Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Lichtschranke

  Lichtschranke  (6 593 Angebote unter 18 384 243 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Lichtschranke“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Reflexions-Lichtschranke WL34R240 (10 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Lieferung ohne Reflektoren, Befestigungswinkel und Steckverbindungen, bitte separat bestellen, Lichttaster, 6044700, SICK Der Sensor ist eine rechteckige Reflexionslichtsc...
Sick
1019250
€ 121,375*
pro Stück
 
 Stück
1090639 - Miniatur-Lichtschranken, GL6-P0511S80 (2 Angebote) 
SICK - Miniatur-Lichtschranken, G6, Schaltabstand max.: = 6 m, Sensorprinzip: Reflexions-Lichtschranke, Detektionsprinzip: Doppellinse, Schaltausgang: PNP, Schaltart: Hellschaltend, Anschlussart: L...
Sick
1090639
€ 75,86*
pro Stück
 
 Stück
SOEG-RSP-M12-NS-K-2L SOEG-RSP-M12-NS-K-2L (537685) Reflex-Lichtschranke (3 Angebote) 
SOEG-RSP-M12-NS-K-2L SOEG-RSP-M12-NS-K-2L (537685) Reflex-Lichtschranke
Festo
537685
€ 95,08*
pro Stück
 
 Stück
BANNER ENGINEERING QS30LDQ. LICHTSCHRANKE, 400MM, NPN, PNP (1 Angebot) 
DC-Versorgungsspannung, min.: 10 V Ausgangsstrom: 150 mA Erfassungsreichweite, max.: 400 mm DC-Versorgungsspannung, max.: 30 V SVHC: No SVHC (15-Jan-2018) Sensorausgang: NPN / PNP Produktpalette: Q...
Banner Engineering
QS30LDQ.
€ 252,44*
pro Stück
 
 Stück
Einweg-Lichtschranke PNP 28m 500us 30V 100mA LED, sichtbares rotes Licht Stecker, M12, male IP67 V180-2 (7 Angebote) 
Bezeichnung=Einweg-Lichtschranke, Typ=VSE180-2P42432, Alternative (Alias)=2122946, Betriebsspannung, max.=30 V, Betriebsspannung, min.=10 V, Betriebstemperatur, max.=55 °C, Betriebstemperatur, min....
Sick
VSE180-2P42432
€ 123,63*
pro Stück
 
 Stück
MULTICOMP OEM203N-240A VERSTÄRKER FÜR LICHTSCHRANKE (1 Angebot) 
Messmethode: Einweg Anschlussmethode: 11-polige Buchse Produktpalette: - Versorgungsspannung, max.: 264 VAC Betriebstemperatur, max.: 60 °C Betriebstemperatur, min.: -20 °C SVHC: No SVHC (07-Jul-20...
Multicomp
OEM203N-240A
€ 174,80*
pro Stück
 
 Stück
SICK W150 Kubisch Optischer Sensor, Diffus, Bereich 10 mm → 250 mm, NPN Ausgang, Anschlusskabel (1 Angebot) 
Sensor Art = Kubisch Betriebsart = Diffus Erfassungsbereich = 10 mm → 250 mm Ausgangstyp = NPN Anschluss = 5-adriges Kabel, 2 m Gleichspannung max. = 30V Lichtquelle = LED IP Schutzart = IP67 Strom...
Sick
WT150-N132
€ 185,72*
pro Stück
 
 Stück
Lichtschranken-Schaltgerät, 3 Schließer + 1 Öffner, 24 VDC, 0063278 (3 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Not-Aus-Modul, 0063278, DOLD Das 0063278 ist ein Not-Aus-Modul zur Überwachung von Schutztüren mit Not-Aus-Kreisen an Maschinen. Features * Leitungsfehlererkennung bei Ein...
DOLD
0063278
€ 184,10*
pro Stück
 
 Stück
1010982-WS/WE45-N250 EINWEG-LICHTSCHRANKE (3 Angebote) 
Einweg-Lichtschranke WS/WE45-N250, DC 10...60 V, NPN, Herstellernr.: 1010982
Sick
1010982
€ 1 394,75*
pro Stück
 
 Stück
SOEG-RSP-M12-NS-S-2L SOEG-RSP-M12-NS-S-2L (537686) Reflex-Lichtschranke (3 Angebote) 
SOEG-RSP-M12-NS-S-2L SOEG-RSP-M12-NS-S-2L (537686) Reflex-Lichtschranke
Festo
537686
€ 95,34*
pro Stück
 
 Stück
Einweg-Lichtschranke PNP 60m 1ms 24V 100mA Laser, rot Kabel IP67 E3Z (6 Angebote) 
Bezeichnung=Einweg-Lichtschranke, Typ=E3ZLT812MOMS, Alternative (Alias)=6158256, Betriebsspannung, max.=24 V, Betriebsspannung, min.=12 V, Betriebstemperatur, max.=55 °C, Betriebstemperatur, min.=-...
Omron
E3ZLT812MOMS
€ 177,08*
pro Stück
 
 Stück
BROADCOM SFH 551/1-1 EMPFÄNGER FÜR LICHTSCHRANKE, BIPOLAR (1 Angebot) 
Wellenlänge, typ.: 700 nm Produktpalette: SFH Übertragungsreichweite: 0 m Übertragungsrate, max.: 5 Mbps SVHC: No SVHC (23-Jan-2024) RoHS konform: Ja
Broadcom
SFH 551/1-1
€ 18,34*
pro Stück
 
 Stück
Omron Gabel-Lichtschranke (3 Angebote) 
Näherungsschalter EE-SX47/67 für Photo-Interrupter (Schlitzkopf). Typische Installationen sind Montageroboter, Cream-Lot-Druckmaschinen und Maschinen für die Montage von Leiterplatten. Schwarzes Ku...
Omron
EE-SX473
€ 18,19*
pro Stück
 
 Stück
1010983-WS/WE45-P250 EINWEG-LICHTSCHRANKE (2 Angebote) 
Einweg-Lichtschranke WS/WE45-P250, DC 10...60 V, PNP, Herstellernr.: 1010983
Sick
1010983
€ 1 444,67*
pro Stück
 
 Stück
SOEG-RSP-M12-PS-S-2L SOEG-RSP-M12-PS-S-2L (537684) Reflex-Lichtschranke (3 Angebote) 
SOEG-RSP-M12-PS-S-2L SOEG-RSP-M12-PS-S-2L (537684) Reflex-Lichtschranke
Festo
537684
€ 92,96*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   440   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Lichtschranke
^

Lichtschranken für Industrie, Wirtschaft und Sport


Das Einsatzspektrum von Lichtschranken ist groß. In der Wirtschaft werden mit Hilfe von Lichtschranken zum Beispiel Stückzahlen auf Förderbändern kontrolliert. Im Bereich Saniärtechnik werden mit Lichtschranken wiederum Armaturen automatisiert, um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten, und im Bereich Sport werden Lichtschranken zur Messung der Zeit eingesetzt. Lichtschranken oder Lichtvorhänge können aber noch ein weiteres und durchaus wichtiges Einsatzgebiet haben - den Unfallschutz. Und zwar in Form von Lichtvorhängen.

Aufbau und Funktionsweise von Lichtschranken

Eine Lichtschranke ist eine optische oder elektronische Vorrichtung, die aus nur wenigen Bauelementen besteht. Zum Einsatz kommt dabei eine Lichtquelle in Form einer Lampe (Sender) und einer lichtempfindlichen Photozelle (Empfänger). Als Lichtquelle können unter anderem herkömmliche Lampen, LEDs oder aber auch ein Laser dienen, die den Lichtstrahl an den Empfänger leiten. Trifft der Lichtstrahl nun auf die Photozelle, fließt innerhalb dieser ein schwacher Strom. Eine Unterbrechung des Lichtstrahles löst indes einen elektrischen Schaltvorgang aus, der wiederum einen Alarm oder ein Zählmechanismus auslösen kann. Eines der beliebtesten Lichtquellen ist aber nach wie vor Infrarotlicht. Da es für das menschliche Auge nicht sichtbar ist und somit auch nicht als störend empfunden werden kann.

Die zwei wesentlichen Arten von Lichtschranken

Lichtschranken oder gar Lichtschrankensysteme können sehr vielfältig aufgebaut sein. Je nach Einsatzgebiet und natürlich Einsatzzweck entsprechend können Lichtschranken über verschiedene zusätzliche Bauteile wie Reflektoren oder, um die Reichweite der Lichtschranke zu erhöhen, über bündelnden Sammellinsen verfügen. Die eigentliche Funktionsweise bleibt jedoch bei den beiden vorherrschenden Arten von Lichtschranken immer erhalten.

Einweg-Lichtschranke

Bei dieser Art von Lichtschranke sind Sender und Empfänger separat in voneinander getrennten Gehäusen untergebracht. Im Gegensatz zu Reflexions- Lichtschranken wird dabei kein Reflektor verwendet, weshalb bei einer Einweg- Lichtschranke auch größere Distanzen überwunden werden können. Optimal für weit auseinander liegende Strecken eignet sich ein Laser, der die Reichweite nochmals erhöht. Eine weitere Unterart von Einweg-Lichtschranken stellen des Weiteren Gabel- Lichtschranken dar.

Gabel-Lichtschranke 

Diese Art von Lichtschranke ist eine Sonderausführung der Einweg- Lichtschranke und besticht besonders durch eine einfache elektrische Installation. Außerdem entfällt bei dieser Variante die Ausrichtung der optischen Achsen. Sie werden meist eingesetzt, wenn zwischen Sender und Empfänger nur eine geringe räumliche Distanz von wenigen Millimetern oder Zentimetern zu überbrücken ist.

Reflexlichtschranke

Diese Art von Lichtschranke arbeitet, wie der Name schon verdeutlicht, mit Reflektoren, die die Lichtquelle sozusagen umlenken. Dabei sind bei Reflexlichtschranken sowohl die Lichtquelle als auch Photozelle in einem Gehäuse untergebracht.

Sie benötigen mehr, um Ihre Firma oder Betrieb sicherer zu machen ?

Dann sind Sie bei Mercateo genau richtig. Wir bieten Ihnen von der Alarmtechnik über Sicherheitskennzeichnungen jeglicher Art bis hin zum passenden Werkzeug für die Installation alles aus einer Hand.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.