Übersicht | "IEC-Anschlusskabel"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 17,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 38,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 87,98* pro Stück |
| |
Antennenanschlusskabel, DIN-Anschluss mit , Zentralstecker und Kupplung, weiß, 1,5 m (1 Angebot) Antennenanschlusskabel, DIN-Anschluss mit , Zentralstecker und Kupplung, weiß, 1,5 m doppelt abgeschirmt Länge: 1,5 m |
|
€ 4,28* pro Stück |
| |
Leitung (9 Angebote) Verbindungskabel KOAX TYP F. Für Rastermaßausgleich zwischen C-SAT-BOX und Multiswitch. |
|
€ 3,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,66* pro Stück |
| |
Antennenanschlusskabel AVINITY, 1,5 m (1 Angebot) Antennenanschlusskabel AVINITY, 1,5 m Antennenkabel mit hohem Schirmungsmaß, vergoldeten Kontakten und zusätzlichem Adapter (Stecker/Stecker). Antennenkabel mit hohem Schirmungsmaß, vergoldeten Kon... |
|
€ 3,33* pro Stück |
| |
Schwaiger 110dB Antennenkabel (1 Angebot) Schwaiger 110dB Antennenkabel Dieses SCHWAIGER IEC Anschlusskabel ist für höhere Anforderungen bei hochauflösenden Bild- und Tonübertragungen konzipiert. Das Antennenkabel eignet sich bestens für d... |
|
€ 26,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,04* pro Stück |
| |
TV Antennenkabel, IEC/Koax Stecker an Buchse, vergoldet, vierfach geschirmt, 120 dB, 75 Ohm, Nylongeflecht, schwarz, 15m, PYTHON® Series (2 Angebote) Python® Series - Geben Sie Ihrem Equipment den gewissen Biss. Antennenkabel, IEC/Koax Stecker an Buchse, vergoldet, Schirmmaß 120 dB, 75 Ohm - Innenleiter aus Kupfer - Vergoldete Kontakte - Kabel m... |
|
€ 8,79* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema IEC-Anschlusskabel | |  | Die passenden Koax-Anschlusskabel für Radio- und Fernsehtechnik finden
Koax-Anschlusskabel werden überwiegend als Antennenkabel verwendet. Sie verbinden Empfangsgeräte wie Fernseher und Videorekorder untereinander mit diesen Kabeln. Auch werden Antennen, Satellitenanlagen und Netzanschlussdosen von Kabelnetzen durch Koaxkabel an diese angeschlossen. Es sind je nach technischer Lösung unterschiedliche Kabel und Stecker-Standards erforderlich. Für die Qualität der Audio- und Videoübertragung sind Antennenkabel von hoher Bedeutung.
Allgemeines zu Koax-Anschlusskabeln
Koax-Anschlusskabel sind konzentrisch aufgebaut und verfügen über zwei Leiter. Die Seele (Innenleiter) und der Außenleiter sind durch einen Isolator getrennt. Wellenwiderstand, Biegeradius und Schirmungsdämpfung sind für Nutzer meist die bedeutendsten Eigenschaften der Kabel. Der Wellenwiderstand für die Fernsehtechnik liegt üblicherweise bei 75 Ohm. 50 Ohm werden meist in der allgemeinen HF-Technik genutzt. Der Biegeradius bestimmt mit, wie gut Sie das Kabel um Kurven und Ecken verlegen können. Eine hohe Schirmung verspricht eine gute Signalqualität, erfordert jedoch meist dicke Kabel und somit einen verhältnismäßig großen Biegeradius.
Kabel mit klassischen IEC 60169-2 Antennensteckverbindern
Kabel mit klassischem Antennenstecker kommen oft beim Anschluss an Kabelnetze zur Anwendung. Diese Stecker werden auch als IEC 60169-2 Steckverbinder oder als Belling-Lee-Steckverbinder bezeichnet. Neben der Fernsehtechnik schließen Sie durch diese Kabel auch Radios an VHF- (UKW-) und UHF-Antennen an.
F-Steckverbinder für Daten- und Satellitenanlagen
F-Steckverbinder verfügen über eine Schraubverriegelung. Sie nutzen diese Kabel zum Beispiel für die Verbindung vom Satellitenreceiver zur Satellitenempfangsanlage. Auch bei vielen Datenanschlüssen an das Kabelnetz werden Lösungen mit F-Stecker genutzt.
Tipps für die Wahl eines Koax-Anschlusskabels
- Es gibt viele unterschiedliche Anforderungen an Koaxialkabel und Stecker. Prüfen Sie vor dem Kauf, welche Kabel für Ihre individuelle Infrastruktur empfohlen oder vorgeschrieben sind.
- Achten Sie auf die Kabellänge. Koaxialkabel haben einen minimalen Biegeradius. Dieser kann es Ihnen schwer machen, überschüssiges Kabel platzsparend aufzuwickeln und zu verstecken. Zudem erhöht sich durch ein langes Kabel der Signalverlust.
- Unterschreiten Sie beim Verlegen nicht den minimalen Biegeradius des Kabels. So vermeiden Sie ein schlechtes Signal und Schäden am Kabel. Winkelverbinder, Winkeladapter und Winkelstecker können Ihnen dabei helfen.
|
|