|
ab € 144,69* pro Stück |
| |
|
|
ab € 0,60671* pro Stück |
| |
|
Microchip Technology TC4469CPD |
ab € 2,46* pro Stück |
| |
MOSFET N, 60 V 50 A 150 W TO-220 (1 Angebot) MOSFET Betriebstemperatur: -55...+175 °C Gehäusetyp: TO-220 Polarität: N Variante: Anreicherungstyp Verlustleistung: 150 W |
|
ab € 6,55* pro Stück |
| |
DIODES INC. BS170P MOSFET, N-KANAL, E-LINE (1 Angebot) Schwellenspannung Vgs: 3 V Verlustleistung Pd: 625 mW Dauer-Drainstrom Id: 270 mA Betriebstemperatur, max.: 150 ᄚC MSL: - Anzahl der Pins: 3 Pin(s) Bauform - Transistor: E-Line SVHC: No SVHC (27-Ju... |
|
ab € 0,31518* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema MOSFET-Transistor | |  | Der Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor, kurz Mosfet
Der Mosfet gehört zu den aktiven elektronischen Bauelementen und funktioniert im Prinzip wie ein spannungsgesteuerter Widerstand. Er besitzt wie andere Transistoren ebenfalls drei Anschlüsse. Diese lauten aber beim Mosfet nicht Kollektor, Emitter und Basis, sondern Source, Drain und Gate. Am Anschluss Source liegt beim Mosfet die Quellspannung an. Der Stromfluss erfolgt zum Anschluss Drain. Über den Anschluss Gate kann die Höhe des Laststroms gesteuert werden. Im Gegensatz zum Transistor erfolgt beim Mosfet aber keine stromabhängige Steuerung des Bauteils, sondern eine spannungsabhängige Steuerung. An dieser Stelle besteht eine Ähnlichkeit zur Elektronenröhre, bei der ebenfalls die Steuerung spannungsabhängig ist. Die speziellen elektrischen Eigenschaften dieser Bauteile machen sie relativ empfindlich gegen elektrostatische Aufladungen.
Der Unterschied zwischen N-Kanal und P-Kanal
Es gibt zwei unterschiedliche Ansteuerungsarten bei Mosfets. Bei einem N-Kanal- Mosfet erfolgt die Ansteuerung des Anschlusses Gate über eine positive Spannung, während die Ansteuerung eines P-Kanal- Mosfet süber eine negative Steuerspannung erfolgen muss. Die Steuerspannung eines Mosfet sbezieht sich immer auf den Anschluss Source. Das heißt Folgendes: Die Steuerspannung bei einem N-Kanal-Mosfet muss immer einen positiven Wert gegenüber dem Anschluss Source aufweisen, während es bei einem P-Kanal-Mosfet ein negativer Spannungswert gegenüber dem Anschluss Source sein muss. N-Kanal-Mosfet kommen in der Praxis wesentlich häufiger vor als P-Kanal- Mosfets. Die entsprechende Ausführung ist bei der Artikelbezeichnung angegeben.
Mögliche Gehäusetypen von Mosfets
- Auch Mosfet sgibt es in zahlreichen unterschiedlichen Gehäuseformen sowohl für die SMD-Technik als auch für den Einsatz in Schaltungen mit einem konventionellen Aufbau.
- Zu den gängigen SMD-Bauteilen gehören beispielsweise die Gehäusetypen SO, SOT, SOIC, TSOP sowie TSSOP.
- Bauteile in der konventionellen Technik besitzen beispielsweise die Gehäuseformen DIL und alle Gehäusetypen, die mit der Bezeichnung TO beginnen.
Die Angabe der Abfluss-Quell-Spannung
Die beiden Anschlüsse Drain und Source lauten übersetzt Abfluss und Quelle. Die Angabe der Abfluss-Quell-Spannung bezieht sich auf eben diese beiden Anschlüsse. Es handelt sich bei dieser Spannungsangabe um die maximal zulässige Spannung zwischen diesen beiden Anschlüssen eines solchen Bauteils.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext MOSFET-Transistor, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |