Übersicht | "Reisrand-Form"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Reisrand / Savarinform aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, extra schwere (3 Angebote) Reisrand / Savarinform aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, extra schwere Qualität Höhe: 2,5 cm, Durchmesser innen: 8 cm, Lochdurchmesser: 2,5 cm, Füllbreite: 2,5 cm (Innenrand leicht erhöht) |
|
€ 9,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,40* pro Stück |
| |
Reisrand / Savarinform aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, extra schwere (3 Angebote) Reisrand / Savarinform aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, extra schwere Qualität Höhe: 3,5 cm, Durchmesser innen: 12 cm, Lochdurchmesser: 5,5 cm, Füllbreite: 2,5 cm |
|
€ 14,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,99* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,45* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Reisrand-Form | |  | Mit der Reisrand-Form Speisen dekorativ anrichten
Die Reisrand-Form stellt eine klassische Küchenform dar, mit der sich sämtliche Reissorten sowie geschälter und ungeschälter Reis bequem und einfach zubereiten lassen. Die Reisrand-Form zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Reis sich ringförmig auf Gastronorm-Platten und Tellern anrichten lässt; daher eignet sich die Form hervorragend für die Speisenpräsentation und für das Buffet, um Reisgerichte einladend und attraktiv zu gestalten.
Kreative Gestaltung der Menüs durch die Ringform
Meist wird der in der Form gegarte Reis ähnlich wie bei der Sturzform auf das Geschirr gestürzt, damit sich im Inneren des geschlossenen Reisrings weitere Gerichte anordnen lassen. Hier bieten sich beispielsweise Hühnerfrikassee und Rindergulasch an, besonders aromatisch wird das Menü mit Wildreis. Um das Kleben des Reisgerichtes in der Form zu vermeiden, sollte die Form grundsätzlich vor dem Befüllen mit dem Reis leicht mit Öl eingefettet werden. Ein Küchenpinsel erleichtet die Arbeit dabei. Die Reisrand-Form bietet für Küche und Service über die Verwendung mit Reis hinaus die Möglichkeit, auch andere Zutaten in Form zu bringen und durch das Stürzen anzurichten. Ein Klassiker wie Paprikagemüse mit Schafskäse im Hirsering lässt sich mit der Form schnell und unkompliziert realisieren. Zum Würzen und Verfeinern können zusätzliche Würzmittel und Gemüse in den Ring eingearbeitet werden. Für die Gästebewirtung kann die Portionierung des Reisrings mittels Löffel oder Kelle erfolgen, das vorige Anschneiden mit einem Küchenmesser ist ebenfalls üblich.
Füllbreiten und Durchmesser der Reisrand-Formen
Abhängig von der gewünschten Größe des Reisrings sollte auf den Durchmesser und die Füllbreite der Reisrand-Formen geachtet werden, um die nötige Menge an Lebensmitteln bestimmen zu können. Modelle aus Edelstahl, die mit Antihaftbeschichtung versehen sind, erlauben ein rückstandloses Lösen des Reisrings beim Stürzen.
|
|