Übersicht | "LWL Patchkabel"Überbegriffe Unterbegriffe LWL Patchkabel |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 5,45* pro Stück |
| |
ROLINE LWL-Kabel 50/125µm OM3, LC/LC, türkis, 10 m (8 Angebote) ROLINE LWL-Patchkabel in OM3-Qualität für hoch performante LWL-Verkabelung in überlegener ROLINE-Qualität. Bei Kabeln mit Fasern der Stärke 50/125μm in der Kategorie OM3 sind bei Gigabit Ethernet L... |
|
€ 20,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,76* pro Stück |
| |
ROLINE LWL-Kabel 50/125µm OM4, LC/LC, violett, 0,5 m (6 Angebote) ROLINE LWL-Patchkabel in OM4-Qualität für hoch performante LWL-Verkabelung in überlegener ROLINE-Qualität. Die OM4-Faser ist eine optimierte 50μm Faser mit erweiterter Bandbreite. Sie wird verwende... |
|
€ 12,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,67* pro Meter |
| |
DeLOCK LC - LC, 3m Glasfaserkabel Violett (6 Angebote) Dieses Lichtwellenleiter Kabel von Delock dient der Verbindung verschiedener Netzwerkgeräte wie z. B. der Netzwerkkarte mit SFP Modul an einen Switch oder Medienkonverter. |
|
€ 10,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,52* pro Stück |
| |
ROLINE LWL-Kabel 50/125µm OM4, LC/ST, violett, 10 m (5 Angebote) ROLINE LWL-Patchkabel in OM4-Qualität für hoch performante LWL-Verkabelung in überlegener ROLINE-Qualität. Die OM4-Faser ist eine optimierte 50μm Faser mit erweiterter Bandbreite. Sie wird verwende... |
|
€ 29,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,90* pro 10 Meter |
| |
|
|
€ 3,72* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema LWL Patchkabel | |  | LWL-Patchkabel
Auf dieser Seite präsentiert Mercateo Ihnen LWL-Patchkabel unterschiedlicher Hersteller. Die im oberen Teil des Suchergebnises befindlichen Filter helfen Ihnen, das Suchergebnis einzugrenzen. So können Sie individuell auswählen, welche Steckvarianten, Glasfasertyp oder Länge Sie benötigen. Möchten Sie mehr über das Thema erfahren, empfehlen wir Ihnen das Stichwort Patchkabel.
Verschiedene Systeme
Als Lichtwellenleiter (LWL) kommen verschiedene Systeme zum Einsatz. Diese müssen zwischen den aktiven Komponenten
durchgängig vom gleichen Typ sein. Es wird zwischen Singlemode- und Multimode-Fasern und Wellenlängen von 50 oder 62,5 µm unterschieden.
Gemeinsam sind diesen Lichtwellenleitern ihre hohe Datenrate und die gegenüber Kupferleitung höhere Reichweite.
Für Lichtwellenleiter setzt man verschiedene Stecksysteme und Kombinationen ein. Die Stecksysteme sind jeweils für die verschiedenen Wellenlängen spezifiziert.
Patchkabel sind für die Verbindung gleichartiger, aber auch für unterschiedliche Stecksysteme erhältlich.
- ST/ST - Straight Tip, Stecksystem mit Bajonett-Verschluss, beidseitig
- SC/SC - rechteckiges Stecksystem, beidseitig
- LC/LC - rechteckig wie SC-Stecker, aber deutlich kompaktere Bauform, beidseitig
- LC/SC - LC-Stecker auf SC-Stecker
- LC/ST - LC-Stecker auf ST-Stecker
Worauf sollten Sie achten
Bei Lichtwellenleitern ist es sehr wichtig, die richtigen Patchkabel entsprechend dem verwendeten Übertragungssystem und dem Stecksystem auszuwählen. Der korrekte Sitz der Stecker und knickfreie Verlegung sind zudem Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb.
|
|