Übersicht | "Handtachometer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Laser-Handtachometer, PLT200000 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Lieferung inkl. 2 Batterien AA und Reflexband, PLT200000, Laser-Tachometer einsetzbar als Tachometer, Drehzahlmesser, Summierer, Zähler und Timer, mit 32 Funktionen, Signa... |
|
€ 335,15* pro Stück |
| |
Handtachometer / Stroboskop PCE-T 240 (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. Stroboskop, PCE-T 240, PCE Instruments Das Stroboskop verfügt über eine kontaktierende Drehzahlmessung. Der Messbereich der kontaktierenden Drehzahlmessung bei dem Strobos... |
|
€ 288,08* pro Stück |
| |
Handtachometer PCE-T 260 (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Tachometer, PCE-T 260, PCE Instruments Das kombinierte Tachometer-Stroboskop ist ein Messgerät für den Einsatz in Wartung und Produktion. Neben der Stroboskopfunktion ist ... |
|
€ 379,79* pro Stück |
| |
Laser-Handtachometer, PLT200KIT (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. Lieferung inkl. 2 Batterien AA, Reflexband, Messkegel, Messspitze, Messrad, Aufnahmegriff und Kunststoffkoffer, PLT200KIT, Laser-Tachometer mit Zubehörsatz einsetzbar als ... |
|
€ 399,73* pro Stück |
| |
Handtachometer PCE-OM 15 (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Stroboskop, PCE-OM 15, PCE Instruments PCE-OM 15 ist ein tragbares Stroboskop oder Stroboskop-Tachometer mit Auslösefunktion. Diese einfach zu bedienende, tragbare digital... |
|
€ 453,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 233,54* pro Stück |
| |
Handtachometer PCE-T236 von PCE Instruments (6 Angebote) Handtachometer PCE-T236 Der Handtachometer dient wahlweise der berührungslosen oder mechanischen Kontaktabtastung. Der digitale Tachometer PCE-T236 eignet sich besonders zur Erfassung von Drehzahle... |
|
€ 150,19* pro Stück |
| |
|
PCE Instruments PCE-VT 204 |
€ 645,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 67,74* pro Stück |
| |
Handtachometer PCE-DT 50 (6 Angebote) Handtachometer PCE-DT 50 Drehzahlmessgerät PCE-DT 50 | 2,5 ... 99.999 U/min (RPM) | kontaktlos Das Handtachometer PCE-DT 50 in Form einer Pistole eignet sich hervorragend zur schnellen Kontrolle vo... |
|
€ 48,35* pro Stück |
| |
Handtachometer PCE-DT 65 (5 Angebote) Handtachometer PCE-DT 65 Drehzahlmessgerät PCE-DT 65 Der Laser Umdrehungsmesser ist ein digitales, batteriebetriebenes, berührungsloses oder mechanisches Messgerät, das mittels dem eingebauten Lase... |
|
€ 115,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 55,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 326,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 286,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 271,78* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Handtachometer | |  | Mit dem Handtachometer mechanisch oder elektronisch zählen
Der Handtachometer ist ein Zähler, der Vorgänge oder Stücke innerhalb einer Zeiteinheit zählt. Die Zählung der handlichen Geräte erfolgt dabei mechanisch über ein angeschlossenes Messrad nebst Messspitze oder optoelektronisch aufgrund einer Rückmeldung eines Aufklebers wie einer Reflexmarke.
Einsatzzwecke
Der Handtachometer wird als Mess- und Prüfgerät dazu verwendet, um Drehzahlen und Geschwindigkeiten an rotierenden Maschinen und Anlagen zu messen. Gemeint sind damit Förderbänder, Motoren oder Riemenantriebe. Die Einsatzzwecke neben der Produktions- und Maschinenüberwachung liegen in der Forschung und Entwicklung entsprechender Anlagen.
Die Messbereiche
Häufig kann man am Handtachometer den Messbereich von optisch auf Kontakt umstellen. In diesem Zusammenhang ändern sich dann meistens auch die Messbereiche von fünft bis 99.999 Umdrehungen pro Minute für optisch auf 0,5 bis 19.999 Umdrehungen oder 0,05 bis zu 1.999 Umdrehungen pro Minute. Je genauer der Messbereich dem Ergebnis entspricht, desto fehlerfreier wird die Messung. Andernfalls muss man Toleranzen hinnehmen.
Der Messabstand
Je nach Maschine, Motor oder Anlage muss man bauartbedingt gewisse Abstände zum Messen der Bewegungen einhalten. Daher muss man den maximalen Messabstand des Handtachometers genau beachten.
Unabhängig von Stromzuführungen
Das mobile Handtachometer ist unabhängig von Stromzuleitungen mittels Steckdose und Stecker wie für 230-Volt-Anschlüsse. Stattdessen sind die Geräte mit einem Batteriefach für Mignon-Batterien oder Akkus ausgestattet.
Vergleichsmessungen
Um Vergleichsmessungen durchzuführen - wie etwa vor und nach einer Wartung oder einem Ersatzteiltausch - macht es Sinn, wenn der Handtachometer über einen Speicher für die letzten Messungen verfügt, so dass man zwischen den Messergebnissen hin und her blättern kann, ohne ständig mit Stift und Papier Notizen machen zu müssen.
Die optimale Ausstattung
Der Tachometer sollte in einer Tasche mit Bedienungsanleitung zur Verfügung stehen und die Tasche auch Platz für Messrad und Reflexband bieten. Zum einen herrscht dann Ordnung, zum anderen vergisst man beim täglichen Einsatz nichts und der Tachometer ist beim Transport weitgehend vor Beschädigungen geschützt. Auch gibt es häufig auch Geräte mit Schnittstellen zu einem Drucker oder auch PC, um die Daten zur Kontrolle auf Papier zu bringen oder zu verarbeiten.
|
|