|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 109,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 145,29* pro Stück |
| |
Simmertopf, groß 24 cm Simmertopf, groß aus Edelstahl 18/10, matt poliert, mit (3 Angebote) Simmertopf, groß 24 cm Simmertopf, groß aus Edelstahl 18/10, matt poliert, mit Kompensboden und Ausgussschnaupe, induktionsgeeignet, komplett mit Einsatz 1405 und Deckel 2161 |
|
€ 115,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 180,34* pro Stück |
| |
Simmertopf, groß 32 cm Simmertopf, groß aus Edelstahl 18/10, matt poliert, mit (3 Angebote) Simmertopf, groß 32 cm Simmertopf, groß aus Edelstahl 18/10, matt poliert, mit Kompensboden und Ausgussschnaupe, induktionsgeeignet, komplett mit Einsatz 1405 und Deckel 2161 |
|
€ 223,41* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Simmertopf | |  | Der Simmertopf für empfindliche Speisen
In einem Simmertopf werden Lebensmittel erwärmt, die besonders hitzeempfindlich sind. Egal, ob das Schmelzen von Kuvertüre und Schokolade, das Aufschlagen von Cremes und Soßen und vieles mehr, im Simmertopf lassen sich Speisen sanft und gleichmäßig erhitzen. Er arbeitet nach dem Prinzip des Wasserbades. Der Vorteil des Simmertopfes ist jedoch die wesentlich einfachere und unkompliziertere Handhabung. Die Töpfe werden nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in Privathaushalten gerne verwendet. Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Topfes sind das schonende Erwärmen von Babynahrung, das Erhitzen von Milch (Milch kann nicht überkochen) und die Zubereitung von Speisen, die schnell anbrennen wie beispielsweise Milchreis oder Pudding.
Funktionsweise des Simmertopfes
In der Gastronomiesprache bedeutet „simmern“, ein Lebensmittel unter dem Siedepunkt zu garen. Dies geschieht normalerweise über dem Wasserbad. Ein Simmertopf ist ein doppelwandiger Topf, in dessen Zwischenwand sich über eine Einfüllöffnung Wasser füllen lässt. Die Speisen haben keinen direkten Kontakt zum kochenden Wasser und könnend daher nicht überhitzt werden. Auch ein Anbrennen oder Überkochen der Speisen ist unmöglich. Ein Simmertopf wird wie jeder andere Topf auf dem Herd betrieben. Es sind Modelle für jede Herdart erhältlich, auch für Induktionsherde.
Einkaufstipps für den Simmertopf
Ein guter Simmertopf weist stets einen wasserdichten Verschluss auf. Nur so können Speisen aus dem Topf gegossen werden, ohne dass Wasser ausfließt. Viele Simmertöpfe verfügen zudem über eine Füllstandsanzeige für das Wasser sowie eine Innenskalierung, mit der sich Flüssigkeiten wie beispielsweise Milch abmessen lassen. Hochwertige Simmertöpfe sind mit einer Temperaturanzeige ausgestattet. Dies ist für manche Zubereitungsarten erforderlich, beispielsweise zum Temperieren von Schokolade. Da in einem Simmertopf auch Soßen und Cremes aufgeschlagen werden, haben die meisten Modelle einen abgerundeten Innentopf, wodurch das Rühren erleichtert wird.
|
|