Übersicht | "Fixiermull"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 26,52* pro 11 Meter |
| |
|
|
€ 34,38* pro 11 Meter |
| |
|
|
€ 42,57* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 62,62* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 15,51* pro 10 Meter |
| |
NOBAMED Rudavlies Klebevlies 10 m x 10 cm (3 Angebote) Nobamed Rudavlies Unsteriles Klebevlies zur Fixierung von primären Wundauflagen Spezifikationen zu Rudavlies Wundschnellverband Rudavlies unsteril, querelastisch, aus weißem, elastischem Vliessto... |
|
€ 5,41* pro 10 Meter |
| |
NOBAMED Rudavlies Klebevlies 10 m x 20 cm (1 Angebot) Nobamed Rudavlies Unsteriles Klebevlies zur Fixierung von primären Wundauflagen Spezifikationen zu Rudavlies Wundschnellverband Rudavlies unsteril, querelastisch, aus weißem, elastischem Vliessto... |
|
€ 9,93* pro 10 Meter |
| |
NOBAMED Rudavlies Klebevlies 10 m x 30 cm (1 Angebot) Nobamed Rudavlies Unsteriles Klebevlies zur Fixierung von primären Wundauflagen Spezifikationen zu Rudavlies Wundschnellverband Rudavlies unsteril, querelastisch, aus weißem, elastischem Vliessto... |
|
€ 14,05* pro 10 Meter |
| |
NOBAMED Rudavlies Klebevlies 10 m x 5 cm (1 Angebot) Nobamed Rudavlies Unsteriles Klebevlies zur Fixierung von primären Wundauflagen Spezifikationen zu Rudavlies Wundschnellverband Rudavlies unsteril, querelastisch, aus weißem, elastischem Vliessto... |
|
€ 3,23* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 309,86* pro 12 Rollen |
| |
|
|
€ 108,01* pro 109,68 Meter |
| |
|
|
€ 2,1392* pro Stück |
| |
|
|
€ 205,71* pro 54,84 Meter |
| |
|
|
€ 1,9616* pro Stück |
| |
|
|
€ 82,88* pro 109,68 Meter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Fixiermull | |  | Klebemull hält die Wundauflagen fest
Bei Klebemull handelt es sich um eine Fixierbinde, die der flächigen Fixierung von Wundauflagen an größeren Wunden und im Bereich von Gelenken dient. Die Klebeschicht umfasst die Auflage und hält auch starken Bewegungen stand. Der Klebemull ist die optimale Alternative zu Pflasterstreifen oder Binden.
Vollflächige Wundversorgung
Der Klebemull ist ein vollflächiges pflasterähnliches Fixiermittel, welches in der Wundversorgung frischer Verletzungen, Operationswunden oder Injektionspunkten verwendet wird. Die flächige Klebeschicht gewährleistet den bestmöglichen Abschluss des Wundbereiches. Insbesondere für Wundbereiche an Körperbereichen, die unter Bewegung stehen, eignet sich der Klebemull ideal. Er ist leicht bis stark elastisch ausgerüstet und schränkt die Beweglichkeit nicht ein.
Der Klebemull ist
- hautfreundlich und atmungsaktiv,
- sanft, dauerhaft haftend und
- einfach in der Anwendung.
In der Wundversorgung zeigt der Klebemull eine hohe Anpassungsfähigkeit. Das Material kann zugeschnitten werden und verklebt nicht mit der Schere. Besonders praktisch ist die karierte Abdeckung der Klebefläche, weil sie das exakte Zuschneiden erleichtert. Der Klebemull ist nach dem Gebrauch leicht von der Haut zu entfernen, ohne an ihr zu reißen. Der besonders verträgliche Klebstoff reizt die Haut nicht, sollte jedoch keinen Kontakt zum Wundbereich oder dem Wundrand erhalten. Klebemull eignet sich für Wundauflagen, Entlastungs- und Druckverbände.
Die Beschaffenheit von Klebemull
Klebemull ist ein flächiges Gewebetuch mit einseitiger Klebeschicht. Bei dem Klebemull ist die Gewebeschicht leicht polsternd. Typisch für diese Pflastervariante sind auch dünnere Schichten. Sie werden meist als Klebevlies bezeichnet. Die Begriffe können auch synonym verwendet werden. Jeder Klebemull ist durch sein Material, den Kleber und die erhältlichen Maße definiert. Einige dieser medizinischen Artikel sind stark elastisch und passen sich besonders gut den Körperkonturen an. Klebemull ist in Längen von bis zu 20 Metern erhältlich. Diese Größe empfiehlt sich für Großverbraucher. Die Breiten des Klebemulls variieren von fünf bis zu 30 Zentimetern. Als Variante ist der Klebemull auch in zugeschnittenen Größen erhältlich. Dieser Klebemull ist sofort gebrauchsfertig und muss nicht geschnitten werden. In der Wundversorgung wird dieses Material gern eingesetzt um Abschnürungen des Gewebes oder Durchblutungsstörungen zu verhindern. Es ist eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Verbänden.
|
|