Übersicht | "Hakenschlüssel"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
1810A-45-50 Hakenschlüssel mit Nase (13 Angebote) Hakenschlüssel mit Nase für Nutmuttern DIN 1804 und Wälzlagermuttern DIN 981. Vergütungsstahl, gehärtet und im Brünierton angelassen. Abgerundete Kanten für eine bessere Handhabung. |
|
€ 5,24* pro Stück |
| |
BRONZEplus Gelenk-Hakenschlüssel Ø 115-170 mm (6 Angebote) in Anlehnung an DIN 1810 Form A mit Nase für Nutmuttern nach DIN 981 funkenfrei explosionsgeschützt korrosionsbeständig verschleißbeständig Aluminium-Bronze (Nicht-Eisen-Legierung) |
|
€ 123,91* pro Stück |
| |
HAKENSCHLÜSSEL MIT NASE L=110, D=12 (3 Angebote) Werkstoff: Spezialstahl. Ausführung: Gehärtet und im Brünierton angelassen. Bestellbeispiel: K0787.012014 Hinweis: Für Nutmuttern DIN 1804, Wälzlagermuttern DIN 981 und für unsere Höhenverstellelem... |
Heinrich Kipp Werk K0787.012014 |
€ 6,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,49* pro Stück |
| |
BRONZEplus Gelenk-Hakenschlüssel Ø 32-75 mm (3 Angebote) in Anlehnung an DIN 1810 Form A mit Nase für Nutmuttern nach DIN 981 funkenfrei explosionsgeschützt korrosionsbeständig verschleißbeständig Aluminium-Bronze (Nicht-Eisen-Legierung) |
|
€ 74,25* pro Stück |
| |
HAKENSCHLÜSSEL MIT NASE L=110, D=16 (3 Angebote) Werkstoff: Spezialstahl. Ausführung: Gehärtet und im Brünierton angelassen. Bestellbeispiel: K0787.012014 Hinweis: Für Nutmuttern DIN 1804, Wälzlagermuttern DIN 981 und für unsere Höhenverstellelem... |
Heinrich Kipp Werk K0787.016020 |
€ 6,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,34* pro Stück |
| |
Hakenschlüssel DIN 1810-B52-55 für J01020G0143, J01021G0178, J01120G0087, (1 Angebot) Hakenschlüssel DIN 1810-B52-55 für J01020G0143, J01021G0178, J01120G0087, J01121G0138, J01121G0156 Anmerkungen: Hakenschlüssel DIN 1810-B52-55 für J01020G0143, J01021G0178, J01120G0087, J01121G0138... |
|
€ 22,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,06* pro Stück |
| |
BRONZEplus Gelenk-Hakenschlüssel Ø 50-120 mm (3 Angebote) in Anlehnung an DIN 1810 Form A mit Nase für Nutmuttern nach DIN 981 funkenfrei explosionsgeschützt korrosionsbeständig verschleißbeständig Aluminium-Bronze (Nicht-Eisen-Legierung) |
|
€ 90,22* pro Stück |
| |
HAKENSCHLÜSSEL MIT NASE L=136, D=25 (3 Angebote) Werkstoff: Spezialstahl. Ausführung: Gehärtet und im Brünierton angelassen. Bestellbeispiel: K0787.012014 Hinweis: Für Nutmuttern DIN 1804, Wälzlagermuttern DIN 981 und für unsere Höhenverstellelem... |
Heinrich Kipp Werk K0787.025028 |
€ 7,06* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Hakenschlüssel | |  | Der Hakenschlüssel als besonderer Schraubenschlüssel
Hakenschlüssel werden zum Öffnen und Schließen von Nut- oder Kreuzlochmuttern verwendet, wenn man nur seitwärts an die Mutter kommt, zum Abheben von Deckeln oder auch um Rohrverschraubungen für Lebensmittel und Chemie entsprechend DIN 11851, umgangssprachlich Milchrohrverschraubungen genannt, zu bewegen und heißen daher auch „Milchrohrschlüssel“.
Die Formen unterscheiden sich nach Nase und Zapfen
Die Formen der Hakenschlüssel unterscheiden sich entsprechend DIN 1810A und DIN 1810B danach, ob am Ende des Haken eine Nase oder ein Zapfen sitzt. Das Material besteht aus Spezialstahl, wobei Nase oder Zapfen zusätzlich mit Brünierton gehärtet sind.
Die Nase
Hakenschlüssel mit Nase eignen sich zum Öffnen von Nut- oder Wälzlagermuttern und sind je nach Ausführung nur für bestimmte Außendurchmesser geeignet. Nutmuttern haben außen am Ring nach DIN 981 vier gleichmäßig verteilte Nute, in die man mit der Nase des Hakenschlüssels greifen kann, um die Mutter auf- bzw. zuzudrehen. Hakenschlüssel mit Nase werden auch genutzt um Deckel von Gebinden abzuheben.
Der Zapfen
Zapfen hingegen sind in der Technik die in eine Vertiefung eines Bauteils passenden Gegenstücke, die der Verbindung zweier Teile dienen. Zapfen sind oft zylindrisch oder auch kubisch geformt. Hakenschlüssel mit Zapfen werden häufig genutzt, um Kreuzlochmuttern nach DIN 1816 zu öffnen oder zu schließen. Kreuzlochmuttern sehen den Nutmuttern ähnlich und besitzen anstelle der Nut eine zylindrische Vertiefung. Kreuzlochmuttern sind jedoch bedeutend größer und für den industriellen Bereich vorgesehen. Außendurchmesser der Nutmuttern beginnen oftmals bei mehr als 15 Zentimeter. Die Verwendung liegt zum Beispiel im Schiffs- und Brückenbau, wo man auch die entsprechenden Hakenschlüssel findet.
Besondere Ausführungen
Gelenkhakenschlüssel besitzen oft ungefähr mittig am Hakenkopf ein Gelenk, worüber man den vorderen Teil des Hakens nach oben bewegen kann. Man bedenke aber, dass das Gelenk den Schlüssel selbst breiter macht. Muss man aber zwei schmale Nutmuttern gegeneinander kontern, wären sich Gelenkschlüssel gegenseitig im Weg. Schmale Hakenschlüssel sind in diesem Fall dann die bessere Wahl. Der Ratschenhakenschlüssel hingegen ist ein Schlüssel, der sich selbst auf den vorgegebenen Durchmesser der Mutter zuzieht.
|
|